Münzen, Schmuck oder wichtige Dokumente: Aus Angst vor Einbrechern deponieren viele Verbraucher ihre Wertsachen in Bankschließfächern. Doch wer zahlt den Schaden, wenn die Bank ausgeraubt wird oder Hochwasser die Fächer flutet? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps. Angst vor Einbrüchen hoch Durchschnittlich schlagen Einbrecher bundesweit rund 270 mal pro Tag zu – so die […]
Die AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel und Alexander Gauland kritisieren den Umgang von Politik und Medien mit den Vorfällen in Chemnitz: „Gewalt gegen Unschuldige und Selbstjustiz sind fraglos völlig inakzeptabel und dürfen von einem funktionierenden Rechtsstaat nicht hingenommen werden. Soviel zum Selbstverständlichen. Die Art und Weise wie jedoch Medien und Politik mit den Vorfällen in Chemnitz umgehen […]
Die Internationale Anti-Korruptionsakademie (IACA) und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens haben heute eine Kooperationserklärung unterzeichnet, um im weltweiten Kampf gegen Korruption zu kooperieren und gemeinsam an der Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu arbeiten. Martin Kreutner, Dekan und Exekutivsekretär von IACA, der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon […]
Wieder ist es auf der Potsdamer Freundschaftsinsel zu einer schweren Straftat gekommen. Eine 19-Jährige soll dabei von einem 18-jährigen afghanischen Asylbewerber sexuell bedrängt worden sein. Der Afghane soll die Frau in ein Gebüsch gedrängt und dort versucht haben, sie zu vergewaltigen. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas Jung, meint dazu: „Immer wieder […]
„Wir müssen alles Erdenkliche tun, um der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes Hessens zu begegnen“ begründete Heini Schmitt, hessischer Landesbundsvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion am Dienstag in Wiesbaden eine Aktion des dbb Hessen. Auf Betreiben des dbb Hessen schlossen die Sprecher*innen der fünf Landtagsfraktionen im Beisein von Staatsminister Beuth mit dem dbb […]
85% der Unternehmen sehen sich von Korruption bedroht, jedoch nur 39% unterziehen Geschäftspartner einer gewissenhaften Prüfung – 66% halten Bestechung und Vorteilsgewährung in bestimmten Regionen für unvermeidbar – 44% haben ein Akquisitionsvorhaben aufgrund von Korruptionsrisiken abgebrochen oder verschoben, ein Anstieg von 7% zum Vorjahr Die Risiken, die mit korrupten Geschäftspraktiken verbunden sind, stellen Unternehmen weltweit […]
Drei abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan wurden von Brandenburg nach München gebracht, um von dort aus abgeschoben zu werden. Einer der drei ist mehrfach wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Bedrohung inhaftiert worden. Die beiden anderen aus Cottbus werden auf Antrag der Ausländerbehörde ausgewiesen. Einer von ihnen wurde straffällig, der andere ließ ebenfalls keinerlei Integrationsbemühungen erkennen. Kritik an […]
Im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen haben schon mehr als die Hälfte aller deutschen Apotheken mit den Vorbereitungen für den Start des europäischen Sicherheitssystems „securPharm“ zum Jahresbeginn 2019 begonnen. Innerhalb von vier Monaten seit Registrierungsbeginn haben sich genau 8.284 von 15.236 Apothekeninhabern (54 Prozent) auf dem N-Ident-Portal der zuständigen Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) angemeldet. Darüber hinaus haben […]
Auf der Freundschaftsinsel liefern sich Gruppen von sog. „Flüchtlingen“ blutige Schlägereien mit Flaschen und Fäusten. 40 Mann gehen aufeinander los. Und in der Nacht zu Donnerstag hätten Polizisten um ein Haar schießen müssen, um sich am Hauptbahnhof gegen Syrer zu verteidigen. Nachdem ein 20-Jähriger in Haft genommen wurde, ging sein 15-jähriger Komplize erst mit einem […]
Die FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die Führung des Landeskriminalamtes im Fall der jüngsten Vorwürfe gegen die Polizei scharf angeriffen. Der innenpolitische Sprecher der FDP Marcel Luthe sagte am Montag im Inforadio vom rbb, offenbar hätten sich die zuständigen Abteilungen im Landeskriminalamt nicht abgesprochen. Für die Kommunikation innerhalb des LKA sei letztlich der Chef verantwortlich. […]