Luxemburg Leaks: fragwürdige Steuerpraktiken enthüllt – Finanzbehörden des Großherzogtums genehmigten hundertfach fragwürdige Steuerspar-Konstruktionen

Deutsche und internationale Konzerne vermeiden mit
Unterstützung der Luxemburger Regierung Steuerzahlungen in
Milliardenhöhe. Das zeigt die Auswertung von 28.000 Seiten geheimer
Dokumente. Das Datenleck belegt, dass die Luxemburger Behörden zum
Teil äußerst komplizierte Finanzstrukturen genehmigten, die das
Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag der
Firmen entwickelt hatte. Manche Unternehmen haben aufgrund dieser
Steuergestaltungen auf Gewin

Immonet Umfrage zum Einbruchschutz: Jeder dritte Deutsche verzichtet auf Schutzvorkehrungen (FOTO)

Immonet Umfrage zum Einbruchschutz: Jeder dritte Deutsche verzichtet auf Schutzvorkehrungen (FOTO)

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines
Einbruchs zu werden. Laut Polizeistatistik 2013 wird in Deutschland
alle drei Minuten eingebrochen. Dabei machen es Hausbewohner den
Einbrechern häufig sehr einfach: Denn günstige Gelegenheiten, wie
offene Fenster oder Terrassentüren sind nur allzu einladende
Gelegenheiten für Diebe. Doch wie schätzen die Deutschen die Gefahr
ein? Und schützen sie sich und ihr Hab und Gut ausreichend vor eine

stern-Umfrage: Breite Mehrheit für Verbot von Hooligan-Demos

Nach den Krawallen von Hooligans und
Rechtsextremisten in Köln befürchten 78 Prozent der Deutschen, dass
solche Ausschreitungen extremistischer Gruppen vor dem Hintergrund
des Konflikts in Syrien und dem Irak zunehmen könnten. Nur 20 Prozent
meinen nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern, dass
die Kölner Demo gegen radikale Islamisten ein Einzelfall war.

70 Prozent aller Befragten sprechen sich dafür aus, künftig
Demonstrationen, bei de

AUTO BILD auf der Messe der Autoknacker in Polen: Keyless-Go-Systeme haben große Sicherheitslücken

Libanesische Koffer-Systeme öffnen und starten
Autos / Skoda Octavia in nur 2:20 Minuten geknackt / Starterkit für
Diebe schon für 700 Euro vor Ort erhältlich

Wer geht auf eine Messe für Sperrtechnik in Polen? Jedenfalls
nicht nur Autoschlosser und Werkstattbetreiber, wie AUTO BILD in
seiner neusten Ausgabe (erscheint am 31. Oktober 2014) berichtet. Die
Themen: Wie öffne ich einen aktuellen 7er BMW und starte ihn danach
ohne Schlüssel? Oder ein Koffers

rbb exklusiv: „Maskenmann-Fall“: Schwere Vorwürfe gegen Polizeiführung / KORREKTUR

Der Vorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft Brandenburg, Peter Neumann, erhebt im
Politik-Magazin KLARTEXT schwere Vorwürfe gegen die Polizeiführung
des Landes Brandenburg im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum so
genannten "Maskenmann-Fall".

Vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) wird zurzeit ein Strafprozess
in dieser Angelegenheit unter anderem wegen Entführung geführt.

Nach Kenntnis des Gewerkschaftsvorsitzenden hätten einige der
Kommissa

rbb-exklusiv: „Maskenmann-Fall“: Schwere Vorwürfe gegen Polizeiführung

Der Vorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft Brandenburg, Peter Neumann, erhebt im
Politik-Magazin KLARTEXT schwere Vorwürfe gegen die Polizeiführung
des Landes Brandenburg im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum so
genannten "Maskenmann-Fall".

Vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) wird zurzeit ein Strafprozess
in dieser Angelegenheit unter anderem wegen Entführung geführt.

Nach Kenntnis des Gewerkschaftsvorsitzenden hätten einige der
Kommissa

Stern: Festnahme von Schweizer Banker in Polen ist für die Eidgenossen „ein Schock“

Die Festnahme des Schweizer Bankers Jürg Hügli
vergangene Woche in Polen sorgt in der eidgenössischen Bankenwelt für
Unruhe, wie das Magazin stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.
"Das ist ein Schock", sagte Peter-René Wyder, Präsident des
Schweizerischen Bankenpersonalverbandes dem stern. "Es gibt eine
Menge Banker, die sich fragen, ob sie die Schweiz noch verlassen
können. Manche sollten jetzt wirklich lieber zu Hause bleiben.&quot

Beschuldigter Steueranwalt im stern: Schweizer Fahnder „wurden hinter die Fichte geführt“

Bei der Großrazzia Schweizer Ermittler in sieben
Kantonen in der vergangenen Woche wurden 20 Büros und Wohnungen von
Bankern, Anwälten und Fondsbetreibern durchsucht. Dabei leisteten
erstmals Schweizer Strafverfolgungsbehörden Amtshilfe für ihre
deutschen Kollegen in Köln. Dort waren Anzeigen des
Drogerieunternehmers Erwin Müller und des Investors Carsten
Maschmeyer eingegangen. Einer der Beschuldigten in dem Verfahren, der
in der Schweiz lebende deutsch

Steigendes Arbeitsvolumen bedroht Effizienz der IP-Teams – eine Umfrage zur Lage der IP-Branche von CPA Global

77 % der IP-Mitarbeiter in Unternehmen und 64 % der Mitarbeiter in

Anwaltskanzleien nannten das Arbeitsvolumen als wesentliches
Hindernis

59 % der Befragten in Unternehmen gaben an, dass eine Verbesserung
der Übereinstimmung von IP- und Geschäftsstrategien ihre Arbeit
signifikant beeinflussen

75 % der Befragten in Anwaltskanzleien sehen die Akquise neuer
Mandanten als

wichtigste Herausforderung

Fachkräfte im Bereich geistiges Eigentum (IP) sehen ihre

Verbraucherumfrage: Datensicherheit bei Videoüberwachung am wichtigsten (FOTO)

Verbraucherumfrage: Datensicherheit bei Videoüberwachung am wichtigsten (FOTO)

Fast 50 Prozent der Verbraucher fühlt sich sicherer durch
Videoüberwachungskameras in der Öffentlichkeit, beispielsweise an
Bahnhöfen, großen Kreuzungen oder im Supermarkt. Insbesondere ältere
Leute über 55 Jahren erhalten durch die Videokameras ein größeres
Sicherheitsgefühl (59 Prozent). Lediglich ein Viertel gab an, sich
dadurch unwohl und beobachtet zu fühlen. Beinahe ebenso viele (23
Prozent) lehnen auch Videoüberwachun