Informationüber Kliniken: Menschliche Auskunft schlägt „Dr. Google“

– Umfrageergebnis: Arzt und Familie sind erste Informationsquelle – Vertrauen in Kliniken steigt mit dem Alter – Nur die Hälfte kennt Qualitätsberichte der Kliniken, ganz wenige nutzen sie Krankenhäuser genießen bei drei Vierteln der Deutschen großes Vertrauen, das zudem mit dem Alter ansteigt. Wenn sie sich über Kliniken informieren oder eine auswählen wollen, ist der […]

Essenziell für nahtlose Klinik-Kernprozesse: der stabile, performante Informationsaustausch zwischen IT-Systemen / Das UK Erlangen migriert auf Interoperabilitätsplattform von InterSystems

InterSystems, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Vernetzung des Gesundheitswesens, gibt den erfolgreichen Migrationsverlauf des Universitätsklinikums Erlangen auf die Interoperabilitätsplattform HealthShare® bekannt. Das Universitätsklinikum Erlangen stand im Jahr 2015 vor der Herausforderung, eine zukunftsfähige Lösung für die abgekündigten Kommunikationsserver zu etablieren. Anfang 2016 erfolgte die Ausschreibung mit einem umfangreichen Katalog an Funktionskriterien und Anforderungen […]

Neuer Auftrag im Care-Markt / Paracelsus-Kliniken vertrauen auf Klüh Clinic Service

Zum 1. April 2017 startete die Kooperation von den Paracelsus-Kliniken mit dem Klüh Clinic Service an bundesweit neun Standorten; zwei weitere Standorte werden bis Oktober dieses Jahres hinzukommen. Der Service-Vertrag hat eine Laufzeit von sechs Jahren und umfasst Dienstleistungen wie die Unterhaltsreinigung, Bettenaufbereitung, OP-Reinigung und OP-Rufbereitschaft. Dipl. Kfm. Peter Schnitzler, Geschäftsführer Paracelsus-Kliniken zur Auftragsvergabe: „Gemeinsam […]

Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu – wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?

Die Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu. Im Fokus der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Krankenhäuser und die Frage, wie das dortige Personal einzuordnen ist. In einem vorherigen Beitrag hatte ich bereits zu Krankenpflegern, Krankenschwestern und dem vergleichbaren Personal Stellung genommen, die von der Rechtsprechung vornehmend als Arbeitnehmer eingeordnet werden. Wie verhält es sich nun bei […]

KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN für „Großer Preis des Mittelstandes 2017“ nominiert

Heidelberg, 4. April 2017 – Die auf Lifescience und Healthcare spezialisierten KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN sind für den Großen Preis des Mittelstandes 2017 nominiert worden. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Preis gehört zu den deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste. Dass KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN dazu gehören ist ein großer Erfolg für […]

Erfolgreiche Integration in das ungewohnte deutsche (Arbeits-)Leben

Engagement, Eigeninitiative und Unterstützung haben sich ausgezahlt. Nach einem 6-monatigen Praktikum haben Seyed Mohammad Z. und Ahmad A. es geschafft. Ab April 2017 sind beide Mitarbeiter in der Medizintechnik der Charité CFM Facility Management GmbH. Viele Wege führen zum Ziel, Seyed Mohammed Z. aus dem Iran hatte sich auf der Jobmesse für geflüchtete Menschen im […]

Scheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?

Das Thema Scheinselbstständigkeit wird immer relevanter und bildet aktuell einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit im Arbeitsrecht. Das hängt damit zusammen, dass die Deutsche Rentenversicherung in dieser Hinsicht vermehrt Prüfungen vornimmt mit dem klaren Ziel, Beiträge in die Rentenkasse zu bekommen. Einen Prüfungsschwerpunkt bilden dabei die medizinischen Berufe in Krankenhäusern. Können Krankenpfleger, Krankenschwestern und vergleichbares Personal […]

rbb exklusiv: Franziskus-Krankenhaus in der Kritik

Am katholischen Franziskus-Krankenhaus in Berlin-Tiergarten sind langjährige Mitarbeiter entlassen und teils durch Niedriglöhner ersetzt worden. Nach Recherchen des rbb wurden auf diese Weise arbeitsvertragliche Richtlinien der Caritas umgangen. Das Franziskus-Krankenhaus gehört seit November 2015 zum katholischen Elisabeth-Vinzenz-Verbund. Seitdem wurde erst Küchenpersonal und Diätberatern gekündigt, später mussten die Physiotherapeuten gehen. Manche Mitarbeiter waren seit Jahrzehnten im […]

KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren Architektenlösungen für Pflegeeinrichtungen auf der Messe Altenpflege

Heidelberg, 22.03.2017 – Die Heidelberger KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN sind wieder mit einem Stand auf der Messe „Altenpflege“, der Leitmesse der Pflegewirtschaft, präsent. Die auf Life Science- und Health Care Objekte spezialisierten Architekten zeigen beispielsweise, wie mit einem Gebäudecheck wertvolle Informationen zu Bestandsimmobilien gegeben werden können. Für einen Fachvortrag am ersten Messetag, den 25.04.2017, konnte Margit […]

hkk begrüßt Personaluntergrenzen in Kliniken und fordert ausreichende Investitionsfinanzierung durch die Bundesländer

„Die hkk Krankenkasse betrachtet es als Fortschritt für die Patienten, dass in Kliniken für besonders pflegeintensive Bereiche, Intensivstationen und den Nachtdienst ab 2019 Personaluntergrenzen gelten sollen. Bisher gab es diese nicht, obwohl die Krankenkassen den Kliniken ausreichend Geld für eine hochwertige Pflege bezahlen. Leider verwenden viele Kliniken einen Teil dieser Zahlungen stattdessen für bauliche und […]