HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München

Im Labor der Knorr-Bremse AG vollziehen Erstsemester der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) den Spagat von der Theorie in die Praxis.

Im Labor der Knorr-Bremse AG vollziehen Erstsemester der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) den Spagat von der Theorie in die Praxis.

In Praxis-Projekten bei Unternehmen bekommen Studierende der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) das Rüstzeug für die spätere Karriere.

IT wird immer mehr zum Business Innovator: Marktführer bei Lkw-Spiegeln mit erweitertem Geschäftsfeld / SAP Business ByDesign aus der Public Cloud / Komfortable Ausgangsposition: SAP ERP aus der Managed Private Cloud
Die zweijährliche
Agritechnica, die weltweit führende internationale Ausstellung für
landwirtschaftliche Maschinen und Ausrüstung, startete offiziell am
8. November 2015 in Hannover. Am ersten Tag der Messe gab Zoomlion,
ein in China ansässiger Hersteller von Landmaschinen, eine neue
hochwertige Linie landwirtschaftlicher Maschinen und Ausrüstung frei,
einschließlich Traktoren und Mähdreschern der Marke Zoomlion, deren
technische Spezifikationen vol
Der Laser- und Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf
ist der Gesamtgewinner des Innovationspreises DEUTSCHE INDUSTRIE
2015. Den Sieg in der Kategorie Produkt kann das industrielle
Familienunternehmen Rittal für sich verbuchen. Der auf
Vakuumtechnologie spezialisierte Mittelständler Schmalz erhält die
Auszeichnung für das beste Innovationssystem. Mit dem
Innovations-Preis DEUTSCHE INDUSTRIE zeichnet die
Unternehmensberatung Staufen AG erstmals herausragende,
anwendungsna
XCMG hat am Rande des
deutsch-chinesischen Treffens der Wirtschaftsberater unter Leitung
eines chinesischen Staatsmanns und von Kanzlerin Angela Merkel einen
strategischen Kooperationsvertrag mit dem deutschen
Softwareunternehmen SAP unterzeichnet.
Wang Min, Vorsitzender und Präsident von XCMG, stellte die
Investitionen von XCMG in Deutschland und die Zusammenarbeit mit
deutschen Unternehmen auf dem Treffen vor und wies darauf hin, dass
die neue strategische Zusammenarbeit mit SA
Der Landmaschinenhersteller CLAAS hat sein
Gewährleistungsdatenmanagement modernisiert: Das Unternehmen setzt
jetzt für die qualitative Analyse von Schadensdaten auf eine
Analytics-Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller.
Die Lösung auf Basis von SAS Field Quality Analytics und SAS Visual
Analytics greift auf Garantiedaten aus dem ERP-System von CLAAS zu
und analysiert unter anderem Schadensschwerpunkte und auffällige
Korrelationen.
Wirtschaftsnah berufsbegleitend studieren – kann man an der bbw Hochschule ab dem Sommersemester 2016 auch wieder in Prenzlau – jetzt finden dazu Info-Abende in Prenzlau und Schwedt statt.
Der Countdown läuft und das Messejahr 2016 rückt langsam näher. Vor allem für die Maschinenbauer stehen wieder viele wichtige Fachmessen an: von der Tube & wire über die EuroBlech bis hin zur Motek. Der neue Fachmesseplaner von additiv pr unterstützt Aussteller bei der Umsetzung von professioneller Fachpressearbeit und gibt einen Überblick über einzuhaltende Vorlaufzeiten und Termine. Egal ob die Einhaltung des Redaktionsschlusses, die Einladung von Jo

Mit Leidenschaft, Überzeugung und Mut zur Innovation verfolgt das Tiroler Familienunternehmen seit 1956 eine zentrale Philosophie: Dem Kunden genau die richtige Holzbearbeitungsmaschine anzubieten.