KfW-Gründungsmonitor 2019: Gründungstätigkeit in Deutschland stoppt Talfahrt – Trendumkehr jedoch fraglich

– 547.000 Personen machten sich 2018 selbständig, Gründerquote stabil bei 1,06 % – Neugründungen dominieren, Übernahmen legen zu – Beschäftigungsbeitrag durch Gründungen steigt auf 219.000 Vollzeitstellen – Im Länderranking Berlin weiter auf Platz 1, Brandenburg stößt in Top 3 vor Gestützt durch die gute Binnenkonjunktur hat sich die seit Jahren rückläufige Gründungstätigkeit in Deutschland 2018 […]

German Private Equity Barometer: Stimmungsdämpfer zum Jahresauftakt

– Frühphasenklima kann Rekordniveau nicht halten, bleibt aber sehr gut – Spätphasenklima stabilisiert sich – Bestwert bei VC-Fundraisingklima, Entspannung bei Einstiegspreisen Die Stimmung auf dem deutschen Beteiligungskapitalmarkt lässt auch nach dem Jahreswechsel weiter nach: Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers sinkt im 1. Quartal 2019 um 3,1 Zähler auf 64,7 Saldenpunkte. Dabei werden sowohl […]

Importpreise im April 2019: +1,4 % gegenüber April 2018

Importpreise, April 2019 +0,3 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, April 2019 +0,2 % zum Vormonat +1,3 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im April 2019 um 1,4 % höher als im April 2018. Im März 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +1,7 % gelegen, im Februar 2019 bei +1,6 %. […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2019: -1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2019 um 1,9 % niedriger als im Februar 2019. Dieser Rückgang ist auf das mittlerweile sehr hohe Auftragseingangsniveau, bedingt durch die besonders gute Entwicklung der letzten Berichtsmonate, zurückzuführen. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich sank das Volumen der saison-, arbeitstäglich- […]

Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2019

Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2019 +0,4 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahresbeginn gewachsen: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung am 15. Mai 2019 mitgeteilt hatte, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 1. Quartal 2019 – […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis März 2019: -2,8 % gegenüber Vorjahreszeitraum / Zahl der Baugenehmigungen steigt ausschließlich bei Einfamilienhäusern

Von Januar bis März 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 75 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,8 % weniger Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis […]

Erzeugerpreise April 2019: +2,5 % gegenüber April 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, April 2019 +0,5 % zum Vormonat +2,5 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2019 um 2,5 % höher als im April 2018. Im März 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei +2,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat um 0,5 %. […]

Jährliche Inflationsrate in der EU auf 1,9% gestiegen

Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im April 2019 bei 1,9%, gegenüber 1,6% im März 2019. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,5% betragen. Im Euroraum lag die jährliche Inflationsrate im April 2019 bei 1,7%, gegenüber 1,4% im März 2019. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,2% betragen. In Deutschland lag die jährliche Inflationsrate im […]

Verarbeitendes Gewerbe im März 2019: Auftragsbestand -0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat/Reichweite der Auftragsbestände unverändert bei 5,8 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 % niedriger als im Vormonat. Dabei fielen die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Februar 2019 um 0,7 %, der Bestand an Auslandsaufträgen verringerte sich um 0,8 %. Der Auftragsbestand […]

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2019 um 0,4 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen

Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2019 +0,4 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland war im 1. Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im 4. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter […]