Beste Private Krankenversicherung Test 2017: PKV Vergleich Stiftung Warentest / Vergleich Private Krankenversicherung Testsieger 2017

Der „Private Krankenversicherung Vergleich“ kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Der Preisvergleich zielt auf günstige Tarife, der Leistungsvergleich auf den Umfang der Kostenerstattung in der PKV. Daneben gibt es im Versicherungsvergleich auch Faktoren wie Bilanzen und finanzielle Ertragskraft der Anbieter, die Aufschluss über die zukünftige Beitragsentwicklung geben können. Wer die beste Private Krankenversicherung 2017 ermitteln […]

Geschäftszahlen 2016: In der Privaten Vollversicherung geht es wieder deutlich aufwärts

Anlässlich der Pressekonferenz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue: „Die Private Krankenversicherung ist auch 2016 weiter gewachsen. Nach den Hochrechnungen für das vergangene Jahr stieg die Gesamtzahl an Versicherungen auf 33,87 Millionen Voll- und Zusatzversicherungen. In der Zusatzversicherung hat die PKV im Jahr 2016 die […]

Erste Bewertung für Tarife zur Absicherung der neuen Pflegegrade veröffentlicht – Düsseldorfer Pflegegeld der vigo „ausgezeichnet“

Erste Bewertung für Tarife zur Absicherung der neuen Pflegegrade veröffentlicht – Düsseldorfer Pflegegeld der vigo „ausgezeichnet“

Anfang Februar wird [ascore] das Ergebnis des Produktscorings aller untersuchten Pflegetagegeldtarife veröffentlichen. Bereits im Vorfeld erhielt die vigo Krankenversicherung das Ergebnis für das Düsseldorfer Pflegegeld: 5,5 von maximal 6 erreichbaren Sternen („ausgezeichnet“). Positiv bewertet wurde – neben der kundenfreundlichen Gesundheitsprüfung – der umfangreiche Leistungsumfang des Tarifes mit individuell wählbarer Absicherungshöhe, der ab Pflegegrad 2 möglichen […]

Etliche Kinder mit schwachem Selbstwertgefühl: 18 Prozent aller Drei- bis Sechsjährigen in Kitas psychisch instabil

Etliche Kinder mit schwachem Selbstwertgefühl: 18 Prozent aller Drei- bis Sechsjährigen in Kitas psychisch instabil

Fast jedem fünften Kind (18 Prozent) in Hessens Kitas fehlen psychische Schutzfaktoren, die es dazu befähigen, eine stabile Persönlichkeit zu entwickeln. Diese Auffassung vertreten Erzieherinnen und Erzieher aus 300 Einrichtungen, die an einer repräsentativen Umfrage (forsa) im Auftrag der AOK Hessen teilgenommen haben. Sie äußerten sich auch über die Gründe für diese Entwicklung: Jede zweite […]

AOK-Bundesverband: Selbstverwaltung stärken statt überregulieren

Anders als der Name es vermuten lässt, würde das GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) in der derzeitigen Ausgestaltung massiv in die Rechte der GKV-Spitzenorganisationen eingreifen. Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes stellt in Frage, wie angemessen dieser Eingriff ist: „Auslöser für dieses Gesetz sind die Vorgänge in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Deshalb sollte das Gesetz mit all seinen neuen […]

Medienmitteilung: Neue GDI-Studie«Robotik und Behinderungen»

Die anstehende Robotisierung unseres Lebens betrifft auch Menschen mit Behinderungen. Haushalts-Roboter, Prothesen aus dem 3-D-Drucker oder in den Körper integrierte Nanobots werden das Leben mit Behinderung tiefgreifend verändern. Technologie wird eine immer wichtigere Rolle spielen – und neue Fragen aufwerfen. Die heute erscheinende GDI-Studie «Robotik und Behinderungen – Wie Maschinen morgen Menschen helfen» wurde im […]

PKV-Beitragsanpassungen 2017: Diese Änderungen sind bekannt

PKV-Beitragsanpassungen 2017: Diese Änderungen sind bekannt

Wie immer zum Jahresende haben PKV-Versicherte in den letzten Tagen Post von ihrem Versicherer bekommen, wenn eine Beitragserhöhung droht. Das Vorgehen ist bei privat Versicherten bestens bekannt. Ob die Anhebungen eine gravierende Größenordnung ausmachen, wie in vielen einschlägigen Presseberichten kolportiert wurde, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei genauem Hinsehen könnte aber der Eindruck entstehen, dass […]

Bewährtes Duo führt neuen Verwaltungsrat der BKK VBU / Schwerpunkte 2017 liegen auf E-Health und CSR

„Alles gut gelaufen!“ Diese Botschaft konnte Andrea Galle, Vorständin der BKK VBU (Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union) heute dem neuen Verwaltungsrat mitteilen. Gemeint war die Fusion mit der Vereinigten BKK, die zum 1. Januar erfolgreich umgesetzt wurde. Der Verwaltungsrat der BKK VBU hat sich nach der Fusion mit der Vereinigten BKK neu konstituiert, setzt dabei aber gleichzeitig […]

dbb Hessen kritisiert Bertelsmann-Studie zur Beihilfe für Beamte

„Die Beihilfe gehört untrennbar zum Berufsbeamtentum“ stellte Heini Schmitt, Vorsitzender des dbb Hessen, beamtenbund und tarifunion, heute in Frankfurt fest. Sie sei wesentlicher Bestandteil der Fürsorgepflicht des Dienstherrn und nach jüngster Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes auch alimentationsrelevant. Die vorliegende Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Beihilfe für Beamte im Krankheitsfall blende verfassungsrechtliche Fakten und geltende Rechtsprechung völlig aus. […]

Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut Gesamtergebnis

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2016 in ihrer größten Sparte – der Krankenversicherung – 21.488 Neukunden gewinnen und kommt somit auf 317.225 versicherte Personen. Das entspricht einer Steigerung von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch stärker hat sich die Zahl der Versicherten mit einer Krankenzusatzversicherung entwickelt. Nach einer Zunahme um 11,1 Prozent […]