Great Place to Work: Das sind die besten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen

Das Great Place to Work® Institut hat heute in
Kooperation mit dem ZEIT-Verlag die Gewinner des bundesweiten
Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2016» bekannt
gegeben. Mehr als 30 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante
Versorger und soziale Dienste wurden dabei für ihre besondere
Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet.
Vorausgegangen waren ausführliche Mitarbeiterbefragungen zur
Arbeitsplatzkultur und eine Bewert

Asklepios-Studie: Mangelnde Gesundheitsangebote des Arbeitgebers sind ein Kündigungsgrund

– Jeder Elfte würde für mehr Sport und Wellness den Job wechseln,
in der Metropolregion Hamburg sogar jeder Fünfte
– 74 Prozent der Berufstätigen wünschen sich ein erweitertes
Gesundheitsangebot von ihrem Arbeitgeber

Für rund jeden zweiten deutschen Arbeitnehmer sind Angebote zur
betrieblichen Gesundheitsförderung wichtig bei der Jobsuche. Neun
Prozent würden wegen eines besseren Fit- und Wellnessangebots sogar
die Firma wechseln.

Mit BAuA-Leitfaden Stationsorganisation beurteilen und verbessern / Handlungsempfehlungen für stationäre Pflegeeinrichtungen (FOTO)

Mit BAuA-Leitfaden Stationsorganisation beurteilen und verbessern / Handlungsempfehlungen für stationäre Pflegeeinrichtungen (FOTO)

Der Pflegebedarf in Deutschland wächst und somit steigen
vielerorts die Anforderungen an das Pflegepersonal. Gleichzeitig
kämpfen viele Pflegeeinrichtungen mit Personalmangel. Doch eine gute
Stationsorganisation ermöglicht nicht nur einen runden
Betriebsablauf, sondern fördert außerdem Gesundheit und Motivation
der Mitarbeiter. So kann sie ein produktives und angenehmes
Arbeitsklima schaffen, das die Pflege als Berufsfeld attraktiver
macht. Als Hilfestellung

Hafid Rifi ist neuer CFO der Asklepios Kliniken GmbH (FOTO)

Hafid Rifi ist neuer CFO der Asklepios Kliniken GmbH (FOTO)

Der Aufsichtsrat der Asklepios Kliniken GmbH hat auf seiner
heutigen Sitzung Herrn Hafid Rifi (43) zum Konzerngeschäftsführer und
Chief Financial Officer (CFO) der Gesellschaft bestellt. Er tritt
sein neues Amt mit sofortiger Wirkung an.

Seit dem 1. September 2009 ist Herr Rifi als Konzernbereichsleiter
für Rechnungswesen, Steuern & Controlling für Asklepios tätig. Im
Dezember 2015 wurde er zudem zum Geschäftsführer der Asklepios
Kliniken Hambur

ACURA Kliniken Bad Kreuznach mit gesunder Entwicklung

2015 war für das Kompetenzzentrum für
Rheumatologie und Autoimmun-Erkrankungen der ACURA Kliniken in Bad
Kreuznach ein äußerst erfolgreiches Jahr. In nur drei Jahren seit
Übernahme durch die AccuMeda Holding GmbH konnte die Belegung der
insgesamt rund 200 Betten im Rheuma-Akutzentrum und der
Karl-Aschoff-Rehabilitationsklinik deutlich und nachhaltig gesteigert
und der Klinikstandort in die Gewinnzone geführt werden. Mit 50
zusätzlichen Vollzeitarbeitspl&

Digitale Vernetzung klinischer Informationssysteme: Patientenentertainment neu gedacht (FOTO)

Digitale Vernetzung klinischer Informationssysteme: Patientenentertainment neu gedacht (FOTO)

Moderne Medizin ist ohne Computertechnik nicht mehr denkbar.
Medizintechnik und Informationstechnologie wachsen dabei untrennbar
zusammen, wobei die Dynamik dieses Prozesses sowohl das technische,
wie auch das medizinische Personal vor große Herausforderungen
stellt. Patientenentertainment-Systeme können dabei in Zukunft eine
große Rolle spielen, wenn sie es schaffen, neben dem klassischen
Entertainment den bettseitigen sicheren Zugriff des Klinikpersonals
auf vorhand

FireMon warnt: Krankenhäuser müssen ihr Firewall-Management und ihre Security-Workflows optimieren

München, 22. Februar 2016 – Die Cyber-Attacken auf die Krankenhäuser in Arnsberg, Neuss und Los Angeles haben gezeigt, wie angreifbar die heterogenen und mit wenig Personal betriebenen Infrastrukturen im Healthcare-Bereich oft sind. FireMon, einer der führenden Anbieter im Bereich Security-Management, rät Krankenhäusern daher dringend, ihre Firewall-Management-Systeme und Workflows auf den Prüfstand zu stellen.

"Die Krankenhäuser haben bei der Digitalisie

Michalk: Eckpunkte für die Weiterentwicklung psychiatrischer Kliniken sind ein richtiger Schritt

Entgeltsystem wird überarbeitet – Transparenz
bleibt erhalten

Im Bundesministerium für Gesundheit findet am heutigen Donnerstag
die abschließende Sitzung des sogenannten strukturierten Dialogs
statt. Seit über einem Jahr beraten dort unter der Leitung des
Gesundheitsministers die psychiatrischen Fachverbände, die
Selbstverwaltung und die Regierungsfraktionen über die
Weiterentwicklung des Entgeltssystems für die psychiatrischen
Krankenhäuser. D