Berufe und Arbeitsbedingungen wirken auf Krankheitsgeschehen – Investitionen in gesunde Belegschaften bringen Renditen – Risikofaktor Leiharbeit

Neben dem Alter eines Beschäftigten beeinflusst vor allem die
berufliche Tätigkeit das Krankheitsgeschehen. Der aktuelle BKK
Gesundheitsreport 2016 "Gesundheit und Arbeit" zeigt deutliche
Unterschiede zwischen den Berufsgruppen. Analysiert wurden die Daten
von 9,3 Millionen Versicherten, darunter 4,4 Millionen Arbeitnehmer,
die bei einer BKK versichert sind. Damit ist der Report repräsentativ
für das Erkrankungsgeschehen in der Arbeitswelt.

Bezogen auf

Existenz der Kassenärzte gefährdet – Sicherstellung der ambulanten Medizin wackelt

Ohne existenzsichernde Honorare ist die
Erfüllung des Sicherstellungsauftrages nicht möglich und kann nicht
erwartet werden. Mit diesem Beschluss hat die Vertreterversammlung
der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am Freitagabend in
Düsseldorf erneut die zuständigen Gremien der KV aufgefordert, dafür
zu sorgen, dass in allen Fachgebieten kurzfristig kostendeckende und
existenzsichernde Honorare für die vertragsärztliche Versorgung zur
Verfü

Bürgerversicherung vernichtet zehntausende Arbeitsplätze und schädigt ärztliche Versorgung

Zu Medienberichten über ein Gutachten im Auftrag
der Hans-Böckler-Stiftung des DGB, wonach die Einführung einer
Bürgerversicherung unmittelbar bis zu 51.000 Arbeitsplätze vernichten
würde, erklärt Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung (PKV):

"Die sogenannte Bürgerversicherung würde nicht nur zehntausende
Arbeitsplätze zerstören, sondern vor allem auch die medizinische
Versorgung massiv versch

Förderung aus dem Innovationsfonds: Betriebskrankenkassen starten neues Versorgungsprogramm bei Muskel-Skelett-Erkrankungen

Die Betriebskrankenkassen bauen ihre Angebote im
betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) in den Bereichen
Prävention, Rehabilitation und betriebliche Wiedereingliederung aus.
"BGM-innovativ", ein neues Programm zur Versorgung von Beschäftigten
mit Muskel-Skelett-Erkrankungen, erhält in den kommenden vier Jahren
eine Förderung aus dem Innovationsfonds des Gemeinsamen
Bundesausschusses.

15 Betriebskrankenkassen werden BGM-innovativ in ihren
traditionellen

Der beste private Krankenversicherungsschutz für jeden Geldbeutel (FOTO)

Der beste private Krankenversicherungsschutz für jeden Geldbeutel (FOTO)

Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH hat private
Krankenversicherungs-Tarife auf drei Absicherungsniveaus untersucht.
Beim Premiumschutz kommen AXA und Debeka gemeinsam auf Platz 1. Beim
Standardniveau liegt die R+V knapp vor ARAG. Und beim Grundschutz
teilen sich AXA und Hanse Merkur den Sieg.

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem
Besten zufrieden", sagte im 19. Jahrhundert Oscar Wilde. Damit war
und ist der irische Dichter sicher nic

Studie: Trotz Terminservice wartet jeder fünfte Facharztpatient länger als vier Wochen

Wer einen Termin in einer fachärztlichen Praxis
benötigt, braucht noch etwas anderes: Geduld. Jeder fünfte Deutsche,
der in den vergangenen fünf Jahren in fachärztlicher Behandlung war,
musste einen Monat oder länger auf einen Termin warten. Daran hat
auch die Einrichtung der Terminservicestellen bei den
Kassenärztlichen Vereinigungen bislang nichts geändert. Das zeigt die
aktuelle Studie "Gesundheitsversorgung 2016" der pronova BKK.
Grundla

Die Queen, Tina Turner und Udo Lindenberg sind laut DEVK-Umfrage die fittesten Promisüber 70 (FOTO)

Die Queen, Tina Turner und Udo Lindenberg sind laut DEVK-Umfrage die fittesten Promisüber 70 (FOTO)

Mehr als 70 Prozent von über 2.000 Befragten finden, dass Königin
Elizabeth II. für ihr Alter besonders fit und leistungsstark ist. Das
zeigt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der DEVK
Versicherungen. Die meisten Deutschen fühlen sich jünger als sie sind
und wären bereit, im Rentenalter noch zu arbeiten. Aber wie lange?
Finanzielle Sicherheit bietet die private Altersvorsorge. So zahlt
die DEVK-Garantierente vario lebenslang die vereinba

Digitale Nomaden: Augen auf bei der Wahl der Auslandskrankenversicherung

Immer wieder ist zu lesen, dass sich digitale
Nomaden im Ausland unkompliziert über eine günstige
Reisekrankenversicherung absichern können. Dies ist jedoch nicht
unbedingt empfehlenswert. Der Grund: Solche Versicherungen sind
ausschließlich für den Urlaub gedacht und auch nur auf wenige Wochen
im Jahr begrenzt. Sie sind zudem für gewöhnlich nur für Notfälle
konzipiert, so dass beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen, Zahnersatz
oder Schwangersch