3. August 2011. Ein kleiner Snack zwischendurch – was
bisher nur fürs leibliche Wohl zu haben war, gibt es ab sofort im IP
Deutschland-Portfolio auch zur Unterhaltung und Information: SnackTV
(www.snacktv.de) bietet qualitativ hochwertiges Fernsehen im
Clip-Format. Der Content stammt von namhaften Lizenzgebern –
insbesondere aus dem TV-Bereich. Für die Vermarktung setzt SnackTV ab
dem 1. August 2011 auf die Bewegtbilderfahrung von IP Deutschland.
Damit baut der Kölner Vermark
Ybrant Digital Ltd. vervollständigt mit LGS das Angebot um hoch professionelle Cloud Computing und Mobile App Entwicklungen – bietet weltweit digitale End-to-End-Marketing Lösungen an
Zum Berufseinstieg ins Marketing bietet die DAMK am Freitag, 5. August, um 18:30 Uhr einen Infoabend an. Abiturienten, Berufsanfänger und Quereinsteiger erwerben nach dem einjährigen Praxisstudium den anerkannten Berufstitel "Marketing-Kommunikationswirt". Der Studienstart ist im September – einen Platz kann man sich jetzt schon sichern.
Die angehenden Marketing-Profis werden praxisnah auf die Berufswelt vorbereitet – mit Dozenten aus der Medien- und Kommunikationsbranche.
Da
Pantos, Agentur für Marketing und Werbung mit Sitz in München, hat für seinen Kunden Telit Wireless Solutions eine speziell auf den russischen Markt zugeschnittene Produktkampagne für ein neues Machine-to-Machine-Modul entwickelt und realisiert.
Das Kölner Vermarktungsunternehmen WDR mediagroup
GmbH (WDRmg) legt die Werbepreise 2012 für das Pay-TV-Angebot von
SPIEGEL Geschichte vor. Im Fokus der Preisgestaltung des nächsten
Jahres steht vor allem eine Vereinfachung der Angebots- und
Preisstruktur. So bietet die WDRmg drei verschiedene Werbepakete an,
und zwar klassische Spots, Sponsoring und Splitscreen. Für alle drei
Pakete gelten jeweils einheitliche Tagespreise über das gesamte Jahr.
So kostet ein klass
Informationen über Produkte und Dienstleistungen heute effizient dem Kunden nahe zu bringen, ist für viele Institutionen wichtig. Dabei hat sich das Mailmarketing als ein sehr wirkungsvolles Instrument für Aktionen erwiesen. Voraussetzungen für eine repräsentative Kampagne sind hochwertige Kontakte und Informationen in einer Email, die neben der individuellen Gestaltung, auch den Leser direkt anspricht. Eine Newsletter Software ist bei gegenwärtigen Online Strategie
CKoenig-Consulting, das führende Beratungsunternehmen für Referenzmarketing, bietet ein ganztägiges Seminar rund um das Thema Referenzmarketing an. Das Seminar findet am 20.09.2011 bei der Technischen Akademie in Wuppertal statt. Die Seminarinhalte richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, CRM, Kommunikation und PR sowie Mitarbeiter aus Marketing-Agenturen und vertriebsunterstützenden Consulting-Unternehmen.