Zeitung: Mafia-Jäger spricht vor Bundestags-Ausschuss

Der bekannteste italienische Mafia-Jäger, der sizilianische Staatsanwalt Roberto Scarpinato, wird als Sachverständiger in einer Anhörung vor dem Bundestags-Finanzausschuss erwartet. Scarpinato wird nach Informationen der "Rheinischen Post" am 22. Oktober in Berlin darüber berichten, wie die Mafia bevorzugt in Deutschland ihr Geld wäscht. Er wurde von den Grünen als Sachverständiger benannt. Anlass der Anhörung ist die geplante Änderung des G

Hacker greifen Internetseite der schwedischen Zentralbank an

Computer-Hacker haben die Internetseite der schwedischen Zentralbank angegriffen. Dabei wurde jedoch lediglich eine externe Internetseite Ziel der Angriffe, weitere Funktionen seien nicht beeinträchtigt worden, bestätigte Frederik Andersson, ein Sprecher der schwedischen Zentralbank. Auch die Internetseiten des schwedischen Parlaments und der Regierung wurden schwedischen Medienberichten zufolge Opfer der Cyberattacken. Hinter den Angriffen wird die Aktivistengruppe "Anonymous&quo

Führende Staatschefs und Nobelpreisträger nehmen am Internationalen Humanitären Forum Baku 2012 am 4. und 5. Oktober teil

Eine hochkarätige Auswahl weltweit renommierter Staatschefs und
Wissenschaftler werden zum Internationalen Humanitären Forum Baku
2012 erwartet, das am 4. Oktober in der Hauptstadt Aserbaidschans
beginnen wird.

Elf Nobelpreisträger, zehn ehemalige Präsidenten, fünf
emeritierte Professoren und über 50 Persönlichkeiten des öffentlichen
und politischen Lebens aus 70 Ländern sowie einige der weltweit
führenden internationalen Organisationen w

BND-Neubau: CDU-Innenexperte Bosbach rechnet mit 1,5 Milliarden Euro

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), rechnet damit, dass die Kosten für den Neubau der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin und den Umzug von Pullach in die Hauptstadt mindestens 1,5 Milliarden Euro betragen werden. "Ich glaube nicht, dass die 900 Millionen das letzte Wort sind", sagte Bosbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) mit Blick auf den jüngsten Bericht über weitere Kostensteigerunge

Bericht: Verfassungsschutz wollte mutmaßliche NSU-Kontaktperson anwerben

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) wollte offenbar eine mutmaßliche Kontaktperson des Zwickauer Terror-Trios anwerben. Das geht aus internen BfV-Unterlagen hervor, die sich mit der Affäre um vernichtete Akten zur Geheim-Operation "Rennsteig" befassen, wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. Demnach hatte das BfV im Jahr 2000 versucht, den sächsischen Rechtsextremisten Ralph H. als Quelle zu gewinnen. Der "Werbung

Datendiebstahl: Schweizer Bundesrat erwägt häufigere Personenprüfungen

Nach dem Datendiebstahl im Schweizer Nachrichtendienst des Bundes erwägt Bundesrat Ueli Maurer häufigere Personensicherheitsprüfungen. Ein IT-Fachmann konnte zuletzt durch einen externen Hinweis vom Verkauf von geheimen Informationen abgehalten werden. Das "Risiko solcher Verfehlungen" solle nun reduziert werden, hieß es aus dem Verteidigungsdepartement. Dafür wolle man eine stärkere gegenseitige Kontrolle einführen und die Verantwortungsbereiche ver

Datacert wird unbegrenzte, umfangreiche und maßgeschneiderte mobile Lösungen für Passport-Anwendungen bieten

Datacerts Kunden in den Rechts- und Schadensabteilungen werden
durch eine dynamische, für Mobilgeräte optimierte Nutzeroberfläche
die komplette Leistungsfähigkeit der Anwendung ausnutzen können

LONDON, 27. Sept. 2012 /PRNewswire/ — Datacert, Inc.
[http://www.datacert.com/?source=PR092712], der führende globale
Anbieter von Lösungen für das Management von Rechtsangelegenheiten in
Unternehmen, hat heute die bevorstehende Veröffentlichung von
Passport

Alarmsoftware kann Leben retten

Software von Jaemacom schützt Mitarbeiter von
Ämtern und Behörden vor Übergriffen

Um der zunehmenden Gewalt in der öffentlichen Verwaltung oder in
Unternehmen mit Publikumsverkehr zu begegnen, hat das Berliner
Unternehmen JAEMACOM GmbH eine Software entwickelt, die in
Gefahrensituationen für schnelle Hilfe sorgt. In Gerichten und Ämtern
der Hauptstadt wird das Programm bereits erfolgreich zum Schutz der
Mitarbeiter eingesetzt. Durch einen stillen Alarm

„ZDF.reportage“über den „Volkssport Schwarzarbeit“/ 345 Milliarden Euro fließen jährlich am Fiskus vorbei

Es ist illegal, aber viele machen es: Unternehmer,
Hartz IV-Empfänger, Automechaniker und Malermeister arbeiten schwarz.
Die "ZDF.reportage" mit dem Titel "Volkssport Schwarzarbeit" zeigt am
Sonntag, 30. September 2012, 18.00 Uhr, wie das Geld an Deutschlands
Fiskus vorbei fließt.

Kann es sich ein Normalverdiener überhaupt noch leisten, einen
Handwerker zu beschäftigen? In der "ZDF.reportage" von Rita
Knobel-Ulrich plaudert ein Malermeis

Friedrich sieht NPD-Verbotsverfahren in Gefahr

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sieht ein mögliches NPD-Verbotsverfahren in Gefahr. Grund seien Vorab-Veröffentlichungen von Material, das Bund und Länder gegen die rechtsextreme Partei gesammelt haben. "Es handelt sich um vertrauliches Material für die Innenministerien der Länder. Wenn das so weiter geht, gefährden wir das Verfahren, noch bevor wir über ein Verbotsverfahren überhaupt entschieden haben", sagte Friedrich der "W