Kampf gegen Lebensmittelkriminalität: FDP fordert Task Force

Angesichts der Lebensmittelskandale hat sich der verbraucherschutzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Erik Schweickert, für die Einsetzung einer permanenten Task Force ausgesprochen. Diese könne im Krisenfall länderübergreifend schnell und flexibel agieren, sagte Schweickert der Zeitschrift "Superillu". "Wir brauchen effektivere Mittel im Kampf gegen die Lebensmittelkriminalität. Dazu zählt für mich auch eine umfassendere Kontrolle.&q

S&K Betrug nur Spitze des Eisbergs / Bis zu 100.000 Anleger mehrere Fondshäuser betroffen. Es geht um mehrere Milliarden

Der Betrugsskandal
bei der S&K Sachwerte Gruppe weitet sich aus. Es gibt Verbindungen
zu mehreren großen Emissionshäusern. Jetzt wurden auch die
Geschäftsräume des Hamburger Fondsinitiators United Investors und die
ursprünglich zum Münchener Deinböck-Fondskonzerns DCM Deutsche
Capital Management AG gehörenden DCM Verwaltungs GmbH und die DCM
Service GmbH, von der Staatsanwaltschaft durchsucht. Die auf das
Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisie

SHB Fonds Krise, S&K Razzia – Interessengemeinschaft beitreten

Die S&K Gruppe – deren Gründer sich auch bei der
Muttergesellschaft der SHB Fonds engagieren – ist wegen
Betrugsverdacht ins Visier der Staatsanwaltschaft gerückt.

Die kritische Presseberichterstattung rund um die im
Immobiliengeschäft tätige S&K Gruppe hält bereits seit Monaten an.
Seit dem 19.02.2013 überschlagen sich jedoch die Neuigkeiten: Denn es
wurde eine bundesweite Großrazzia bei der S&K Gruppe sowie weiteren
verbundenen Unternehm

Führender Innovator und Hersteller tragbarer Sägemühlen Norwood Sawmills meldet im Jahr 2012 acht weitere Technologiepatente an

Mit 45 bestehenden Patenten und laufenden Patentanträgen verfügt
Norwood über mehr Patente als jede andere Sägewerksgesellschaft der
Welt und setzt die Entwicklung innovativer Sägemühlen-Technologien
zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität im Sägewerk
kontinuierlich weiter fort.

Norwood Sawmills, ein führender Hersteller von tragbaren
Sägemühlen [http://www.norwoodsawmills.com/portable-sawmills ] und
Geräten f&uu

Sachsen verbietet rechtsextreme Vereinigung

Der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat die rechtsextreme Vereinigung "Nationale Sozialisten Döbeln" verboten. "Wir treten den Feinden unseres Landes entschlossen entgegen. Die Mitglieder der Vereinigung `Nationale Sozialisten Döbeln` stellen sich in die Nachfolge des nationalsozialistischen Terrorregimes", erklärte der Politiker am Montag. Nach Angaben des Ministeriums verwende die Vereinigung nationalsozialistische Begriffe und Symbole. Sie z

Pferdefleischskandal: Aigner über wachsendes Ausmaß besorgt

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich am Samstag besorgt über das wachsende Ausmaß des Pferdefleischskandals geäußert. "Der Betrugsfall nimmt immer größere Dimensionen an. Hier wurde offenbar mit großer krimineller Energie gehandelt", sagte Aigner der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Wenn es in Europa Kontrolllücken gebe, müssten sie geschlossen werden, sagte die Ministerin weiter. Die Behö

NSU-Morde: FDP fordert Opferschutzstiftung des Bundes

Gut ein Jahr nach der Enttarnung der Neonazigruppe NSU fordert die FDP eine Opferschutzstiftung des Bundes. "Damit sollen Opfer von Straftaten und Opferangehörige in Strafverfahren stärker als bisher finanziell unterstützt werden", sagte Hartfrid Wolff, der FDP-Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags, der "Welt" (Samstagausgabe). Die Stiftung sollte in Kooperation mit engagierten Organisationen ins Leben gerufen werden. "Zum Beispiel in Zusamme

Steuergewerkschaft schlägt Maßnahmen gegen globale Steuertrickser vor

Der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hält ein wirksames Vorgehen gegen Steuerschlupflöcher für internationale Großkonzerne nur für möglich, wenn die führenden Wirtschaftsmächte geschlossen agieren. Ansonsten sei die "ärgerliche und kaum bezwingbare" moderne Form der Steuervermeidung durch die sogenannte Download-Industrie nicht in den Griff zu bekommen, sagte Eigenthaler "Handelsblatt-Online". &quo

Bericht: Steuerbetrug kostet jeden EU-Bürger 2.000 Euro im Jahr

Steuerbetrug und Steuerhinterziehung kosten jeden der 500 Millionen Bürger in der EU rund 2.000 Euro pro Jahr. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Angaben des EU-Steuer-Kommissars Algirdas Semeta. Nach den Berechnungen des EU-Kommissars gehen den Finanzbehörden der 27 EU-Mitgliedsländer pro Jahr rund eine Billion Euro durch Steuerbetrüger und –hinterzieher verloren. Das entspricht fast der doppelten Summe der gesamten Steuereinnahmen

FDP will V-Mann vor NSU-Untersuchungsausschuss

Die FDP-Bundestagsfraktion will den langjährigen rechtsextremistischen V-Mann Tino B. in den NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages laden. "Wir haben den Untersuchungsauftrag, das V-Mann-Wesen zu untersuchen und Vorschläge zu machen", sagte das FDP-Ausschussmitglied Patrick Kurth dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Und wir wollen nicht nur eine einseitige Darstellung vonseiten beamteter V-Mann-Führer." B. sei zudem ein rechtsextrem