Ausgebucht: Erfolgreicher Anlauf zum ersten ILA Startup Day

Die ILA wird am Donnerstag, 2. Juni, erstmalig
durch den ILA Startup Day bereichert. Das abwechslungsreiche Programm
wird sich einen ganzen Tag lang rund um Startups und ihre Rolle in
der Luft- und Raumfahrt drehen.

Die Startups

Aus über 140 Bewerbungen wählte der BDLI in Zusammenarbeit mit
Gründerszene besonders innovative und kreative Startups aus, die ihre
Produkte und Unternehmen in der ILA Startup Area in Halle 6
vorstellen werden. Ob unbemannte Luftfahrt, das Int

Exklusive Reiseumfrage: Bahn trotz Fernbussen beliebtestes Transportmittel in Deutschland, Fliegen in Europa

fromAtoB-Geschäftsführer Gunnar Berning: "Klares
Votum für die Deutsche Bahn!"

Die Deutschen verreisen im eigenen Land am liebsten mit der Bahn
und in andere europäische Länder bevorzugt mit dem Flugzeug. Das ist
die Essenz des aktuellen Reisereports 2016 der Reisesuchmaschine
fromAtoB (www.fromatob.de), die auf der Befragung von 1.211
Geschäfts- und Privatpersonen basiert. Demnach sitzen 28 Prozent bei
Fahrten innerhalb Deutschlands gerne am Ste

Deutschlands größte Aerospace-Jobbörse am Start / Das ILA CareerCenter informiert an den Publikumstagen über Berufschancen in allen Feldern der Luft- und Raumfahrt (FOTO)

Deutschlands größte Aerospace-Jobbörse am Start / Das ILA CareerCenter informiert an den Publikumstagen über 
Berufschancen in allen Feldern der Luft- und Raumfahrt (FOTO)

An den Publikumstagen 3. und 4. Juni ist die Halle 1 der ILA 2016
die Startbahn für Beruf und Karriere in der Luft- und Raumfahrt. Mit
einem attraktiven Veranstaltungs- und Serviceangebot hat sich das ILA
CareerCenter in den letzten Jahren zur größten Aerospace-Jobbörse
Deutschlands entwickelt. Die vielfältigen Berufsbilder,
Ausbildungswege, Studiengänge und Karrierechancen in der Luft- und
Raumfahrt werden anschaulich und informativ im direkten Austausch

Der schnellste Weg zur ILA 2016 / Veranstalter empfehlen Anfahrt mitöffentlichen Verkehrsmitteln / Neu: „Long Friday“ am 3. Juni – Zehn Stunden ILA bis 20 Uhr (FOTO)

Der schnellste Weg zur ILA 2016 / Veranstalter empfehlen Anfahrt mitöffentlichen Verkehrsmitteln / Neu: „Long Friday“ am 3. Juni – Zehn Stunden ILA bis 20 Uhr (FOTO)

Für den Ansturm der Besucher aus aller Welt greifen die
Veranstalter der ILA 2016 auf das bewährte Verkehrskonzept der
letzten Veranstaltungen zurück. Ob Aussteller, Fachbesucher oder
Publikum, ob Medienvertreter, Servicekräfte oder Standpersonal: Alle
Zielgruppen und Beschäftigten der Messe erreichen mit dem
öffentlichen Personennahverkehr und Shuttlebussen sowie mit dem
eigenen Fahrzeug schnell und bequem das Messegelände. Selbst
Geschäfts-, P

Zunehmende Kritik an satten Gehaltserhöhungen für Lufthansa-Vorstand

Kurz vor der Lufthansa-Hauptversammlung an diesem
Donnerstag, 28. April, nimmt die Kritik an der geplanten Erhöhung der
Vorstandsbezüge zu. So sollen die Lufthansa-Aktionäre in Hamburg für
Konzernchef Carsten Spohr etwa eine Gehaltserhöhung um 300.000 Euro
im Jahr billigen, das entspricht 14 Prozent. Seine Gesamtbezüge
würden damit in diesem Jahr auf rund drei Millionen Euro steigen. Im
Interview mit dem ARD-Magazin "Panorama" des NDR im Ersten w

Etihad Airways verzeichnet 2015 einen Nettogewinn von 103 Millionen US-Dollar

Fünftes profitables Jahr in Folge belegt erfolgreiche
Wachstumsstrategie der Airline

– Nettogewinn in Höhe von 103 Millionen US-Dollar im Jahr 2015
– Gesamtumsatz in Höhe von 9,02 Milliarden US-Dollar bedingt durch
gestiegene Passagierzahlen und erhöhtes Frachtaufkommen
– Passagieraufkommen ist schneller als die Kapazitäten gewachsen
und hat regionales Wachstum überholt
– Eigenkapitalstrategie hat sich positiv auf das Netzwerk, das

Neue Lösungen von Kokam weisen eine branchenführende Energiedichte mit verlängerten Betriebszeiten von UAVs/Drohnen und anderen unbemannten Systemen auf

Kokam Co., Ltd
(http://kokam.com/)., der weltweit führende Anbieter von innovativen
Batterielösungen, stellte heute verschiedene neue
Hochenergiespeicherlösungen mit seiner fortschrittlichen Ultra High
Energy Nickel-Mangan-Kobaltoxid (NMC)-Batterietechnologie vor. Mit
einer branchenführenden Energiedichte von 265 Wattstunden pro
Kilogramm (Wh/kg) können Hersteller von militärischen, kommerziellen
und industriellen unbemannten Systemen mit diesen neuen Lö

Kooperation für mehr Fluglärmschutz: Hamburg Airport und Airlines starten Pünktlichkeitsoffensive / Gemeinsame Erklärung zum Abbau von Verspätungen nach 23 Uhr unterzeichnet (FOTO)

Kooperation für mehr Fluglärmschutz: Hamburg Airport und Airlines starten Pünktlichkeitsoffensive / Gemeinsame Erklärung zum Abbau von Verspätungen nach 23 Uhr unterzeichnet (FOTO)

Gemeinsam mit den fünf größten Fluggesellschaften am Standort
startet Hamburg Airport eine neue Pünktlichkeitsoffensive: Heute
Morgen unterzeichneten Vertreter von Air Berlin, Condor, easyJet,
Eurowings/Germanwings, Lufthansa und der Flughafen Hamburg GmbH die
"Gemeinsame Erklärung zum Abbau von Verspätungen nach 23 Uhr am
Hamburg Airport". Damit verpflichten sich Flughafen und Airlines, zum
Schutz der Anwohner so selten wie möglich Gebrauch

ILA 2016 – die europäische Plattform für das internationale Helikopter-Business (FOTO)

ILA 2016 – die europäische Plattform für das internationale Helikopter-Business (FOTO)

ILA-Premiere: Der Bluecopter von Airbus Helicopters – "Neuartige
öko-effiziente Technologien im Hubschrauberbau und Flugbetrieb" –
Hochkarätige Heli-Konferenz am 3. Juni Neu: Meeting Point
"HeliLounge" in Halle 3

Für die gesamte Drehflügler-Branche ist die ILA Berlin Air Show
einer der wichtigsten Messemarktplätze Europas. Vom 1. bis 4. Juni
2016 präsentiert sich die Helikopter-Industrie auf dem Berlin
ExpoCenter Airport mit moderns

Verdi-Streik führt zu massiven Behinderungen im Luftverkehr – Flughafenverband ADV kritisiert Arbeitsniederlegungen als völlig unangemessen

Am Mittwoch müssen sich Passagiere auf erhebliche,
streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi
hat an sechs deutschen Flughäfen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Der Warnstreik wird im innerdeutschen und internationalen Flugverkehr
zu hunderten von Flugausfällen führen. Hierzu erklärt Ralph Beisel,
Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV:

"Der erneute Streik ist eine bittere Nachricht für alle
Flugreise