Im dritten Quartal 2017 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 3,9 % gegenüber dem dritten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren Ende September 2017 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,1 % mehr Personen tätig als Ende September 2016. In allen sieben Gewerbegruppen des Handwerks gab es im dritten Quartal […]
Sperrfrist: 08.12.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Oktober 2017 wurden von Deutschland Waren im Wert von 108,0 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 89,1 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen […]
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom dritten Quartal 2016 zum dritten Quartal 2017 kalenderbereinigt um 2,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahmen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,7 % zu. Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten zusammen. […]
– KfW Research erhöht Konjunkturprognosen für 2017 auf 2,3 % (vorher: 2,2 %) und für 2018 auf 2,4 % (2,0 %) – Binnennachfrage bleibt solide – Exportsektor sorgt für zusätzlichen Schub – Aufhellung in Weltwirtschaft kompensiert bisher Eurostärke Die Wirtschaft in der Eurozone setzt ihren Aufschwung fort und geht mit Rückenwind ins neue Jahr. KfW […]
Die EU winkt mit dem Scheckbuch – auf Kosten der Mitgliedstaaten. Das wurde aus dem gestern vorgestellten Konzept zur Wirtschafts- und Währungsunion der EU-Kommissare Dombrovskis, Moscovici und Oettinger deutlich. Dr. Hubertus Porschen, Bundesvorsitzender des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER, sagt: „Die EU-Kommissare wollen einzig und allein mit finanziellen Anreizen, Reformen und Stabilität in der Euro-Zone durchsetzen. […]
Im September 2017 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 0,8 % höher als im September 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im September 2017 im Bauhauptgewerbe 2,0 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Im Hochbau erhöhten sich die Umsätze im September 2017 um 2,2 % im Vergleich zum […]
Sperrfrist: 07.12.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2017 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,4 % niedriger als im Vormonat. Für den September 2017 ergab sich nach Revision der vorläufigen […]
– Sechstes Allzeithoch beim Geschäftsklima in diesem Jahr – Geschäftslage besser, Erwartungen stabil auf hohem Niveau – Aufschwung setzt sich im neuen Jahr fort, schwierige Regierungsbildung noch keine Konjunkturbremse Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland setzt seine Rekordjagd fort. Im November verschieben die Mittelständler die Messlatte für das Allzeithoch bereits das sechste […]
Die Versicherer in Deutschland blicken überwiegend leicht optimistisch in die Zukunft. 65 Prozent der Entscheider prognostizieren bis 2020 mindestens eine stabile Geschäftsentwicklung im Vergleich zur Gesamtwirtschaft. 24 Prozent glauben an ein überdurchschnittliches Wachstum der Branche, gemessen an der Konjunktur insgesamt. Top-Herausforderung ist das anhaltend niedrige Zinsniveau, das massiv an Relevanz gewonnen hat und Personenversicherer sowie […]
Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im dritten Quartal 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 3,2 % und nicht preisbereinigt (nominal) 5,6 % mehr um als im dritten Quartal 2016. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im dritten […]