Das Wort “Leadership” impliziert das Bild einer Führungspersönlichkeit, die in jeder Krise die richtige Antwort kennt. Folgerichtig trifft Sie auch die richtige Entscheidung und weist den korrekten Weg.
Die Wahrheit sieht in der Regel anders aus. Führungskräfte wissen manchmal auch nicht mehr als der Rest der Mannschaft. Sie treffen Entscheidungen vor dem Hintergrund der aktuellen Lage und ihres Erfahrungswissens. Das ist der Grund, warum jede Führungskraft einen Strau&
Beim 1. Wiener Leadership Kongress dreht sich alles darum, einen neuen Spirit
in die Wirtschaft zu bringen – der Freitag, 12. Juni 2015, steht ganz im Zeichen einer neuen, erfolgreichen Unternehmensführung, die allen dient!
Am 23. März bietet die Welke Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Führungskräfte an, die ihr persönliches Leadership-Potenzial besser nutzen lernen möchten.
Der Leader von heute sollte Führung ganzheitlich beherrschen: von der Vision bis zur Aktion. Er sollte in der Lage sein, seine Mitarbeiter für seine Vision zu begeistern, die Strategie und ehrgeizige Ziele vorzugeben, das Personal zu entwickeln und ihm Freiräume zu gestatt
Am 18. März bietet die Welke Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Geschäftsführer und Führungskräfte an, die ihre Effektivität als Manager weiter optimieren und wertvolle Impulse für ihr Führungsverhalten gewinnen wollen.
Die Ansicht, dass manches im Unternehmen ohne Führungskräfte besser laufen würde, trifft in manchen Fällen tatsächlich zu. Aber „ohne Führungskräfte“ ist nicht gleichbedeute
Gemeinsam mit Derag Livinghotels erarbeitete das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung ein neues Trainingskonzept für die Mitarbeiter des Managements.
Wissenschaftliche Studien zeigen, was Menschen brauchen, um gerne viel zu leisten und wie sie optimal zusammenarbeiten: Dabei sind sie von Natur aus motiviert, eigenverantwortlich sinnvolle Aufgaben anzugehen, finden in „echter“ Gemeinschaft viel leistungsfähigere Lösungen und engagieren sich bei „fairen“ Verhältnissen auf Dauer viel intensiver für gemeinsame Ziele – als für Ihre persönlichen Vorteile.