Themenservice: Mit Compliance Wirtschaftskriminalität vermeiden / Geleitwort von Gerhart R. Baum, Bundesminister des Innern a.D.

Immer wieder sorgen spektakuläre Fälle von
Wirtschaftskriminalität für Aufsehen – hierbei ist sowohl hier zu
Lande als auch im Ausland bereits eine Vielzahl börsennotierter
Unternehmen in die negativen Schlagzeilen geraten. Und immer dann,
wenn es um Betrug, Korruption und Bestechung im Unternehmensbereich
geht, wird kein anderer Begriff öfter strapaziert: Compliance.
Besser: Fehlende Compliance.

In den meisten Fällen haben kriminelle Energie verbunde

NSU-Ausschussvorsitzender Edathy kritisiert Bundesregierung

Der Ausschussvorsitzende des Bundestagsuntersuchungsausschusses zu den Morden des NSU, Sebastian Edathy (SPD), hat die Bundesregierung für die zögerliche Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung kritisiert. "Ich erwarte, dass den angemessenen Worten der Kanzlerin bei der Trauerfeier für die Angehörigen der zehn Mordopfer im Februar auch handfeste Taten folgen. Das muss zuerst für die Regierung selbst gelten, beispielsweise für die Informationspolitik ihres Kabinetts

V-Mann-Affäre: Dokumente nähren Zweifel an Aussagen von Berliner Innensenator

Vertrauliche Dokumente der Berliner Polizei nähren Zweifel an den Aussagen des Berliner Innensenators Frank Henkel (CDU) in der Affäre um einen V-Mann im Neonazi-Milieu. Henkel gab an, er habe den Untersuchungsausschuss des Bundestags über den langjährigen V-Mann Thomas S. im Umfeld der Rechtsterroristen Uwe M., Uwe B. und Beate Z. nicht informiert, weil es eine entsprechende Absprache mit der Bundesanwaltschaft gegeben habe. Ein vertrauliches Schreiben des Berliner Staatssch

Steuerabkommen mit der Schweiz: Streit unter Experten verschärft sich

Unmittelbar vor der Entscheidung über das deutsch-schweizerische Steuerabkommen hat sich der Streit auch unter Experten verschärft. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge vergleicht der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) die geplante Pauschalsteuer für bislang nicht entdecktes Altvermögen mit einer "Geldwäschehandlung", die "erstmals bewusst und gewollt unter der Aufsicht jeweils zweier europäischer, demokratischer Rechtsstaaten" stat

SPD für Ende der Beobachtung linker Bundestagsabgeordneter durch Verfassungsschutz

Die SPD hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, die Beobachtung von Bundestagsabgeordneten der Linkspartei durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) zu stoppen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe), nicht die Parlamentarier der Linkspartei, sondern extremistische Gewalttäter wie etwa die der rechtsextremistischen mutmaßlichen M&ou

LEGO und BanBao haben ihren Krieg beigelegt

Die LEGO Group und BanBao haben in ihrem Rechtsstreit über die
Produkte von BanBao einen weltweiten Vergleich erzielt.

BanBao wird die Entscheidung des holländischen Gerichts weiterhin
akzeptieren. Ab sofort werden BanBao-Produkte ein grösseres
BanBao-Logo zieren und ihre Verpackung wird im unverkennbaren
BanBao-Design gehalten sein. Das Produktdesign wird sich ausserdem
von LEGO-Produkten unterscheiden. Darüber hinaus hat BanBao eine neue
Figur (ToBees) mit unverkenn

Western Wind begrüßt unabhängigen Vorsitzenden

Kürzel TSX.V: "WND"

Kürzel OTCQX: "WNDEF"

Ausgegebene und umlaufende Aktien: 68.427.401

Western Wind Energy Corp. – (das "Unternehmen" oder "Western
Wind") (OTCQX ?– "WNDEF") gab bekannt, dass das Oberste Gericht von
British Columbia einen unabhängigen Vorsitzenden für die
bevorstehende Aktionärsversammlung am 25. September 2012 bestellt
hat.

Wir begrüssen die Bestellung eines unabhän

Starhomes Patentverletzungsklage gegen Roamware abgewiesen

Roamware, Inc., der weltweit führende Anbieter von
Servicelösungen für Mobilfunkbetreiber, gab heute bekannt, dass nach
der Anspruchsauslegung durch das Amtsgericht von Delaware dem Antrag
auf Nichtverletzung der US-Patente (6.920.487 und 7.231.431) der
Starhome GmbH durch Roamware stattgegeben wurde. Starhome hatte gegen
Roamware und dessen US-Kunden geklagt. Das Urteil wies Starhomes
Ansprüche unter Vorbehalt zurück.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20

Friedrich stößt mit Plänen zur Reform von Verfassungsschutz in Union auf Widerstand

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) stößt mit einigen seiner Pläne zur Reorganisation des Verfassungsschutzes auch in den eigenen Unionsreihen auf Widerstand. Friedrichs Idee, das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) künftig vor allem mit dem Kampf gegen gewalttätigen Extremismus zu beauftragen und auf die Beobachtung friedfertiger Radikaler weitgehend zu verzichten, findet nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" in der CDU/CSU weni

Grünen-Chefin Roth fordert sofortige Auflösung des MAD

Heftige Kritik an der Arbeit der Nachrichtendienste, verbunden mit der Forderung nach einer sofortigen Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), hat die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, geübt. In einem Interview für die Online-Ausgabe der "Leipziger Volkszeitung" forderte sie zugleich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu auf, angesichts des Versagens der Dienste in der NSU-Affäre die Verantwortung zu übernehmen. "Das ist Chefin