DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.335,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,71 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von VW, ThyssenKrupp und der Deutschen Lufthansa. Am unteren Ende der Liste finden sich die Papiere von Lanxess, Fresenius Medical Care und Continental.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.325,88 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,57 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Lufthansa, Deutschen Börse und von K+S. Die Aktien von ThyssenKrupp, Continental und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.271,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Bank, der Allianz und von Volkswagen. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Deutschen Post, von Linde und Fresenius Medical Care.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.268,17 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,90 Prozent im Vergleich zum Dienstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Bank, der Allianz und von Volkswagen. Die Aktien der Deutschen Post, SAP und Beiersdorf bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.176,20 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Linde, Adidas und Beiersdorf. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Daimler und der Münchener Rückversicherung.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.200,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,43 Prozent im Vergleich zum Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Linde, Beiersdorf und Adidas. Die Aktien von ThyssenKrupp, Münchener Rück und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

Ukraine: Partei von Präsident Janukowitsch bei Wahl in Führung

Bei der Parlamentswahl in der Ukraine liegt die Partei der Regionen von Präsident Viktor Janukowitsch nach Auszählung der ersten Stimmen in Führung. Laut den bisher vorliegenden Teilergebnissen erreichte die Partei etwa 39 Prozent der Stimmen. Die Kommunistische Partei, Koalitionspartner von Janukowitsch, kommt demnach auf über 15 Prozent. Das Bündnis um die inhaftierte frühere Ministerpräsidentin Julija Timoschenko ist mit 20 Prozent derzeit zweitstärkste

Parlamentswahlen in der Ukraine: Janukowitschs Partei vorn

Bei den Parlamentswahlen in der Ukraine liegt die Partei von Präsident Viktor Janukowitsch laut Prognosen vorn. Seine "Partei der Regionen" kommt auf rund 28 Prozent, die Kommunisten auf rund 12 Prozent. Die Partei der inhaftierten Ex-Ministerpräsidentin Timoschenko kommt auf etwa 25 Prozent der Stimmen, die Udar-Partei von Box-Weltmeister Vitali Klitschko auf rund 15 Prozent. Die "Freiheitspartei" erreicht laut der Prognose ebenfalls rund 12 Prozent. 35 Millionen S

Parlamentswahlen in der Ukraine mit Spannung erwartet

In der Ukraine wird heute ein neues Parlament gewählt. Die Wahlen waren ursprünglich schon für Dezember 2008, später dann für 2009 als vorgezogene Neuwahlen terminiert, kamen aber letztlich damals doch nicht zustande. Nun sind 35 Millionen Stimmberechtigte aufgerufen, über die 450 Sitze im Parlament in Kiew zu entscheiden. Die regierende "Partei der Regionen" von Staatschef Janukowitsch liegt in Umfragen vorn. Auf den weiteren Plätzen folgen die &quot

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.164,90 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,49 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von SAP, Siemens und der Deutschen Telekom. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Lanxess, Daimler und Continental.