Leben und Lernen im Grünen
Einmalig in Deutschland: das Internatsdorf Haubinda in Thüringen
Einmalig in Deutschland: das Internatsdorf Haubinda in Thüringen
Agrar- und Landwirtschaft News & Infos bietet Agrar-Center.de – dazu auch ein Forum und einen Kleinanzeigenmarkt!
Bäuerliche Familienbetriebe sind das Herz der deutschen Landwirtschaft. Doch Jahr für Jahr werden es weniger. Neue Konzepte sind gefragt, damit Landwirte ihre Aufgabe als Versorger weiterhin erfüllen können.
Mit dem "Internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft" würdigen die Vereinten Nationen 2014 die globale Bedeutung von Bauernfamilien. In Deutschland werden 90 Prozent der insgesamt 285.000 Agrarbetriebe von einer Generation an die nächs
Agrar Media und Verler Medienhaus präsentieren sich zum ersten Mal mit Imagefilm im Internet.
Im Rahmen der Messe INTERGASTRA Stuttgart wurde am Sonntag, 2. Februar 2014 der Nachhaltigkeitspreis Grünes Band (www.gruenesband.de) des Huss-Medien Verlages verliehen.
Judith Clinton, Acting Manager BORD BIA Germany, nahm die Auszeichnung im Mövenpick Hotel entgegen. Für die Nachhaltigkeits-Kampagne Origin Green (www.origingreen.ie) erhielt die halbstaatliche Handelsagentur für irische Agrarprodukte Bronze.
"Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung", sagt Clint
Talwiesenhof Agne platziert erstes Emissionsangebot innerhalb von 8 Wochen
"Wir wurden von den vielen Anfragen überrascht" … lautet die Aussage vom Talwiesenhof Agne wegen der vielen Zeichnungsanfragen des ersten Emissionsangebotes aus dem Jahr 2013. Die ersten 4 Mio EUR wurden in Anteile zu je 200.000 EUR und einer Laufzeit zu 5 Jahren von zahlreichen Anlegern gezeichnet.
Mit ausschlaggebend waren die guten Zahlen im abgelaufenen Wirtschaftsjahr per 30.6.2013. Der Gewinn hat s
Nachhaltigkeit und Möglichkeiten für die umweltschonende Umsetzung von Erneuerbarer-Energien
Cat Phones präsentiert auf der Agritechnica 2013 das Rugged-Phone Cat B15
Bedeutsame Richtlinien für eine verbesserte Analyse und Bewertung im Gewässerschutz zur Prüfung der Umweltverträglichkeit
Hilzingen, den 22. August 2013 – Eine Diplomarbeit eingereicht bei der Bauhaus Universität Weimar gab der Partei der Vernunft (PDV) Anlass zur Kritik an den EU-Richtlinien. Mit Ugly Fruits verdeutlichen die Studenten Daniel Plath, Giacomo Blume und Moritz Glück die Missstände in der deutschen Lebensmittelproduktion: Aufgrund des "Schönheitswahns in der Lebensmittelindustrie" müssen Bauern bis zu 40 Prozent ihrer Ernte wegwerfen. Denn eine krumme Gurke oder herz