Im April 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 729 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 9,9 % mehr als im April 2017. Die registrierten Insolvenzen von Unternehmen dürften auch deshalb relativ stark zugenommen haben, weil im April 2018 aufgrund der Lage der Osterfeiertage den Gerichten mehr Arbeitstage zur Verfügung gestanden hatten als […]
Exporte, Mai 2018 * 109,1 Milliarden Euro * + 1,8 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) * – 1,3 % zum Vorjahresmonat Importe, Mai 2018 * 89,4 Milliarden Euro * + 0,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) * + 0,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Mai 2018: * 19,7 Milliarden Euro * 20,3 Milliarden Euro […]
– Geschäftsklima im Mittelstand gibt im Juni nur leicht nach – Großunternehmen blicken mit Sorge auf politische Krisen – Branchenvergleich mit wenigen Ausreißern nach oben Die Stimmung im deutschen Mittelstand bleibt im Juni nahezu unverändert. Das Geschäftsklima geht um -0,3 Zähler auf 13,8 Saldenpunkte zurück. Damit zeigen sich die kleinen und mittleren Unternehmen von der […]
Mai 2018 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe * + 2,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 3,1 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) April 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe * – 1,3 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 1,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Die Produktion im […]
Mai 2018 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe * + 2,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 4,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) April 2018 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe * – 1,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 0,8 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang […]
Historisches Debakel bei der Fußball-WM, ausufernder Handelsstreit, immense Uneinigkeiten innerhalb der Regierungskoalition und innerhalb der EU. Diese Schlagzeilen bestimmten das Ende des zweiten Quartals des Jahres 2018. Ein Jahr, das zu Beginn noch vor ökonomischer Kraft strotzte und mit positiven Wachstumsraten aufwartete. Das hat sich geändert. Nicht nur die aktuelle Lage wird von den Unternehmen […]
Einzelhandelsumsatz, Mai 2018 – 2,1 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) – 1,7 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) – 1,6 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) + 0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,6 […]
Einfuhrpreise, Mai 2018 + 1,6 % zum Vormonat + 3,2 % zum Vorjahresmonat Ausfuhrpreise, Mai 2018 + 0,5 % zum Vormonat + 1,3 % zum Vorjahresmonat Die Einfuhrpreise waren im Mai 2018 um 3,2 % höher als im Mai 2017. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Mai 2017 (+ 4,1 % gegenüber […]
Verbraucherpreisindex, Juni 2018: * + 2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2018: * + 2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juni 2018 voraussichtlich 2,1 % betragen. Wie das Statistische […]
– Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen legt im ersten Quartal mit +5,6% deutlich zu – Aussichten trüben sich aufgrund nachlassender Konjunkturdynamik ein – KfW Research erwartet für weiteren Jahresverlauf weiteres Wachstum, jedoch mit moderateren Raten Das von KfW Research für Deutschland geschätzte Kreditneugeschäft der Banken mit Unternehmen und Selbstständigen (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) ist im […]