KfW Research erhöht Konjunkturprognose für Deutschland deutlich auf 2,3 % im Jahr 2017 und 2,5 % im Jahr 2018

– Exporte ziehen an, Binnennachfrage bleibt stabil aufwärtsgerichtet – Kapazitätsauslastung steigt, jedoch keine unmittelbare Überhitzungsgefahr – Unternehmen blicken positiv ins neue Jahr und fahren Investitionen hoch – Schwierige Regierungsbildung noch keine Konjunkturbremse Die deutsche Wirtschaft hat über den Sommer einen Gang höher geschaltet, alles spricht für einen konjunkturell ebenfalls starken Herbst und Winterbeginn und auch […]

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2017 preisbereinigt um 1,4 % niedriger als im Vorjahresmonat

Sperrfrist: 30.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Oktober 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 1,4 % weniger und nominal (also nicht preisbereinigt) 0,3 % mehr um als im Vorjahresmonat. Die Geschäfte hatten im Oktober […]

Oktober 2017: Konstant hohes Wachstum bei Zahl der Erwerbstätigen

Sperrfrist: 30.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Oktober 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Oktober 2016 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 650 000 Personen oder 1,5 % zu. Somit […]

Tarifverdienste im 3. Quartal 2017: + 1,4 % zum Vorjahresquartal

Die Tarifverdienste – gemessen am Index der tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen – waren im dritten Quartal 2017 durchschnittlich 1,4 % höher als im Vorjahresquartal. Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die Verbraucherpreise um durchschnittlich 1,8 %. Dieser vergleichsweise niedrige Anstieg der Tarifverdienste ist auf einen Rückgang der Sonderzahlungen zurückzuführen. Dabei handelt es sich um einen Sondereffekt: […]

Verbraucherpreise im November 2017 voraussichtlich um 1,8 % höher als im November 2016

Sperrfrist: 29.11.2017 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im November 2017 voraussichtlich 1,8 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2017 voraussichtlich um 0,3 […]

Inkasso-Umfrage: Zahlungsmoral zum Jahresende weiter verbessert – Firmenpleiten fallen auf niedrigsten Stand seit 1994

Die Zahlungsmoral-Ampel steht weiterhin auf grün. Zum Jahresende berichten 66 Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen genauso gut bezahlt werden wie noch Anfang 2017. 23 Prozent melden sogar, dass die Zahlungsmoral der Verbraucher und der Unternehmen erneut besser geworden ist. Dazu hat der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, jetzt seine 560 Mitgliedsfirmen befragt. Parallel zur […]

BDU-Geschäftsklima-Befragung Consulting – 3. Quartal 2017 / Consulting-Barometer signalisiert weiterhin gute Stimmung

Trotz leichtem Rückgang der zentralen Kennziffer in der vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) durchgeführten Geschäftsklimabefragung bleiben Geschäftssituation und Geschäftsaussichten in der Consultingbranche im dritten Quartal 2017 auf hohem Niveau. Der Indexwert sank im Vergleich zum 2. Quartal von 42,5 auf 37,0. Über den bisherigen Jahresablauf zeichnet sich aber insgesamt ein besonders starkes Geschäftsjahr für die […]

7,9 Millionen Empfängerinnen und Empfänger von sozialer Mindestsicherung am Jahresende 2016

Zum Jahresende 2016 erhielten in Deutschland knapp 7,9 Millionen Menschen soziale Mindestsicherungsleistungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,6 % weniger Empfängerinnen und Empfänger als Ende 2015. Damals hatten knapp 8,0 Millionen Menschen soziale Mindestsicherungsleistungen erhalten. Die Transferleistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme sind finanzielle Hilfen des Staates, die zur Sicherung des grundlegenden Lebensunterhalts […]

Importpreise im Oktober 2017: + 2,6 % gegenüber Oktober 2016

Sperrfrist: 28.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einfuhrpreise waren im Oktober 2017 um 2,6 % höher als im Oktober 2016. Im September 2017 hatte die Jahresveränderungsrate + 3,0 % betragen, im August 2017 + 2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2017: + 0,7 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2017 um 0,7 % höher als im Vormonat. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich sank das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Juli bis September 2017 gegenüber dem Zeitraum von April bis Juni 2017 um 2,5 %. Im […]