InMobi will in Zusammenarbeit mit Moat Marken Handel von Sichtbarkeit ermöglichen

InMobi (http://inmobi.com/), die
weltweit größte unabhängige Plattform für Werbung und
Produktentdeckung auf Mobilgeräten, gab heute eine Partnerschaft mit
Moat (https://moat.com/) bekannt, im Rahmen derer Markenbewerbern
Mobilgeräte-Video-Messinstrumente und Währung sowohl über InMobi
Exchange als auch das InMobi Netzwerk angeboten wird. Die
Partnerschaft wird es Werbenden ermöglichen, u. a. Kriterien wie die
Sichtbarkeit der Kategorie &quot

ZDF-Politbarometer Oktober II 2016 / Entscheidungen der EU: Mehrheit gegen Einstimmigkeits-Prinzip / Sanktionen gegen Russland wegen Luftangriffen in Syrien umstritten (FOTO)

ZDF-Politbarometer  Oktober  II  2016 / Entscheidungen der EU: Mehrheit gegen Einstimmigkeits-Prinzip / Sanktionen gegen Russland wegen Luftangriffen in Syrien umstritten (FOTO)

Nach der zeitweisen Blockade der geplanten Unterzeichnung des
Freihandelsabkommens (CETA) zwischen der EU und Kanada sprechen sich
58 Prozent aller Befragten dafür aus, dass wichtige Entscheidungen
der EU auch mit einer deutlichen Mehrheit unter den Mitgliedsstaaten
getroffen werden sollten, lediglich 36 Prozent wollen, dass hierbei
Einstimmigkeit erzielt werden muss (Rest zu 100 Prozent hier und im
Folgenden jeweils "weiß nicht").

Unklare Haltung zu CETA

Z

Neue ZDF-Reisereportage „Das erste Mal … USA!“ / Zwei Nachwuchsreporter erkunden die Vereinigten Staaten von Amerika (FOTO)

Neue ZDF-Reisereportage „Das erste Mal … USA!“ / 
Zwei Nachwuchsreporter erkunden die Vereinigten Staaten von Amerika (FOTO)

Spaß, Staunen und Hintergrundwissen über das Land der Träume: KiKA
zeigt ab Montag, 31. Oktober 2016, immer montags bis donnerstags,
20.10 Uhr, die neue ZDF-Reisereportage "Das erste Mal … USA!".

Die beiden Nachwuchsreporter, Louisa (17) und Philipp (18), reisen
in den Sommerferien an verschiedene Orte der USA, um das Traumland
vieler Kinder und Jugendlicher aus einer persönlichen Perspektive
kennen zu lernen. Auf den insgesamt acht Stationen der Reise

3sat-Magazin „makro“: Globalisierung – Wer profitiert?

Freitag, 4. November 2016, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung

Länder, Unternehmen und Menschen, vereint im freien, unbehinderten
Warenaustausch: Das sollte der Garant für ein reichhaltiges
Warenangebot sein, verbunden mit Wohlstand. Aber die Globalisierung
schafft Gewinner und Verlierer. Zu den Profiteuren der "neuen"
Wirtschaftsweltordnung gehören große, multinationale Konzerne. Sie
nutzen Standortvorteile in verschiedenen Länder – niedrige Steuern
hier, bi

Mediaprint-Geschäftsführer Gerhard Riedler ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“

Das Branchenmagazin "Der österreichische
Journalist" zeichnet Gerhard Riedler als "Medienmanager des Jahres
2016" aus. Riedler ist Mediaprint-Geschäftsführer für die "Kronen
Zeitung" und Geschäftsführer Krone Multimedia (krone.at). 2013
wechselte er als Geschäftsführer von der RTL-Vermarktungstochter IP
Österreich, die zur Hälfte im Besitz der "Kronen Zeitung" ist, in die
Mediaprintführung. Im J&

Stilvoll in Szene gesetzt: LG wirbt für neue Premiummarke „LG SIGNATURE“ auf Sky Arts HD

– Zur Markenbildung von LG SIGNATURE wirbt LG als Sponsoring-Partner
auf Sky Arts HD
– Präsenz erstreckt sich über lineares TV, Sky Go und Sky On Demand
– Ralf Hape, Sky Media: "Sky Arts HD ist ein qualitativ hochwertiger
und einmaliger Special-Interest-Sender mit einer höchst attraktiven
Zielgruppe"
– Kai Thielen, LG: "Als Werbeumfeld ist Sky Arts HD als Deutschlands
erste Adresse für Kunst- und Kulturfernsehen ein ideales Umfeld zur
Inszenierung unsere

Medientage 2016: „Wir alle stecken in dieser verdammten Mediamatrix fest“

– Intensive Debatte auf dem Sky Media Panel "Die Vermessung der
neuen TV-Welt – Über eine realitätsgetreue Reichweitenausweisung" am
ersten Tag der Medientage – Branchengrößen diskutieren über die
Veränderungen in der TV- und Bewegtbildnutzung und die Konsequenzen
für die Reichweitenforschung

Unterföhring, 27. Oktober 2016 – Welche Konsequenzen ziehen die
Marktteilnehmer aus der zunehmend fragmentierten Fernsehlandschaft
und der st

ARD-Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ – das Programmangebot im WDR

Der WDR beteiligt sich an der ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit"
(30. Oktober bis 5. November 2016) mit umfangreichen Angeboten im
Fernsehen, im Hörfunk und im Internet. Die vom WDR produzierten
Beiträge sind im Ersten und im WDR Fernsehen zu sehen, auch die
WDR-Radios haben Sendungen zum Thema "Zukunft der Arbeit" im
Programm.

Was passiert mit meinem Arbeitsplatz, und werde ich von meinem
Verdienst gut leben können? Was müssen Kinder heute lern

WINNETOU – EINE NEUE WELT – Einladung zum Presse-Screening des ersten Teils der RTL-Verfilmung am Mittwoch, 09. November 2016 in Hamburg

WOTAN WILKE MÖHRING NIK XHELILAJ MILAN PESCHEL
IAZUA LARIOS

WINNETOU – EINE NEUE WELT

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Weihnachten bringt RTL die Geschichten rund um den
Apachenhäuptling "Winnetou" als aufwändigen, hochkarätig besetzten
Dreiteiler ins Fernsehen zurück. In "Winnetou – Eine neue Welt",
"Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee" sowie "Winnetou – Der letzte
Kampf" werden unsere Helden frei nach Karl

Gleichstellung kommt im MDR voran

Bericht im Rundfunkrat: Führungspositionen noch
ungleich besetzt

Die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Familienförderung im MDR sind dank einer Vielzahl von Maßnahmen
vorangekommen und haben sich positiv verändert. Allerdings gebe es
trotz des Bestrebens, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen,
noch ein Ungleichgewicht: das Ziel einer hälftigen Verteilung von
Frauen und Männern in Führungspositionen über alle Hierar