NDR und chinesisches Fernsehen mit gemeinsamer Sendung zu G20 (FOTO)

NDR und chinesisches Fernsehen mit gemeinsamer Sendung zu G20 (FOTO)

Eine Premiere im europäischen Fernsehen: Der Norddeutsche Rundfunk hat erstmals gemeinsam mit dem chinesischen Fernsehen eine Gesprächssendung zu politischen und wirtschaftlichen Themen aufgezeichnet. Die Sendung „Dialog zu G20“ beleuchtet die Themen des bevorstehenden G20-Gipfels in Hamburg und die Frage, welche Bedeutung den deutsch-chinesischen Beziehungen unter den veränderten internationalen Rahmenbedingungen zukommt. Auf tagesschau.de ist die Sendung […]

42. Medienfrühstück von PROdigitalTV: Vielfalt statt Verdrängung / Medienübergreifende Plattformen und anspruchsvolle Technik kreieren neue Standards für Web und TV (FOTO)

42. Medienfrühstück von PROdigitalTV: Vielfalt statt Verdrängung / Medienübergreifende Plattformen und anspruchsvolle Technik kreieren neue Standards für Web und TV (FOTO)

Auf dem 42. Medienfrühstück von PROdigitalTV ging es passend zur Perspektive auf den Hamburger Hafen um Trends, die im Fluss sind: um technologische Neuerungen und innovative Geschäftsmodelle für Produktion und Verbreitung von TV-Content. Bei der Vielfalt verfügbarer Empfangsportale und Endgeräte steht nicht mehr der Wettstreit der Systeme im Fokus, sondern die Optimierung von Qualität, Verfügbarkeit […]

Der Anwalt von Helmut Kohl: Wer ist Stephan Holthoff-Pförtner?

Er ist Anwalt, Schatzmeister der CDU in Nordrhein-Westfalen und Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger – Stephan Holthoff-Pförtner, Gesellschafter der Funke Mediengruppe. Stephan Holthoff-Pförtner ist an diesem Wochenende in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt, weil er als Anwalt des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl dessen Tod bestätigt hat. Aber wer genau ist Stephan Holthoff-Pförtner? Wie wurde […]

NDR:Überlastung treibt Krankenpflegekräfte in die Leiharbeit

Immer mehr Krankenpfleger wechseln von ihrer Festanstellung in die Leiharbeit, weil sie sich als feste Kräfte überlastet fühlen. Das ergaben Recherchen von NDR 1 Niedersachsen und „Hallo Niedersachsen“. Offenbar sind die Arbeitsbedingungen in den Kliniken mittlerweile so schlecht, dass viele Krankenpflegekräfte nur noch den Weg in die Leiharbeit sehen, weil sie sich so besser vor […]

SWR-Sendungen zum Tod von Helmut Kohl / Das Programm des SWR Fernsehens, 16. Juni 2017, ab 20:15 Uhr

Aus Anlass des Todes des Altkanzlers und ehemahligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl ändert das SWR Fernsehen sein Programm: 20:15 Uhr: Zum Tod von Helmut Kohl / Übernahme der Sondersendung von Das Erste 21:00 Uhr: SWR extra zum Tode von Helmut Kohl Moderation: Fritz Frey 21:45 Uhr: SWR Aktuell 22:00 Uhr: Nachtcafé: Starke Frauen 23:30 Uhr: […]

Terror ist kein Strassenfeger mehr

Printmedien haben es schwer. Nicht nur bei der Berichterstattung über Terrorangriffe. Eine leere Zeitungsseite ist die falsche Botschaft, sowohl gegen den Terror wie auch gegen die Krise der Zeitungen. Sass da neulich in Flensburg in der Fussgängerzone in einem Café und las die lokale Tageszeitung. Auch das Gschichtli vom «ersten Heuler der Saison». Das Jungtier, […]

«Twint ist erwachsen geworden»

Die mobile Zahlungslösung Twint hat sich in weniger als zwei Jahren vom Start-up zum reifen Unternehmen gewandelt. Seit der Fusion mit Paymit im Herbst 2016 arbeiten die grössten Schweizer Banken und SIX gemeinsam an einem Schweizer Standard im Mobile Payment. Was die rasante Entwicklung mit wirksamer Kommunikation zu tun hat und was sich bei Twint […]

So wollen Kunden Werbewirkung testen

Wer Geld für Werbung ausgibt, will wissen, ob, wo und bei wem sie wirkt. Zahlreiche Rechenmodelle erheben die Werbewirkung Online und im Fernsehen; die Wirkung von Plakaten und Screens, sogenannten Out-of-Home-Medien (OOH), war bisher kaum messbar. Das Link-Institut hat nun eine Methode entwickelt, mit der die Werbewirkung von OOH nicht nur gemessen, sondern auch mit […]

Wach auf, Chef!

Dass Chefs oft eine ganz andere Wahrnehmung der bei ihnen herrschenden Arbeitsbedingungen haben als ihre Angestellten, wissen Sie sicher aus eigener Erfahrung. Dass HR-Abteilungen oft völlig andere Ansichten darüber haben, welche Qualifikationen für Stellen im Unternehmen zentral sind, als die Menschen, die in der betreffenden Abteilung arbeiten, mussten Sie wahrscheinlich auch schon erfahren. Doch wie […]

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Religion und Glaube haben keine große Bedeutung für das Leben der meisten Bürger

Sperrfrist: 15.06.2017 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 15. Juni 2017, 23.59 Uhr, Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Für 27 Prozent der Bundesbürger haben Religion und Glaube gar keine Bedeutung für ihr Leben. 36 Prozent […]