Sperrfrist: 23.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Wirtschaftsleistung in Deutschland legt weiter kräftig zu: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. November 2017 mitteilte, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2017 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um […]
– Kapitalmärkte zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und geldpolitischer Normalisierung – Weltwirtschaft sollte 2018 um 3,8 Prozent wachsen, deutsches Bruttoinlandsprodukt stabil bei mindestens 1,8 Prozent – Unternehmensgewinne könnten 2018 Aktienkurse treiben, Renten unter Druck – DAX-Ziel für Ende 2018: 14.100 Punkte Die Weltwirtschaft sollte im Jahr 2018 anhaltend solide wachsen und die US-Geldpolitik sich allmählich normalisieren. Damit […]
Die Weltwirtschaft wird 2018 mit einer Rate von 3,4 Prozent genauso dynamisch wachsen wie im Vorjahr. Der Euroraum und Deutschland werden ihr hohes Tempo aus dem Jahr 2017 allerdings nicht halten können. Mit einer Rate von 2 Prozent wachsen Deutschland und die Eurozone aber über Potenzial und die Arbeitslosenquoten sinken weiter. „Trotzdem bleiben die Unterschiede […]
Sperrfrist: 20.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2017 um 2,7 % höher als im Oktober 2016. Im September 2017 hatte die Jahresveränderungsrate bei + 3,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise […]
Im dritten Quartal 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 44,5 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Im Vergleich zum dritten Quartal 2016 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 668 000 Personen oder 1,5 %. Auch im ersten und zweiten Quartal 2017 hatten die Zuwachsraten im Vorjahresvergleich jeweils 1,5 % betragen. Gegenüber […]
Sperrfrist: 14.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2017 um 1,6 % höher als im Oktober 2016. Im September und August 2017 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – jeweils bei + 1,8 % gelegen. Im Vergleich […]
Sperrfrist: 14.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das deutsche Wirtschaftswachstum steigt weiter kräftig: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten Quartal 2017 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,8 % höher als im zweiten Quartal 2017, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. In der […]
Im August 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 712 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4,3 % weniger als im August 2016. Im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) gab es im August 2017 mit 331 Fällen die meisten Unternehmensinsolvenzen. 265 Insolvenzanträge stellten Unternehmen des Baugewerbes. Im Wirtschaftsbereich Erbringung von […]
Sperrfrist: 13.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Oktober 2017 um 3,0 % höher als im Oktober 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im September 2017 bei + 3,4 % und im August 2017 […]
Sperrfrist: 09.11.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im September 2017 wurden von Deutschland Waren im Wert von 110,4 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 86,3 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen […]