IntraLinks kündigt neuen Übersetzungsdienst für M&A-Kunden und -Nutzer an

IntraLinks, führender
Anbieter von Lösungen zum Austausch wichiger Informationen, hat heute
bekannt gegeben dass den M&A-Kunden und -Nutzern neue
Übersetzungsdienste angeboten werden. IntraLinks arbeitet mit Elanex,
einem führenden Übersetzungsdienst zusammen, um allen am M&A-Prozess
Beteiligten qualitativ hochwertige und zeitnah angefertigte
Übersetzungen durch ein individuelles Portal zu bieten.

IntraLinks kommt der steigenden Nachfrage der M&A-K&a

EuroQ kooperiert mit Dent Wizard

Der Qualitätsdienstleister EuroQ GmbH aus Emden kooperiert mit der Dent Wizard GmbH, Spezialist für Smart Repair Lösungen aus Rellingen. Vorteile für Automobilhersteller durch geschickte Erweiterung des Dienstleistungsportfolios erwartet. Chance für Qualitäts-Ingenieure.

Corvil zur Leistungsüberprüfung von Nomuras europäischem Handelsdienst mit ultrakurzer Latenzzeit genutzt

Corvil, ein
Anbieter von Latenzmanagementsystemen für Handels- und Marktdaten der
Hochleistung, hat heute bekannt gegeben, dass die globale
Investmentbank Nomura Corvils Latenzmanagementsystem nutzen wird, um
die Leistung der europäischen NXT Direct, ihrer weltweiten
Handelsplattform mit ultrakurzen Latenzzeiten, zu überwachen.

Corvil wurde infolge eines umfassenden Bewertungsverfahrens
ausgewählt und zur Messung der Latenzzeit der Nomura Plattform zu 2,8
Mikrosekunden ge

FIBO 2011: Kooperation zweier traditionsreicher Unternehmen /
Langfristige Zusammenarbeit zwischen proxomed und ERGO-FIT

Die proxomed Medizintechnik GmbH
präsentiert auf der Messe FIBO (Stand A10, Halle 3) ab heute die neue
Gerätelinie kardiomed 700 als Highend-Erweiterung ihres
Cardio-Portfolios. Die Geräte vereinen die intuitive Bedienung des
SmartPanels von proxomed mit der hohen Qualität der Cardioprodukte
von ERGO-FIT und entsprechen somit den hohen Qualitäts- und
Sicherheitsanforderungen des Medizinproduktegesetzes. Messe-Premiere
hat auch die neue Software Connect SmartPanel,

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Deutsch-Polnische Kooperation auf dem Gebiet Design und Technologie / Unternehmerreise nach Warschau und Posen

Berlin Partner und das Internationale Design
Zentrum Berlin laden Berliner Kreative und Unternehmer zu einer
Delegationsreise nach Polen ein. Schwerpunkte der Reise vom 7. bis
10. Juni 2011 sind Produkt- und Kommunikationsdesign, Informations-,
Kommunikationstechnologien sowie neue Medien. Ziele der Reise sind
Warschau und Posen.

Auf dem Programm stehen für die mitreisenden Berliner
Designerinnen und Designer Unternehmensbesuche in Posen und Warschau.
In Posen wird ein gemeinsamer

EANS-News: cash.life AG / Tochtergesellschaft max.xs: Exklusive Partnerschaften
mit Rothschild&Cie Gestion und Kleinwort Benson Investors

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Pullach (euro adhoc) – Die max.xs financial services AG repräsentiert
ab sofort die Asset Manager Rothschild & Cie Gestion (Paris,
Frankreich) und Kleinwort Bens

TelChina und China Mobile entwickeln mobile Zahlungslösung mit .tel

Telnic Limited
(http://telnic.tel), der Registry-Operator für die .tel Top Level
Domain (TLD) gab heute den Beginn einer strategischen Partnerschaft
für die Entwicklung von Mobile-Pay-Dienstleistungen auf der .tel
Plattform zwischen seinen regionalen Partnern TelChina
(http://telchina.tel) und China Mobile (
http://www.chinamobileltd.com/), einem der weltweit grössten
Mobilfunkunternehmen, bekannt.

Lucy Wang, CEO von TelChina, erklärt: "Da .tel die Vorteile
sowohl de

BIOeCON bringt 1 Million Euro für eine biomassebasierte Brennstoffzelle auf

BIOeCON
[http://www.bioecon.com], ein Pionier auf dem Gebiet der Umwandlung
nicht verzehrbarer Biomasse, brachte zusätzliche 1 Million Euro von
seinen bestehenden Anteilseignern auf, darunter ein Darlehen des
holländischen Wirtschaftsministeriums, um den Prototyp einer
Brennstoffzelle zu entwickeln, die zellulosehaltige Biomasse direkt
in Strom umwandeln kann.

Dieses Konzept mit dem Codenamen BiCEPS (Biomass Conversion to
Electrical Power Systems) wurde in Kooperation mit der Techn