Seminar in der Berliner HDT – Zweigstelle
Das Haus der Technik bietet regelmäßig kompakt und mit anschließender Prüfung die „Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)“ in Berlin an. Der nächste Termin für diese Weiterbildung ist der 11. November bis 13. November 2014.
Mittelständler sind sich zwar der Bedeutung von Krisenkommunikation und der Notwendigkeit präventiver Maßnahmen zur besseren Krisenbewältigung bewusst. Dennoch besteht bei der kommunikativen Begegnung von Krisensituationen Nachholbedarf.
Diskussion zum Thema Presserecht in Deutschland
Eine achtköpfige Delegation aus der Türkei diskutierte am Macromedia-Campus Hamburg mit Prof. Dr. Dominik Pietzcke
Anfang Oktober startet im Studienzentrum Köln der Europäischen Fachhochschule (EUFH) erneut das berufsbegleitende Masterprogramm „Management in dynamischen Märkten“. Interessenten mit einem ersten akademischen Abschluss können sich innerhalb von vier Semestern durch einen Master-Abschluss für Führungsaufgaben empfehlen, ohne ihre Berufstätigkeit unterbrechen zu müssen. Für Kurzentschlossene gibt es noch einige wenige freie Reststudienplätze.
Kollektive Intelligenz ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor in Unternehmen.
Hierbei geht es um weit mehr als den bekannten Ansatz, dass ein Team mehr ist, als die Summe seiner Einzelmitglieder. Es geht um das komplexe Zusammenwirken von Individuen, Organisationen, Strukturen, Informationen, deren Wirkung aufeinander und auf ein angestrebtes unternehmerisches Ziel.