Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2018: – 15,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2018 um 15,1 % niedriger als im Vormonat. Dieser Rückgang ist insbesondere auf den außergewöhnlich hohen Auftragseingang des Vormonats zurückzuführen, als der höchste jemals gemessene Wert an Aufträgen in einem Februar erzielt wurde. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich fiel […]

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Aufschwung verliert etwas an Tempo

– Belastende Sonderfaktoren wie Streiks, Grippewelle und kaltes Wetter sorgen für enttäuschendes Wachstum zu Jahresbeginn – KfW Research revidiert Konjunkturprognose für 2018 nach unten auf 2,1% (Vorprognose: 2,5%), Prognose von 1,9% für 2019 bestätigt – Konjunkturrisiken nehmen weiter zu Gleich mehrere belastende Sonderfaktoren wie die Warnstreiks in der Metallindustrie, eine starke Grippewelle und die heftige […]

Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2018

Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2018 * + 0,3 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 1,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) * + 2,3 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Die deutsche Wirtschaft ist auch zum Jahresbeginn 2018 gewachsen, das Tempo hat sich aber abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung am […]

„Capital / F.A.Z. Elite-Panel“: Holpriger Start für Große Koalition

74 Prozent glauben nicht, dass die GroKo mit ihren Vorhaben das Land voranbringt / Politikwandel bei Digitalisierung, Gesundheit und Pflege, Bildung und Verkehrsinfrastruktur am dringlichsten / Vize-Kanzler Scholz mit großem Vertrauensvorschuss / Konjunktur-Optimismus abgeschwächt Die mühsam zustande gekommene Große Koalition hat die Elite mit ihrer bisherigen Regierungsarbeit enttäuscht. Dies zeigt das aktuelle „Capital / F.A.Z. […]

CEOs bezüglich Wachstum vorsichtig optimistisch / Sorge vor Protektionismus und Cybergefahren / KPMG-Umfrage unter 1.300 Vorstandschefs

Unter den globalen Konzernlenkern herrscht bezüglich der Wachstumsaussichten des eigenen Unternehmens in den kommenden drei Jahren eine optimistische Stimmung. Getrübt wird diese allerdings durch Sorgen aufgrund wachsender Protektionstendenzen und drohender Cyberattacken. Das zeigt der diesjährige „Global CEO Outlook Survey“ von KPMG, für den 1.300 Vorstandschefs von großen Unternehmen aus zehn Ländern befragt wurden, darunter 125 […]

Erzeugerpreise April 2018: + 2,0 % gegenüber April 2017

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, April 2018 * + 0,5 % zum Vormonat * + 2,0 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im April 2018 um 2,0 % höher als im April 2017. Im März 2018 hatte die Jahresveränderungsrate bei + 1,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im April gegenüber dem Vormonat um 0,5 %. Die […]

Großhandelspreise im April 2018: + 1,4 % gegenüber April 2017

Großhandelspreise, April 2018 * + 0,5 % zum Vormonat * + 1,4 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im April 2018 um 1,4 % höher als im April 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im März 2018 und im Februar 2018 jeweils bei + 1,2 […]

Verarbeitendes Gewerbe im März 2018: Auftragsbestand + 0,2 % saisonbereinigt zum Vormonat / Reichweite der Auftragsbestände liegt bei 5,6 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2018 kalender- und saisonbereinigt um 0,2 % höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 0,3 %, die Auslandsauftragsbestände stiegen um 0,1 %. Der Auftragsbestand umfasst die Summe […]

Studie „Best Strategy 2018“: Unternehmenskultur ist Rendite-Turbo für deutsche Weltmarktführer

Erfolgreiche Weltmarktführer aus Deutschland verdanken ihre Stellung nicht zuletzt ihrer Unternehmenskultur. 75 Prozent der Spitzenunternehmen mit überdurchschnittlicher Rendite betrachten sie als entscheidenden Erfolgsfaktor. Weit seltener bauen Weltmarktführer mit nur durchschnittlicher Rendite auf diese Stärke: Hier spielt die Unternehmenskultur nur bei 56 Prozent eine herausragende Rolle. Bei Firmen mit unterdurchschnittlicher Performance sind es sogar nur 47 […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis März 2018: – 1,7 % gegenüber Vorjahreszeitraum / Veränderung ohne genehmigte Wohnungen in Wohnheimen: + 1,2 %

Von Januar bis März 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 77 800 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen von neu errichteten sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,7 % oder 1 300 Baugenehmigungen von Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen […]