Drastische Maßnahme: 27 Prozent der Deutschen ziehen nach einem Einbruch um

27 Prozent der Deutschen sind umgezogen, nachdem
bei ihnen eingebrochen wurde / Fast jeder Fünfte legt sich als
Konsequenz aus einem Wohnungseinbruch einen Hund zu, das zeigt eine
repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Insgesamt macht jeder Dritte Erfahrungen mit
Einbrüchen, besonders betroffen sind Besserverdiener

Jeder dritte Deutsche hatte schon einmal mit Einbrechern zu tun.
Bei den Betroffenen bleibt dann oft ein Gef&uuml

Mobilität: Fahrräder von Bike Sharing-Flotten werden sehr selten gestohlen (FOTO)

Mobilität: Fahrräder von Bike Sharing-Flotten werden sehr selten gestohlen (FOTO)

Die Anzahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland steigt stetig.
Wurden 2010 knapp 300.000 Fahrräder gestohlen, so waren es 2011 schon
mehr als 328.000. Der häufigste Grund: die schlechte Sicherung der
Fahrräder. Ganz anders sieht es bei öffentlichen Bike
Sharing-Programmen aus. So liegt die durchschnittliche Diebstahlrate
bei Leihfahrrädern unter 1,5 Prozent pro Jahr.

Das ist ein Ergebnis der neuen Roland Berger-Studie "Shared
Mobility – Wie neue Ge

ODS-Prozess wird neu aufgerollt / BGH beanstandet mangelnde Aufklärung des Sachverhalts – Beklagte im STEAG-Singulus-Prozess müssen noch einmal als Zeugen nach Schwerin

Der Bundesgerichtshof in
Karlsruhe hat mit seiner Entscheidung vom 8.10.2014 der Revision der
Staatsanwaltschaft Schwerin gegen ein Urteil der
Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Schwerin stattgegeben. Dieses
hatte im April vergangenen Jahres nach 58 Verhandlungstagen drei
ehemalige Geschäftsführer des inzwischen insolventen DVD-Herstellers
ODS Optical Disc Service GmbH vom Vorwurf der
Umsatzsteuerhinterziehung und des Subventionsbetrugs freigesprochen.
Die gleichzeitig verh

Der Global Law Summit: Pünktlich zum Kartenverkauf werden die Sprecher und Sponsoren bekanntgegeben

Der Global Law Summit ("GLS"), eine internationale Veranstaltung
für Recht und Unternehmen auf Spitzenniveau, die vom 23. bis 25.
Februar 2015 in London stattfindet, hat die Namen der Hauptsponsoren
und Sprecher pünktlich zu Beginn des Kartenverkaufs bekanntgegeben.

Thomson Reuters, der strategische Partner des GLS, wird von
weiteren Sponsoren durch die führenden Anwaltskanzleien Allen &
Overy, Holman Fenwick Willan, Macfarlanes und Travers Smith
unters

Zu wenige Therapieplätze für drogensüchtige Straftäter

Mindestens sieben Bundesländer können im so
genannten Maßregelvollzug nicht ausreichend Klinikplätze für
verurteilte, drogensüchtige Straftäter vorhalten. Teilweise warten
Verurteilte über ein Jahr in Freiheit darauf, ihre Strafe anzutreten.
Das ergab eine Umfrage des NDR Politikmagazins "Panorama 3" unter den
Gesundheits- und Justizbehörden der Länder. Experten zeigen sich von
der Situation alarmiert und warnen vor Gefährdung

Aserbaidschan stellt angesichts der „fehlgeleiteten und unglücklichen“ parlamentarischen Versammlung EURONEST seine Zukunft in Frage

Aserbaidschan hat die parlamentarische Versammlung EURONEST als
"fehlgeleitete und unglückliche Initiative" gebrandmarkt und andere
Mitgliedstaaten dazu aufgefordert, zu erklären, weshalb es ein
Mitglied bleiben sollte.

Der Leiter der aserbaidschanischen Delegation für die
parlamentarische Versammlung EURONEST, Elkhan Suleymanov, wandte sich
als "letztes Mittel" schriftlich an seine Kollegen und teilte ihnen
mit, das Organ, das 2011 geschaffen wurd

Öffentlicher Dienst: Mehr als eine Million Beschäftigte gehen in Ruhestand/dbb Hearing Fachkräftemangel

In den kommenden zehn Jahren werden alleine aus
Altersgründen mehr als eine Million der rund 4,6 Millionen
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Deutschland in den
Ruhestand gehen – das sind 20 Prozent. Dieser Aderlass trifft den
öffentlichen Dienst nicht nur früher, sondern auch härter als die
Privatwirtschaft: Während dort vor allem in den 90er Jahren die
Belegschaften stark verjüngt wurden, baute der Staat systematisch
Personal ab, stellte k

Urteil des Obersten Gerichts in Musterfall ist Präzedenzurteil auf dem Markt für kommerzielle hypothekarisch gesicherte Wertpapiere

Das Oberste Gericht London fällte heute ein Urteil gegen Colliers
International (UK) plc wegen seiner fahrlässigen Bewertung
gewerblicher Immobilien in einem Musterfall, der weitreichende Folgen
für den Markt kommerzieller hypothekarisch gesicherte Wertpapiere
(CMBS) haben wird.

Rosling King LLP waren die Rechtsberater in dem Fall, der von
Titan Europe 2006-3 plc gegen Colliers wegen dessen Bewertung einer
gewerblichen Immobilie in Deutschland angestrengt worden war.

EVG: Berlin und Brandenburg beiÜbergriffen im Nahverkehr führend

In Berlin und Brandenburg gibt es nach Einschätzung
der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG bundesweit die meisten Übergriffe in
Zügen des Nahverkehrs.

EVG-Sprecher Uwe Reitz kritisierte am Freitag im inforadio vom
rbb, dass in der Vergangenheit immer mehr Zug-Personal eingespart
worden sei. Darauf müssten die Länder und Verkehrsverbünde bei
künftigen Ausschreibungen achten:

"Das ist nicht unbedingt ein Problem der Bahn, sondern ein Problem
derjenigen,

Unternehmensweite Information Governance etablieren: Perspektiven zu Datenschutz, Recht und Informationssicherheit

Eine einheitliche Information-Governance-Strategie senkt nicht nur
Risiken, sie kann sogar einen Mehrwert schaffen. Es reicht nicht mehr
aus, wenn Unternehmen im Umgang mit Daten einfach nur isoliert
reagieren. Die spektakulären Datendiebstähle des Jahres 2014
beweisen, wie wichtig eine proaktive
Information-Governance-Strategie, die einen Mehrwert schafft, für
Unternehmen ist.

Angesichts der vielen verschiedenen Beteiligten, die mit
Information Governance befasst sin