Die F.A.Z. begrüßt mehr als 60 Autoren auf der Frankfurter Buchmesse

Am Stand der Frankfurter Allgemeinen
Zeitung (F.A.Z.) werden unter anderen zwei Nominierte des Deutschen
Buchpreises zu Gast sein. Die 20-seitige Literaturbeilage erscheint
am kommenden Samstag, und auf FAZ.NET sind Hintergrundberichte und
weitere Rezensionen verfügbar.

Am Stand der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) stellen
F.A.Z.-Redakteure mehr als 60 bekannte Autorinnen und Autoren und
ihre Werke vor. Mit dabei sind auch zwei Nominierte des diesjährigen
Deutschen

Von Gänseblümchen, Ohrfeigen und Prinzen: WDR mediagroup präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnete Hörbücher für Kinder und Erwachsene

Gewinner des deutschen Hörbuchpreises sind ebenso
dabei wie namhafte Autoren und bekannte Geschichten: Auf der
diesjährigen Buchmesse (19. bis 23. Oktober in Frankfurt) stellt die
WDR mediagroup (WDRmg) in Halle 3.1 am Gemeinschaftsstand der
Höchbuchverlage (G 29) eine breite Palette an Hörbüchern vor. Unter
dem Qualitätslabel "made by WDR" veröffentlicht die WDRmg regelmäßig
gemeinsam mit renommierten Verlagen populäre Wortprodu

Durchstarten mit einer Ausbildung plus Fachabitur

Köln, 13. Oktober 2016. Die mittlere Reife ist zum Greifen nahe und es wird Zeit die nächsten Schritte zu planen. Raus aus der Theorie und rein in die Praxis? Dann bist du beim Berufskolleg für Medienberufe an der richtigen Adresse! Hier erhältst du in drei Jahren das volle Fachabitur und eine staatlich geprüfte Berufsausbildung. Das Berufskolleg bietet dir drei abwechslungsreiche und praxisorientierte Bildungsgänge an: Gestaltungstechnische/r Assistent/in, Informat

Neuerscheinung: „Politische Presse im Nachkriegsberlin 1945-1953“ von Christoph Marx

Neuerscheinung: „Politische Presse im Nachkriegsberlin 1945-1953“ von Christoph Marx

Im Berlin der Nachkriegszeit avancierten Zeitungen zu publizistischen Waffen im Kampf der Alliierten um die Machtverteilung in der Stadt – etwa bei den Themen Zwangsvereinigung, Berlin-Blockade oder 17. Juni 1953.
Anschaulich beschreibt der Historiker und Publizist Christoph Marx die Berliner Presselandschaft der Nachkriegszeit anhand der tagespolitischen Auseinandersetzungen des amerikanisch lizensierten „Tagesspiegel“ mit der sowjetisch lizensierten „Berliner Zeitung“. In seiner Doppelbiografi

WICK MediNait wirkt mit Addressable TV

Für WICK MediNait buchte Procter & Gamble zusätzlich
zur bundesweiten Spot-Kampagne einen Spot Wetter-Frame. Bei den
Zuschauern, die RTL und VOX über ein ans Internet angeschlossenes
Smart TV schauten, legte sich um den klassischen Spot ein dynamisches
Wetter-Frame. Es zeigte ihnen die Wettervorhersage und ihr
persönliches Erkältungsrisiko an. Der WICK MediNait Spot Wetter-Frame
verstärkt die Wirkung der klassischen Kampagne. Betreuende
Mediaagenturen sind

SUPER RTLöffnet erneut die Türen zum „TOGGO Serien Kino“ am Vorabend: neue Folgen von „ALVINNN!!! und die Chipmunks“ sowie der DreamWorks-Serien „Dragons“, „King Julien“ und „Der gestiefelte Kater“

Mit der deutschen Erstausstrahlung dreier
Serien-Highlights aus dem Hause DreamWorks Animation sowie einer
neuen Staffel von "ALVINNN!!! und die Chipmunks" verwandelt der
Kölner Sender auch in diesem Herbst wieder den heimischen Fernseher
in einen Kinosaal. Unter dem Programmlabel "TOGGO Serien Kino" geben
sich bei SUPER RTL am reichweitenstarken Vorabend zahlreiche
Kino-Stars ein Stelldichein:

Ab dem 15. Oktober wird der aus Madagascar bekannte "King Juli

Themen, Bücher, Autoren – Aktuelles zur Frankfurter Buchmesse ab 16. Oktober in 3sat

Sonntag, 16., bis So, 30. Oktober 2016
Erstausstrahlungen

Wenn am Mittwoch, 19. Oktober 2016, die Frankfurter Buchmesse ihre
Tore öffnet, dreht sich alles um den Ehrengast Flandern und die
Niederlande, der sich unter dem Motto "Dies ist, was wir teilen"
präsentiert. Ein starkes Duo, das trotz aller Unterschiede viel
gemeinsam hat. In seinem Programm zur diesjährigen Buchmesse
berichtet 3sat unter anderem über die Literatur des Ehrengastes,
dessen Autoren u

„Wo Fische fliegen und Mangos landen“: „ZDF.reportage“über das „Drehkreuz Flughafen Frankfurt“ (FOTO)

„Wo Fische fliegen und Mangos landen“: „ZDF.reportage“über das „Drehkreuz Flughafen Frankfurt“ (FOTO)

Deutschlands größter Flughafen ist nicht nur ein internationales
Drehkreuz für Passagiere, sondern auch ein gigantischer Umschlagplatz
für Waren aus aller Welt. Die "ZDF.reportage: Drehkreuz Flughafen
Frankfurt – Wo Fische fliegen und Mangos landen" inspiziert am
Sonntag, 16. Oktober 2016, 18.00 Uhr, die Fracht der Flieger.

Fast 2,1 Millionen Tonnen Fracht wurden im vergangenen Jahr in
Frankfurt umgeschlagen, davon 40 Prozent als Zuladung in
Passagierm

ARD/ZDF-Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung (FOTO)

ARD/ZDF-Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung (FOTO)

Dynamische Entwicklung in vielen Feldern: So haben die Nutzung
über mobile Geräte als auch die Nutzung unterwegs 2016 deutlich
zugenommen. Angestiegen ist auch die Anzahl der Nutzer von Video- und
Fernsehinhalten sowie von Audioangeboten. Nachdem die
Internetverbreitung insgesamt in den vergangenen Jahren nur noch
leicht zugenommen hat, erfährt sie 2016 wieder einen deutlichen
Zuwachs. Zu diesen zentralen Ergebnissen kommt die
ARD/ZDF-Onlinestudie 2016, die im Auftrag de

„Kulturzeit extra: Demokratie in Gefahr“: Zur Buchmesse Frankfurt fragt 3sat Schriftsteller nach den Auswirkungen des Terrors auf die Demokratie

Dienstag, 18. Oktober 2016, 19.20 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Terrorangriffe auf Paris und Brüssel – und aktuell ein vereitelter
Angriff in Chemnitz erwecken Ängste in unserer Gesellschaft und
hinterlassen Spuren. Am Dienstag, 18. Oktober, 19.20 Uhr, dem
Vorabend der Frankfurter Buchmesse fragt "Kulturzeit extra:
Demokratie in Gefahr" Schriftsteller nach den Auswirkungen des
Terrors auf die Demokratie und wie sich die Literatur damit
auseinandersetzt.

Mit Moderatori