Buchmesse Leipzig: Hotelübernachtung bis zu 286 Prozent teurer

Hotelpreisniveau in Messenähe und im Zentrum ähnlich hoch /
Anfahrt bis zu fünf Kilometern spart bis zu 17 Prozent Hotelkosten /
Vergleich verschiedener Anbieter reduziert Übernachtungskosten um bis
zu 70 Euro pro Nacht

Zur Leipziger Buchmesse erhöhen Hotels in Messenähe ihre Preise um
bis zu 286 Prozent. Eine Hotelübernachtung im Zentrum kostet – auch
aufgrund des zeitgleich stattfindenden Lesefestivals "Leipzig liest"
– bis zu 170 Euro m

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten 2015: In einer Woche ist Bewerbungsschluss!

Einsendefrist endet am 15. Januar 2015 / Zusätzlich
europaweiter Sonderpreis ausgelobt

Noch bis zum 15. Januar 2015 sind Bewerbungen für den 24.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten auf
www.axel-springer-preis.de möglich. In den Kategorien Internet,
Print, Fernsehen und Hörfunk zeichnet die Axel Springer Akademie die
besten Arbeiten des Jahres 2014 mit Preisgeldern in Höhe von
insgesamt 54.000 Euro aus. Die feierliche Preisverleihung findet am
29. Ap

Jahrbuch 2014 Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svizzera: Journalismus unter der Diktatur der Reichweite

Unterhaltung, Gratis-Angebote und Infotainment
bringen Reichweite und Werbegelder, der klassische
Informationsjournalismus verliert. Damit verdrängt die Reichweite die
Qualität. Bei den Gratisangeboten leidet die Qualität, weil sie nicht
gepflegt werden muss, bei den Kaufangeboten leidet sie, weil sie
immer weniger finanziert werden kann. Dadurch schrumpfen die
Angebots-, die Akteurs- wie die Themenvielfalt. Die Widerstände gegen
diese Entwicklung in der Branche sind geri

„ttt“ extra: Die 66. Frankfurter Buchmesse (hr) „ttt- titel thesen temperamente“ am Sonntag, 12. Oktober 2014, um 23.00 Uhr

"ttt – titel thesen temperamente" taucht ein in
den Trubel, trifft Jaron Lanier, den Pionier der Big Data Kritik und
Erfinder des Begriffs von der "virtuellen Realität", der am Tag der
Sendung für sein Werk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
erhält. Auch "ttt" macht Big Data zum Thema: Wie der Handel mit
unseren Daten unser Leben und unsere Gesellschaft tiefgreifend
verändert. "Sie wissen alles – Wie intelligente Maschinen in

Finnland lesen / „Kulturzeit extra“-Film von Susan Christelyüber die Literatur Finnlands, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse / Gespräche u.a. mit Sofi Oksanen / Ganzer Film als Stream im Pressetreff

Samstag, 11. Oktober 2014, 21.30 Uhr
Erstausstrahlung

Laut Statistik verbringt jeder Finne 45 Minuten täglich mit einem
geöffneten Buch. Europaweit ist das ein Spitzenwert, der lediglich
von den Isländern übertroffen wird. "Finnland ist ein dünn
besiedeltes Land", sagt der Staatspräsident Finnlands, Sauli
Niinistö, zu Beginn des Films. "Ich glaube, wenn sich Menschen, wie
vor allem in früheren Zeiten, so selten treffen, dann lesen

Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2014 (FOTO)

Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2014 (FOTO)

Das ZDF ist auch in diesem Jahr wieder mit dem "Blauen Sofa" auf
der Frankfurter Buchmesse präsent. Vom 8. bis 12. Oktober 2014
stellen sich dort bekannte Autoren im Halbstundentakt dem Gespräch
vor Messepublikum. Dem Thema Buchmesse widmen sich im ZDF unter
anderem die Literatursendung "Das blaue Sofa extra: Frankfurter
Buchmesse", das Kulturmagazin "aspekte" und "Die lange Nacht des
blauen Sofas".

Am Donnerstag, 9. Oktober 2014, 0

Europa-Terminvorschau vom 3. bis 19. Oktober 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Sonntag, 5. Oktober

Mailand: Informelles Treffen der EU-Energieminister (bis 6.10.)

Auf der Tagesordnung ste

3sat zur Frankfurter Buchmesse 2014 / Programm und Messestand

mit Programm ab Mittwoch, 24. September 2014
Erstausstrahlungen

auf der Buchmesse: Halle 4.1. E 108

Warum lesen Finnen gerne Lyrik und Comics? Dieser und vielen
anderen Fragen rund um den diesjährigen Ehrengast der Frankfurter
Buchmesse geht 3sat vor und während des größten
Bücher-Branchentreffens in zahlreichen Reportagen, Gesprächen und
Filmen nach. 3sat fühlt den Puls der Nordeuropäer: Literatur,
Wirtschaft, Design und Identität – wie t

Europa-Terminvorschau vom 2. bis 8. Juni 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 2. Juni

Brüssel: EU-Kommission präsentiert länderspezifische Empfehlungen

In dem Ber

1 19 20 21 22 23 31