Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen (siehe unten) lagen im 1. Quartal 2019 kalender- und saisonbereinigt um 3,5 % höher als im 1. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, wurde damit der höchste Stand eines 1. Quartals seit Beginn der Erfassung im Jahr 2003 erreicht. Im Vergleich zum Vorquartal blieb […]
Im ersten Quartal 2019 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem ersten Quartal 2018 um 6,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren Ende März 2019 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,7 % mehr Personen tätig als Ende März 2018. In sechs der sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks wurden […]
April 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe -1,9 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -1,8 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) März 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe +0,5 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen […]
Exporte, April 2019 109,7 Milliarden Euro -3,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,5 % zum Vorjahresmonat Importe, April 2019 91,7 Milliarden Euro -1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +2,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, April 2019 17,9 Milliarden Euro 17,0 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, April 2019 22,6 […]
Im 1. Quartal 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 4 861 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 3,2 % weniger als im 1. Quartal 2018. Damit setzte sich der Trend abnehmender Unternehmensinsolvenzen fort. Zuletzt hatte es im 1. Quartal 2010 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegeben (+6,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2009). Seitdem war […]
– Erfolgsquote liegt bei 77 %: knapp vier von fünf Vorhaben sind erfolgreich – Mehr als drei Viertel der Vorhaben in Afrika erfolgreich – Steigende Relevanz von Klein- und Mittelstädten für nachhaltige Entwicklung „Zu größerer Wirkung in kleineren Städten“. Dies ist der Titel, unter dem die KfW heute den in zweijährigem Rhythmus erscheinenden 15. Evaluierungsbericht […]
– Viele Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nicht ausreichend auf eine konjunkturelle Eintrübung vorbereitet – Wer in der letzten Rezession mutig und antizyklisch gehandelt hat, hat die Konkurrenz weit hinter sich gelassen – Die besten Unternehmen haben ihre Aktienrendite seitdem um 45 Prozent gesteigert – Vier-Punkte-Plan führt sicher durch die nächste Wirtschaftskrise […]
April 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,3 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -5,3 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) März 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -5,9 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]
2018 wurde der Gegenwind für Wealth Manager immer stärker. Die globale Wachstumsrate des privaten High-Net-Worth-Vermögens (HNW) sank 2018 auf vier Prozent. Ein geringeres Wachstum des verwalteten Vermögens, ein schwierigeres Marktumfeld und sinkende Gebühren haben zu niedrigeren Bewertungen des Wealth Management-Geschäfts geführt, wie ein aktueller Report der Strategieberatung Oliver Wyman in Kooperation mit Deutsche Bank Research […]
Verbraucherpreisindex, Mai 2019: +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2019: +1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Mai 2019 voraussichtlich 1,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]