Einzelhandelsumsatz 2010 voraussichtlich real um rund 1,5% höher

Sperrfrist: 07.01.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im letzten
Jahr nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal zwischen 2,5% und 2,7% mehr um als im Jahr 2009.
Inflationsbereinigt dürfte der Umsatz zwischen 1,3% und 1,6% über dem
Vorjahreswert liegen.

Diese Schätzung basiert auf den Ums&auml

Deutsche Ausfuhren im November 2010: + 21,7% zum November 2009

Einfuhr im November 2010 mit neuem historischem Rekordwert

Sperrfrist: 07.01.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im November 2010 wurden von Deutschland Waren im Wert von 88,0
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,1 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren die deutschen Ausfuhren
damit im November 2010 um 21,7% und die Einfuhren um 33,3% h&

Baupreisindex November 2010: Wohngebäude + 1,6% gegenüber Vorjahr

Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im November 2010 gegenüber
November 2009 um 1,6%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, hatte im August 2010 der Preisanstieg im
Jahresvergleich 1,2% betragen. Von August 2010 auf November 2010
erhöhte sich der Preisindex um 0,4%.

Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von November 2009 bis
N

Fach- und Führungskräfte 2011 gefragt wie nie / Gehobener Stellenmarkt profitiert von starkem Wirtschaftswachstum

Sehr gute Karriereaussichten für Fach- und
Führungskräfte: Im Zuge der starken Konjunktur blicken Arbeitnehmer
wieder positiv in die Zukunft und denken an beruflichen Aufstieg.
Auch der Arbeitsmarkt hat enorm zugelegt und profitiert im gehobenen
Segment vom wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Das zeigen
auch die Zahlen des Karrieredienstes Experteer ( www.experteer.de )

Stark wachsende Zahl an Stellenangeboten für Professionals und
Executives

Im Untersuc

Außenhandel im 3. Quartal 2010: Exporte steigen um 21,5%

In den Monaten Juli bis September 2010 wurden
Waren im Wert von 244,9 Milliarden Euro aus Deutschland ausgeführt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das
eine Steigerung um 21,5% gegenüber dem Vorjahresquartal.
Preisbereinigt erhöhten sich die Ausfuhren um 17,9%.

Mehr als die Hälfte (59%) aller Ausfuhren, nämlich Waren im Wert
von 144,5 Milliarden Euro, wurden in die Mitgliedstaaten der
Europäischen Union (EU) versendet. Dies ent

Verbraucherpreise 2010: Voraussichtlich + 1,1% gegenüber 2009

Sperrfrist: 29.12.2010 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im
Jahresdurchschnitt 2010 gegenüber 2009 voraussichtlich um 1,1%
erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird der
Verbraucherpreisindex im Dezember 2010 gegenüber dem Vorjahresmonat
voraussichtlich um 1,7%

Öffentliches Finanzierungsdefizit um 12,6 Milliarden Euro verringert

Das kassenmäßige Finanzierungsdefizit der
öffentlichen Haushalte einschließlich Extrahaushalte – in Abgrenzung
der Finanzstatistik – belief sich in den ersten drei Quartalen des
Jahres 2010 auf 84,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) auf der Basis vorläufiger Ergebnisse der vierteljährlichen
Kassenstatistik weiter mitteilt, fiel das Defizit damit um 12,6
Milliarden Euro geringer aus als in den ersten drei Quartalen 2009.
Die öffe

Kreditmarktausblick Dezember 2010: Erholung setzt sich fort, Nachfrage bleibt aber verhalten

– Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen im 3.
Quartal weiter rückläufig

– Rückgang rührt primär aus zurückhaltender Kreditnachfrage

– Mittelfristige Perspektiven für den heimischen
Unternehmenskreditmarkt so günstig wie seit langer Zeit nicht
mehr

Die seit einigen Monaten zu verzeichnende Erholung auf dem Markt
für Unternehmenskredite setzt sich weiter fort. Zwar ist das
Kreditneugesch&aum

Importpreise November 2010: + 10,0% gegenüber November 2009

Sperrfrist: 22.12.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Einfuhrpreise lag im November 2010 um 10,0% über dem
Stand vom November 2009. Dies war nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) die höchste Jahresteuerungsrate seit November
2000 (+ 10,6% gegenüber November 1999). Im Oktober 2010 hatte die
Jahresveränderungsrate + 9,2% und im September 2010

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Oktober 2010: real + 1,1% zum Vorjahr

Im Oktober 2010 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen
Personen) im Vergleich zum Oktober 2009 preisbereinigt um 1,1%
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,4% zu, im Tiefbau dagegen
um 1,0% ab.

Der Gesamtumsatz belief sich im Oktober 2010 auf rund 8,7
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Oktober 2009 um 3,0%. Ende
Oktober 2010 waren in d