Zum Herbst wird eine vom China Macau
Distinguished Gathering-Organisationskomitee ausgerichtete
internationale und professionelle Messe, die die Themen "zu Land, zur
See und in der Luft" vereint, unter dem Motto "China Macau
Distinguished Gathering" die Enthusiasten für Luxusautos, Yachten und
Privatflugzeuge versammeln.
Einführung eines erweiterten Angebots an Software, Apps und
Drohnen zur Produktivitätssteigerung und Einsparung von
Betriebskosten
Datumate (http://www.datumate.com/) erweitert sein Portfolio an
Fotogrammetrie-Software und Drohnen-Apps zur gezielten Deckung der
Anforderungen von Bau-, Vermessungs- und Infrastrukturunternehmen
weltweit. Die Komplettlösung für Vermessungsarbeiten beinhaltet
professionelle Bildgebungs- und Mapping-Tools für die schnelle
Aufs
Der Flughafenverband ADV hat im Rahmen der
Jahrestagung seinen Verwaltungsrat für die nächsten drei Jahre neu
gewählt. In dem obersten Aufsichtsgremium des Verbandes entsenden
insbesondere die Bundesländer und Kommunen ihre Vertreter.
Der ADV-Verwaltungsrat wird auch ab 2017 weiter von Daniela
Behrens, Staatssekretärin im niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, geleitet. Ihr Stellvertreter ist Dr.
Roland Fleck, der die Stadt
Lufthansa-Chef Spohr hat ein Konzept entwickeln
lassen, das langfristig die gewünschten Erfolge zeigen könnte. Das
Problem ist jedoch, dass die Lufthansa und all ihre Töchter
Dienstleistungsunternehmen sind. Und bei Dienstleistern sind die
Mitarbeiter das wichtigste Kapital. Es geht darum, alle Beschäftigten
für das Konzept zu gewinnen. Jeder Mitarbeiter muss sehen, dass das
neue Konzept auf Dauer für alle Beteiligten Vorteile bringt. Das hat
das Management of
Auf ihrer Jahrestagung in Zürich haben die
Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen klare
Forderungen an die Bundesregierung zum bevorstehenden
Luftverkehrskonzept gerichtet.
Das Luftverkehrskonzept soll noch in diesem Jahr verabschiedet
werden. Es ist ein einschneidendes und bedeutungsvolles Papier für
die Luftverkehrsbranche. Die Flughäfen haben dazu ihre
Kernforderungen präzise formuliert.
Am 27. Oktober kommen die Mitglieder des
Flughafenverbands ADV zu ihrer Jahrestagung in Zürich zusammen. Seit
Jahrzehnten gehört der Flughafen Zürich als assoziiertes Mitglied der
ADV an.
Die Flughäfen in Deutschland und der Schweiz stehen vor denselben
Herausforderungen. Dazu zählen die Themen Fluglärmschutz,
Flugroutenentwicklung und Sicherstellung der erforderlichen
Infrastruktur für künftiges Wachstum. Auf beiden Seiten der Grenze
müssen
Die Gewerkschaft UFO hat einen Streik ihrer
Mitglieder unter den Eurowings Kabinenbeschäftigten in Düsseldorf und
Hamburg angekündigt. Die Arbeitsniederlegung kann bereits ab Montag
beginnen. Es kann zu Flugunregelmäßigkeiten im Eurowings Streckennetz
kommen.
Was Passagiere jetzt wissen sollten
refund.me, der internationale Dienstleister für die Rechte von
Flugpassagieren, informiert darüber, wie sich betroffene Passagiere
jetzt am besten verhalte
Sie steigen per Knopfdruck in die Luft, sind häufig mit
hochauflösenden Kameras ausgestattet und ermöglichen einzigartige
Perspektiven: Drohnen sind in Deutschland längst ein
Verkaufsschlager. Rund 300.000 von ihnen gingen hierzulande allein im
Jahr 2015 über den Ladentisch, schätzt der Bundesverband Technik des
Einzelhandels (BVT) – Tendenz steigend. Nicht jeder, der eines der
Flugobjekte kaufen oder verschenken möchte, ist sich jedoch der
Risiken de
Die Fluggesellschaft Air Berlin will im Zuge der
Umstrukturierung in seiner Techniksparte bundesweit fast 500 Stellen
streichen.
Die Wartung der Flugzeuge solle künftig nur noch in München,
Düsseldorf und Berlin erfolgen, sagte Anja Schlosser,
Luftverkehrsexpertin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dem
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Freitag in Berlin. Die
Wartungsstandorte in Stuttgart, Nürnberg, Hamburg und Frankfurt am
Main sollen demnach geschlossen we
Deutschlands größter Flughafen ist nicht nur ein internationales
Drehkreuz für Passagiere, sondern auch ein gigantischer Umschlagplatz
für Waren aus aller Welt. Die "ZDF.reportage: Drehkreuz Flughafen
Frankfurt – Wo Fische fliegen und Mangos landen" inspiziert am
Sonntag, 16. Oktober 2016, 18.00 Uhr, die Fracht der Flieger.
Fast 2,1 Millionen Tonnen Fracht wurden im vergangenen Jahr in
Frankfurt umgeschlagen, davon 40 Prozent als Zuladung in
Passagierm