Das Erste: „ttt“ mit Extra-Ausgabe zur Frankfurter Buchmesse

Es ist ein Fest der Ideen, ein Event der Gedanken,
eine Fünf-Tage-Party für prominente Schriftsteller und unbekannte
Geistesgrößen, ein Treffpunkt für Intellektuelle und Dünnbrettbohrer,
ein Marketing-Marathon für Verleger – es ist die größte Buchmesse der
Welt. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Tausend Aussteller aus
der ganzen Welt dabei. "ttt" macht die Flüchtlinge zum Thema – die
großen Fragen: die gesellschaftlichen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Frankfurter Buchmesse

Die Zeit rennt, der Mensch rennt hinterher,
eilig wischt er übers Smartphone: Her mit den Nachrichten! Bitte,
hier sind sie: 13,4 – 12,8 – 4,3. Für die nicht ganz so Eiligen, für
die Analog-Apostel: Das sind, in Prozent, die Wachstumsraten des
E-Books von 2013 auf 2014 und auf 2015. Es geht abwärts. Die
letzte, die kleinste Zahl gibt den stagnierenden Anteil der E-Books
am deutschen Gesamtmarkt an. Dahinter verbergen sich die
Digital-Junkies, die alles, auch ihre L

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Frankfurter Buchmesse wird von Salman Rushdie eröffnet Für das freie Wort stefan brams

Dass auf der Frankfurter Buchmesse 10.000 Bücher
wie Dominosteine aufgestellt werden sollen, um dann rekordverdächtig
umzufallen, gehört zur Show, mit der solche Großveranstaltungen
heutzutage gerne aufwarten. Doch abgesehen von solchem
Schnickschnack, verspricht die größte Buchmesse der Welt eine
deutlich politischere Messe zu werden als in den vergangenen Jahren.
Einen Akzent setzt die Messeleitung bereits mit der heutigen
Auftaktpressekonferenz. Dort wird

Ein schiefer Korb, echt gutes Brot und die Schuhe fürs Leben / „Handwerkskunst!“ schaut Meisterinnen und Meistern über die Schulter / 16.10. bis 6.11.2015, freitags um 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Ein schiefer Korb, echt gutes Brot und die Schuhe fürs Leben / „Handwerkskunst!“ schaut Meisterinnen und Meistern über die Schulter / 16.10. bis 6.11.2015, freitags um 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Warum kosten ein schön-schiefer Korb, ein fast ewig haltbarer
Schuh, ein kunstvoll geschmiedetes Tor oder auch ein richtig gutes
Brot eben das, was sie kosten? In einer neuen Dokumentationsreihe mit
dem Titel "Handwerkskunst!" stellt das SWR Fernsehen vom 16. Oktober
bis 6. November 2015, immer freitags um 21 Uhr, vier traditionelle
Handwerke vor. Schmieden, Korbflechten, Brot backen und einen Schuh
herstellen – von den ersten Arbeitsschritten bis hin zur Vollendung
begl

TV trifft Literatur / 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Standprogramm ab Mittwoch, 14. Oktober 2015, 11.00 Uhr
Stand: 4.1 E 108

Mit der Autorin Verena Lueken startet 3sat am Mittwoch, 14.
Oktober, sein Programm auf der Frankfurter Buchmesse. Verena Lueken
stellt ihr neues Buch "Alles zählt" vor – ein großartiger Roman über
das Leben und die Hoffnung.

Am 3sat-Stand in Halle 4.1. lesen und diskutieren bis Sonntag, 18.
Oktober, wenn die Buchmesse die Türen schließt, über 50 Autoren.
Darunter auch d

„Bücherherbst 2015“: Das ZDF und die Frankfurter Buchmesse

Orientierung im "Bücherherbst 2015" bieten Volker
Weidermann und Christine Westermann am Donnerstag, 15. Oktober 2015,
0.45 Uhr, im ZDF. Auch die ZDF-Kultursendung "aspekte" steht am
Freitag, 16. Oktober 2015, 23.00 Uhr, im Zeichen der Literatur. Live
auf der Frankfurter Buchmesse ist das ZDF an allen Messetagen vom 14.
bis 18. Oktober 2015 mit dem "Blauen Sofa" präsent. Die literarische
Institution feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. In der Na

Bildangebot: Angela Merkel zu Gast bei Anne Will

Bildangebot zur Sendung "Anne Will" vom 7. Oktober
2015 mit dem Thema: "Die Kanzlerin in der Flüchtlingskrise – Können
wir es wirklich schaffen, Frau Merkel?"

Am Mittwochabend stellte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im
Ersten den Fragen von Anne Will.In dem monothematischen Gespräch ging
es um die Frage, wie Deutschland den Zustrom an Flüchtlingen
bewältigen kann. Fotos aus der Sendung stellen wir Ihnen hier zur
Verfügung.

Pressekon

Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse

ab Freitag, 16. Oktober 2015, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen

Wie indonesische Autoren ihren Alltag erleben und beschreiben,
zeigt 3sat in seinem Programm zur 67. Frankfurter Buchmesse, die am
14. Oktober ihre Tore öffnet. Diesjähriges Gastland ist Indonesien.

Der größte Inselstaat der Welt wurde bis zu seinem Rücktritt 1998
mehr als drei Jahrzehnte von der eisernen Hand Haji Mohamed Suhartos
regiert. Der Traum vieler Indonesier ist es heute, ihrer Armut durc

WDR-Arena am 23. September 2015: Die Flüchtlinge und wir – Wie verändert sich unser Land? – Live aus Mönchengladbach

WDR Fernsehen, 23.9.2015, 20.15 bis 21.45 Uhr

"Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen
Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen
Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen
große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.

Fest steht: Viele der Flüchtlinge werden bleiben und unser Land
verändern. Deutschland wird bunter – und steht gleichzeitig vor
riesigen Herausforderun