Engineering goes IT: Mit fachübergreifend kompetenten Teams der Herausforderung der Digitalisierung entgegentreten

Das mit der Digitalisierung eingeleitete
Zusammenwachsen von Mechanik, Elektronik und IT stellt insbesondere
die Automobilwirtschaft sowie den Maschinen- und Anlagenbau, nicht
nur vor technische, sondern auch vor personalwirtschaftliche
Herausforderungen. Denn bisher wurden spezielle ingenieur- oder
IT-fachliche Kompetenzen gesucht und ausgebildet. Doch schon heute
und wesentlich stärker noch in Zukunft müssen Techniker, Ingenieure
und Informatiker fachübergreifende Kenntni

Datalogic führt den Sicherheits-Lichtvorhang SG4-H für ultra-hygienische Anwendungen in den Markt ein (FOTO)

Datalogic führt den Sicherheits-Lichtvorhang SG4-H für ultra-hygienische Anwendungen in den Markt ein (FOTO)

Datalogic, ein weltweit führender Anbieter für automatische
Datenerfassung und industrielle Automatisierung, spezialisierter
Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern, Sensoren,
Vision Systemen und Laser-Kennzeichnungssystemen, gibt die
Einführung des Sicherheits-Lichtvorhangs SG4-H bekannt – die ideale
Lösung für Anwendungen für ultra-hygienische Anforderungen, bei denen
häufige Reinigungen mit aggressiven Mitteln erforderlich sind.

PwC-Studie: Deutsche Maschinenbauer blicken skeptisch in die Zukunft

PwC-Maschinenbau-Barometer: Politische
Instabilitäten und Kostensteigerungen belasten die Branche /
Investitionsquote sinkt auf 6,6 Prozent des Umsatzes /
Elektromobilität bringt keine Umsatzsprünge

Der zu Jahresbeginn spürbare Optimismus im deutschen Maschinen-
und Anlagenbau hat wieder nachgelassen. Zwar bewertet die Mehrheit
der Befragten die derzeitige wirtschaftliche Situation sowohl in
Deutschland als auch weltweit als positiv, die Stimmung hinsichtlich
der k

K-Safety Expo 2015 wird im KINTEX-Messezentrum im November 2015 stattfinden

Das Ministerium für Öffentliche
Ordnung und Sicherheit (Ministry of Public Safety and Security/MPSS),
eine neu etablierte staatliche Behörde der Republik Korea,
beabsichtigt, die Messe Korea International Safety & Security Expo
2015 (K-Safety Expo 2015) im Korea International Exhibition Center
(KINTEX) vom 26. bis 28. November abzuhalten. Damit soll ein
erfolgreiches Umfeld für Sicherheitsunternehmen aufgebaut werden, in
dem die in diesem Bereich tätigen Unterne

Russland will deutsche Maschinenbauer ersetzen – russische Importsubstitution als Antwort auf Wirtschaftssanktionen

Russland will nicht mehr nur
Gegensanktionen für Agrarimporte verhängen, sondern großflächig
westliche Maschinenimporte durch Eigenproduktion oder Importe aus
vorwiegend asiatischen Ländern ersetzen.

Der Fachzeitschrift Produktion liegt exklusiv eine Liste des
russischen Industrie- und Handelsministeriums vor, die die Namen
deutscher Maschinenbauer wie Siemens, Bosch-Rexroth, Kuka u.a. nennt,
künftige Ersatzimporteure sowie den zeitlichen Horizont der
Ma&

Maschinenbau 4.0: Profitabler durch intelligente Entwicklungsstruktur

Stuttgarter ERP/PPS-Entwickler ermöglicht durch
skalierbare Standardsoftware ein transparentes und verlässliches
Fertigungscontrolling für produzierende Firmen

Entscheidungen sind das A und O im Business. Doch erst die
Qualität und die Schnelligkeit mit der sie getroffen werden, machen
im täglichen Konkurrenzkampf den Unterschied zwischen Erfolg und
Misserfolg aus. Das betrifft zur Zeit in erster Linie die Branche
Maschinenbau, die nicht nur besonderen Innovatio

Kepware veröffentlicht neue Version der Kommunikationsplattform und stärkt Angebot bei Öl und Gas

Kepware® Technologies
[http://www.kepware.com/], ein Unternehmen für Softwareentwicklung
mit Schwerpunkt auf der Kommunikation zur Automatisierung, gab heute
die Veröffentlichung von KEPServerEX®
[http://www.kepware.com/kepserverex/] Version 5.18 bekannt. Die
wichtigsten Neuerungen bieten zusätzliche Geräteverbindungen an sowie
ein verbessertes Anwendererlebnis für Kunden in verschiedenen
vertikalen Märkten, wie etwa bei der Fertigungsindustrie, bei &O

Gebündelte Fachkompetenz für neue Zulieferketten im Ma-schinenbau

Gemeinsam erfolgreich mit Gemeinschaftsständen auf der FMB 2015

Im elften Jahr ihres Bestehens haben die Veranstalter der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, die bisher größte Anzahl an Anmeldungen erhalten. Neben zahlreichen großen und mittelständischen Unternehmen sind darunter erneut sowohl regionale als auch branchenspezifische Verbände aus dem In- und Ausland, deren Mitglieder sich in k