Verarbeitendes Gewerbe im März 2019: Auftragsbestand -0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat/Reichweite der Auftragsbestände unverändert bei 5,8 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 % niedriger als im Vormonat. Dabei fielen die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Februar 2019 um 0,7 %, der Bestand an Auslandsaufträgen verringerte sich um 0,8 %. Der Auftragsbestand […]

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2019 um 0,4 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen

Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2019 +0,4 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland war im 1. Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im 4. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im März 2019: +1,7 % zum Vorjahresmonat

Ende März 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber März 2018 um 98 000 zu (+1,7 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von […]

Die High-End-Branche in Deutschland wächst trotz abkühlender Gesamtkonjunktur (FOTO)

Die High-End-Branche in Deutschland wächst trotz abkühlender Gesamtkonjunktur (FOTO)

– MEISTERKREIS-Index 2019: 70 Prozent der High-End-Unternehmen blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück – Positive Erwartungen für 2019: 49 Prozent der Unternehmen wollen neue Jobs schaffen, 94 Prozent weiter investieren – Innovative Technologien gewinnen an Bedeutung: fast 80 Prozent halten Künstliche Intelligenz für geschäftsrelevant Die Stimmung in der deutschen High-End-Branche bleibt auch weiterhin durchweg […]

Verbraucherpreise April 2019: +2,0 % gegenüber April 2018 / Hohe Energiepreise und Kalendereffekt treiben die Inflationsrate

Verbraucherpreisindex, April 2019 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2019 +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im April 2019 um 2,0 % höher als im April 2018. Damit zog die Inflationsrate […]

57,6 % der deutschen Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt

Im Jahr 2018 war bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die deutschen Exportgeschäfte in Drittländer wertmäßig zu 57,6 % in Euro abgewickelt. In US-Dollar wurden 27,7 % der Exportgeschäfte abgerechnet. Nur 14,7 % der Exporte wurden in […]

Großhandelspreise im April 2019: +2,1 % gegenüber April 2018

Großhandelsverkaufspreise, April 2019 +0,6 % zum Vormonat +2,1 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im April 2019 um 2,1 % höher als im April 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im März 2019 bei +1,8 % und im Februar 2019 bei +1,6 % gelegen. Im […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima wechselhaft wie das Frühlingswetter

– Stimmung im Mittelstand trübt sich im April etwas ein – Großunternehmen rutschen tiefer in negativen Bereich – International ausgerichtete Industrie mit größten Sorgen – Zeichen stehen weiter auf Abschwung – aber nicht auf Rezession Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist derzeit wechselhaft wie das Frühlingswetter: Nach dem Anstieg im Vormonat hat sich das Geschäftsklima […]

Deutsche Exporte im März 2019: +1,9 % zum März 2018

Exporte, März 2019 118,3 Milliarden Euro +1,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +1,9 % zum Vorjahresmonat Importe, März 2019 95,6 Milliarden Euro +0,4 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +4,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, März 2019: 22,7 Milliarden Euro 20,0 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, März 2019 30,2 […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Februar 2019: +10,9 % zum Februar 2018

Im Februar 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 10,9 % höher als im Februar 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Februar 2019 im Bauhauptgewerbe 3,2 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes verbuchten Umsatzzuwächse im Vorjahresvergleich. Diese Steigerungen können auf die weiterhin sehr […]