Mai 2018 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe * + 2,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 4,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) April 2018 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe * – 1,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 0,8 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang […]
Historisches Debakel bei der Fußball-WM, ausufernder Handelsstreit, immense Uneinigkeiten innerhalb der Regierungskoalition und innerhalb der EU. Diese Schlagzeilen bestimmten das Ende des zweiten Quartals des Jahres 2018. Ein Jahr, das zu Beginn noch vor ökonomischer Kraft strotzte und mit positiven Wachstumsraten aufwartete. Das hat sich geändert. Nicht nur die aktuelle Lage wird von den Unternehmen […]
Einzelhandelsumsatz, Mai 2018 – 2,1 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) – 1,7 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) – 1,6 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) + 0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,6 […]
Einfuhrpreise, Mai 2018 + 1,6 % zum Vormonat + 3,2 % zum Vorjahresmonat Ausfuhrpreise, Mai 2018 + 0,5 % zum Vormonat + 1,3 % zum Vorjahresmonat Die Einfuhrpreise waren im Mai 2018 um 3,2 % höher als im Mai 2017. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Mai 2017 (+ 4,1 % gegenüber […]
Verbraucherpreisindex, Juni 2018: * + 2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2018: * + 2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juni 2018 voraussichtlich 2,1 % betragen. Wie das Statistische […]
– Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen legt im ersten Quartal mit +5,6% deutlich zu – Aussichten trüben sich aufgrund nachlassender Konjunkturdynamik ein – KfW Research erwartet für weiteren Jahresverlauf weiteres Wachstum, jedoch mit moderateren Raten Das von KfW Research für Deutschland geschätzte Kreditneugeschäft der Banken mit Unternehmen und Selbstständigen (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) ist im […]
Im Hinblick auf die Sektoren der Transaktionspartner, die die Staatsschulden halten, waren erhebliche Unterschiede in der Europäischen Union (EU) zu verzeichnen. Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, war der Anteil der von Gebietsfremden finanzierten öffentlichen Verschuldung 2017 in Zypern (82%) am höchsten, gefolgt von Litauen (73%), Lettland (68%), Finnland, Österreich und Slowenien (je 67%). […]
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Mai 2018 * + 0,5 % zum Vormonat * + 2,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2018 um 2,7 % höher als im Mai 2017. Im April 2018 hatte die Jahresveränderungsrate bei + 2,0 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im […]
Der tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Ausgehend von ersten vorläufigen Schätzungen für 2017 lag der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), in den Mitgliedstaaten zwischen 55% und 130% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU). Zehn Mitgliedstaaten verzeichneten 2017 TIV-Werte pro Kopf, die über dem EU-Durchschnitt lagen. Der […]
Von Januar bis April 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 107 300 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen von neu errichteten sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,7 % oder 700 Baugenehmigungen von Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen […]