„Eisenbahnstraße Leipzig – Crimespot oder Multikulti-Wunderland?“ / „ZDF.reportage“ erkundet die angeblich „schlimmste Straße Deutschlands“ (FOTO)

„Eisenbahnstraße Leipzig – Crimespot oder Multikulti-Wunderland?“ / „ZDF.reportage“ erkundet die angeblich „schlimmste Straße Deutschlands“ (FOTO)

Die Eisenbahnstraße im Leipziger Osten war zu DDR-Zeiten eine
beliebte Bummelmeile mit vielen Geschäften und Kinos. 27 Jahre nach
dem Mauerfall ist sie angeblich die schlimmste Straße Deutschlands.
Die "ZDF.reportage" begibt sich am Sonntag, 6. November 2016, 18.00
Uhr, auf Spurensuche: Ist die so schlecht beleumundete Straße
tatsächlich nur ein Crimespot, oder entwickelt sich möglicherweise
ein Multikulti-Wunderland?

Auf den ersten Blick

Infoveranstaltung: Doppelqualifikation mit einer Ausbildung plus Fachabitur

Köln, 03. November 2016. Dein Einstieg in die Medienbranche! Medien interessieren dich? Du designst oder programmierst gerne? Du möchtest die nächste Werbekampagne oder Veranstaltung planen? Dann ist das Berufskolleg für Medienberufe in Köln die richtige Wahl. Hier werden gleich drei spannende praxisnahe Bildungsgänge angeboten: Gestaltungstechnische/r Assistent/in, Informationstechnische/r Assistent/in und Kaufmännische/r Assistent/in. Das Beste: Du erhäl

Zee.One zieht erfolgreiche Startbilanz nach 100 Tagen

– Serien wie "Jodha Akbar" und Filme wie "Ein göttliches Paar"
punkten bei den Zuschauer, vor allem Frauen lieben Deutschlands
ersten Bollywood-Sender
– Der junge Sender erreicht im Oktober Tagesmarktanteile von bis
zu 0,4 Prozent bei den 14-49-Jährigen
– Jodha Akbar erzielte im Oktober Marktanteile von bis zu 15,7
Prozent bei den 20-29-jährigen Frauen

München – 02. November 2016: "I feel Bollygood" sagen sei

kochbar.de und REWE Group gehen Empfehlungskooperation ein

Eine Partnerschaft mit Geschmack: IP Deutschland
gewinnt die REWE Group als Kooperationspartner für das Foodvertical
der Mediengruppe RTL Deutschland www.kochbar.de. Kochbegeisterte
finden auf kochbar.de neben Zubereitungsanleitung und Fotos ihrer
Lieblingsrezepte auch eine Übersicht mit den benötigten Zutaten, die
sie dank der Kooperation ab sofort direkt über den REWE-Lieferservice
online bestellen können.

Über den REWE-gebrandeten Bestell-Button, der sic

Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Die große Mehrheit der jungen Deutschen hat kein oder nur wenig
Vertrauen in Politik, religiöse Institutionen und die Medien.
Auffallend ist, dass bei dieser Meinung kaum noch Unterschiede
zwischen jungen Ost- und Westdeutschen bestehen. Eine Mehrheit der
jungen Generation könnte sich dennoch vorstellen, sich selbst
politisch zu engagieren. Dies sind neue Ergebnisse aus der
europaweiten Studie "Generation What?" zur Lebenswelt junger Menschen
zwischen 18 und 3

Neuerscheinung: „Das Russlandbild in den deutschen Medien“ von Patricia Goletz

Neuerscheinung: „Das Russlandbild in den deutschen Medien“ von Patricia Goletz

Das Russlandbild in der öffentlichen Wahrnehmung ist überwiegend negativ – auch weil die mediale Berichterstattung Sachverhalte oftmals vereinfacht darstellt und in Stereotype kategorisiert. Anhand der Berichterstattung über das aufsehenerregende Gerichtsverfahren gegen die russische Protestband „Pussy Riot“ betrachtet Patricia Goletz, wie sich die verwendeten Begrifflichkeiten auf die Wahrnehmung auswirken: So werden etwa russische Wörter oft nur selektiv übersetzt und

Steinbach: Türkei entfernt sich immer weiter von Europa

Regierung geht erneut gegen kritische Medien vor

Nach der Schließung zahlreicher kritischer Medien gehen die
türkischen Behörden nun mit der Verhaftung des Chefredakteurs Murat
Sabuncu und zahlreicher weiterer Journalisten gegen die wichtigste
verbliebene Oppositionszeitung "Cumhuriyet" vor. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Mit ihrem Vorgehen ge

Luxusuhren ticken bei n-tv CHRONEXT bucht individuellen Newscountdown

Bei ihrem ersten Special-Ads-Auftritt setzt die
CHRONEXT Service Germany GmbH, die Plattform für den Kauf und Verkauf
für Luxusuhren aus Köln, neben ihrer klassischen TV-Kampagne auf eine
individuelle Sonderintegration von IP Deutschland. Der eigens für
CHRONEXT kreierte Newscountdown startet in den letzten Sekunden vor
den n-tv Nachrichten mit den Highlights des TV-Spots von CHRONEXT.
Dieser leitet über in einen vertikalen Cut In, in dem eine im
Online-Shop typisch

+++Achtung Korrektur im 3. Absatz (86 statt 89 Prozent)+++ WDR WESTPOL-Umfrage: Rot-Grün legt in NRW zu, aber weiter ohne Mehrheit – AfD verliert

Gut ein halbes Jahr vor der nächsten Landtagswahl kann die amtierende
Regierungskoalition zulegen. Zu einer eigenen Mehrheit reicht das
allerdings nicht. Die beiden großen Parteien SPD und CDU liefern sich
weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die AfD muss deutliche Verluste
hinnehmen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap
im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL in dieser Woche erhoben hat. Wenn
bereits an diesem Sonntag gewählt würde, kämen sowohl SPD als

WDR WESTPOL-Umfrage: Rot-Grün legt in NRW zu, aber weiter ohne Mehrheit – AfD verliert

Sperrfrist: 30.10.2016 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Gut ein halbes Jahr vor der nächsten Landtagswahl kann die amtierende
Regierungskoalition zulegen. Zu einer eigenen Mehrheit reicht das
allerdings nicht. Die beiden großen Parteien SPD und CDU liefern sich
weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die AfD muss deutliche Verluste
hinnehmen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest