Rentenbank: Sehr gutes Geschäftsjahr, herausforderndes Förderjahr 2023

Rentenbank: Sehr gutes Geschäftsjahr, herausforderndes Förderjahr 2023

Die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete im Jahr 2023 eine rückläufige Nachfrage nach ihren Förderkrediten. Das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten ging um 13,6 Prozent auf 5,9 Mrd. Euro zurück (2022: 6,9 Mrd. Euro). Die Investitionszurückhaltung deckt sich mit den Ergebnissen des "Rentenbank-Agrarbarometers", das Aufschluss über die aktuelle Lage und die Erwartungen der deutschen Landwirtschaft gibt. Um die Widerstandsfähi

Ernährung neu definiert: Im Podcast Food Fak(t) beleuchtet Stefan Fak mit der parlamentarischen Staatssekretärin für Landwirtschaft und Ernährung, Ophelia Nick, die neue Ernährungsstrategie der Bundesregierung

"Gutes Essen für Deutschland" – Werbungsverbote für zu viel Zucker, Fett und Salz?

Der Podcast Food Fak(t), der bereits für seine tiefgründigen Diskussionen über Ernährung und Innovationen bekannt ist, setzt sich in der neuesten Folge mit einem weiteren drängenden Thema auseinander: der neuen Ernährungsstrategie der Bundesregierung.

Diese zielt darauf ab, die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen bis zum Jahr 2045 zu verbessern. Es werden

Stegemann: Minister Özdemir leider lustlos beim Bürokratieabbau in der Landwirtschaft

Stegemann: Minister Özdemir leider lustlos beim Bürokratieabbau in der Landwirtschaft

Ministerium beschränkt sich aufs Prüfen – Konkrete Maßnahmen Fehlanzeige

Auf Drängen der CDU/CSU-Fraktion haben Vertreter des Bundeslandwirtschaftsministeriums am heutigen Mittwoch im Agrarausschuss des Bundestages über ihre Pläne zum Bürokratieabbau berichtet. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann:

"Der Bürokratieabbau im Landwirtschaftssektor kommt nicht voran. Auch auf mehrfache Nachfra

Gängige Putenhaltung ist tierschutzwidrig

Gängige Putenhaltung ist tierschutzwidrig

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat im Rahmen seiner Urteilsbegründung zur sogenannten Putenklage die gängige Haltungspraxis in der Putenmast als tierschutzwidrig eingestuft. Das Gericht schließt sich damit zu einem gewichtigen Teil der Ansicht des Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. und der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt an, die zu dieser Frage aktiv geworden sind. Das Urteil bezieht sich zwar auf den konkreten Fall eines Pu

Grün gedacht, Gold gewonnen: Farmpatenschaft für innovative Landwirtschaft

Grün gedacht, Gold gewonnen: Farmpatenschaft für innovative Landwirtschaft

In einer Welt, in der die Rufe nach Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Handeln immer lauter werden, eröffnet Farmers Future eine Pforte in eine Zukunft, in der die Landwirtschaft nicht nur gedeiht, sondern auch in harmonischem Einklang mit unserem Planeten steht. Als Wegbereiter einer neuen Ära, in der grünes Denken und goldenes Ernten Hand in Hand gehen, bietet Farmers Future, ein Projekt der Enhanced Consulting Solutions Ltd. eine beispiellose Chance, in die nachhaltige Tra

Grün Profitieren: Mit Farmers Future zum Umweltschutz

Grün Profitieren: Mit Farmers Future zum Umweltschutz

Als Farmpate mit Farmers Future zum Umbau einer nachhaltigen Landwirtschaft und gesunden Umwelt beitragen.

In einer Ära, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz an vorderster Front der globalen Agenda stehen, hebt sich Farmers Future durch sein Modell ab, das alle einlädt, als Teil nachhaltiger Landwirtschaftsprojekte zu werden. Durch diese Partnerschaft wird Nachhaltigkeit gelebt und weitergegeben. Zum einen als Möglichkeit, um zur nachhaltigen Verbesserung unseres Planeten beizu

Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen

Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen

Zukunftsangst und Unsicherheiten in Bezug auf den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft, beziehungsweise "habt keine Angst, es gibt eine positive Entwicklung durch Technik und Technologien".

Die Landwirtschaft, einer der ältesten Berufszweige der Menschheit, erfährt einen bedeutenden Wandel, bei dem Landwirte sich zunehmend zu Energiewirten entwickeln und Hightech-Lösungen nutzen, um die Landwirtschaft der Zukunft zu spezialisieren. Ein entscheidender Fokus liegt auf

1 5 6 7 8 9 19