In der modernen Arbeitswelt, in der die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, hat die Motivation einen hohen Stellenwert.
In einer immer stärker globalisierten und vernetzten Welt wird interkulturelle Kompetenz zu einer der Schlüsselqualifikationen, die Menschen in vielen Berufs- und Lebensbereichen benötigen.
Intrinsische Motivation bezieht sich auf die Motivation, die aus dem Inneren einer Person kommt und nicht durch äußere Anreize oder Belohnungen bestimmt wird.
Ein erfolgreiches Gespräch ist keine einseitige Angelegenheit, sondern ein interaktiver Prozess, der von beiden Gesprächspartnern aktiv gestaltet werden kann.
Firmen sind blind für Innovationen geworden und drehen sich immer mehr im Kreis der Vergangenheit. Die wichtigste Innovationsquelle der Zukunft sehen sie nicht: Die eigenen Mitarbeiter:innen.