Verbraucherindex im Aufwärtstrend: Neuer Höchstwert im Frühjahr 2019 / Stetiger Anstieg der Konsumbereitschaft seit 2016 / Jeder Dritte plant teuren Urlaub

Der Optimismus der Deutschen ist ungebrochen: Der Creditplus-Verbraucherindex ist zum Frühjahr 2019 hin erneut gestiegen. Er liegt nun bei 103,8 Punkten und damit 1,2 Punkte über dem Wert vom vorigen Herbst. Die Studie erfasst halbjährlich die Zukunftserwartungen, Konsumbereitschaft und die finanzielle Lage von 2.000 Verbrauchern. Die aktuelle Erhebung weist den größten Sprung seit dem Herbst […]

Gründerschwund in Deutschland abgebremst: 547.000 Existenzgründer im Jahr 2018

– Stabilisierung nach drei Jahren starken Rückgangs – Mehr Vollerwerbsgründungen, weniger Nebenerwerbsgründungen – Frauenanteil an Gründungstätigkeit klettert auf 40 % Nach drei Jahren mit starken Rückgängen stabilisiert sich die Gründungstätigkeit in Deutschland im Jahr 2018 wieder: Mit 547.000 Personen liegt die Zahl der Existenzgründer nur knapp unter dem Vorjahresniveau (-10.000 bzw. -2 %), wie eine […]

Insolvenzverfahren natürlicher Personen bis 2017: Restschuld in 84,7 % der Fälle erlassen

Von den 142 086 im Jahr 2010 eröffneten Insolvenzverfahren natürlicher Personen in Deutschland haben die Gerichte bis zum Jahresende 2017 in 84,7 % der Fälle (120 403) die Schuldner von ihrer Restschuld befreit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es die meisten Restschuldbefreiungen bei Verbraucherinsolvenzverfahren (91 258 oder 85,9 % der insgesamt 106 […]

In Bayern nimmt die Zufriedenheit mit der Lebensqualität ab / Heimatindex sinkt bei Frühjahrserhebung

Die Bayern sind in den ersten Monaten des Jahres weniger zufrieden mit ihren Lebensumständen als im Sommer 2018. Das zeigt die Frühjahrserhebung des Heimatindex der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Auftrag des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Das Zufriedenheitsbarometer misst 69 von 100 Punkten, nachdem es vor einem halben Jahr noch bei 71 Punkten notierte. „Die abnehmende Lebenszufriedenheit […]

Großhandelspreise im März 2019: +1,8 % gegenüber März 2018

Großhandelsverkaufspreise, März 2019 +0,3 % zum Vormonat +1,8 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im März 2019 um 1,8 % höher als im März 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Februar 2019 bei +1,6 % und im Januar 2019 bei +1,1 % gelegen. Im […]

Verbraucherpreise März 2019: +1,3 % gegenüber März 2018 / Inflationsrate schwächt sich ab trotz steigender Energiepreise

Verbraucherpreisindex, März 2019 +1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2019 +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im März 2019 um 1,3 % höher als im März 2018. Damit schwächte sich die […]

Automobilindustrie: Deutschlands wichtigster Industriezweig mit Produktionsrückgang um 7,1 % im 2. Halbjahr 2018

Die Automobilindustrie in Deutschland hat aufgrund ihrer Größe und ihrer Verflechtung erhebliche Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Im Jahresverlauf 2018 ist die Produktion von Kraftwagen und Kraftwagenteilen jedoch deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Automobilmesse Techno Classica Essen vom 10. bis zum 14. April 2019 mitteilt, lag die Produktion im zweiten Halbjahr […]

Immer mehr Deutsche sind mit ihrer Arbeit nicht mehr zufrieden / Randstad Arbeitsbarometer untersucht Jobzufriedenheit in Deutschland (FOTO)

Immer mehr Deutsche sind mit ihrer Arbeit nicht mehr zufrieden / Randstad Arbeitsbarometer untersucht Jobzufriedenheit in Deutschland (FOTO)

Wer in letzter Zeit unglücklich mit seinem Arbeitsplatz ist, ist nicht allein: Nirgendwo ist die Jobzufriedenheit im vergangenen Jahr so stark gesunken wie in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Die deutsche Wirtschaft brummt, aber die Stimmung unter den Arbeitnehmern in Deutschland ist so schlecht wie nie. Nur 65% der Befragten in […]

Deutsche Exporte im Februar 2019: +3,9 % gegenüber Februar 2018

Exporte, Februar 2019 108,8 Milliarden Euro -1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +3,9 % zum Vorjahresmonat Importe, Februar 2019 90,9 Milliarden Euro -1,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +5,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Februar 2019: 17,9 Milliarden Euro 18,7 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Februar 2019 16,3 […]

Genehmigte Wohnungen im Januar 2019: +9,1 % gegenüber Vorjahresmonat

Im Januar 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 27 100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 9,1 % oder 2 300 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahresmonat. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Die Zahl der Baugenehmigungen ist für alle Gebäudearten […]