Hollywood-Legende Robert Redford und Bestsellerautor Anthony Bourdain starten bei kabel eins Doku

Naturwunder entdecken, Legendentaten
bestaunen, Machtphänomene verstehen – kabel eins Doku zeigt ab 22.
September 2016 die ganze Welt der Dokumentationen. Der neue
Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 geht mit international
erfolgreichen und preisgekrönten Produktionen in deutscher
Erstausstrahlung on Air. Am ersten Sendetag von kabel eins Doku
feiert die Doku-Reihe "Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte" von
und mit Hollywood-Legende Robert Redford um 20:15 Uhr
Deutsc

Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck (FOTO)

Im Rahmen der "Berlin direkt"-Sommerinterviews stellt sich am
Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim Gauck
den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten.
Schwerpunkte des Gesprächs mit dem scheidenden Bundespräsidenten sind
die deutsche Rolle in der europäischen Flüchtlingspolitik, das
Verhältnis zur Türkei und die Stimmung nach den Terror-Anschlägen in
Deutschland.

Am Sonntag, 28. August 2016,

Neues Service-Angebot für Gastronomen: Sky kooperiert zur Optimierung von Online-Auftritten mit Website-Anbieter „Websitebutler“

– Besonderes Angebot für Kunden aus der Gastronomie zum Start der
Bundesliga-Saison
– Kostenloser "Websitebutler" sorgt für einen professionellen und
modernen Internetauftritt
– Lars Winking, Sky: "Online-Marketing und eine hochwertige Website
sind gerade in der Gastronomie als Informationsquelle extrem wichtig.
Mit dem Websitebutler bieten wir Gastronomen einen umfassenden
Top-Service rund um die Präsentation im Internet."

Unterföhring, 10. August

ARD-DeutschlandTrend August 2016: Vier von fünf Deutschen gegen Aufnahme der Türkei in die EU

Sperrfrist: 04.08.2016 23:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

80 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Europäische
Union die Türkei mittel- bis langfristig nicht in die
Staatengemeinschaft aufnehmen soll (+12 Punkte im Vergleich zur
DeutschlandTrend-Umfrage im April 2016). Nur 15 Prozent der Deutschen
sind dagegen der Auffassung, dass die EU die Türkei mittel- bis
langfri

ARD-DeutschlandTrend August 2016: Merkel sackt bei Politikerzufriedenheit ab, Seehofer legt deutlich zu

Sperrfrist: 04.08.2016 23:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Auf Platz eins der Liste der beliebtesten Politiker liegt
Außenminister Frank-Walter Steinmeier mit 71 Prozent Zustimmung (-3
Punkte im Vergleich zum Vormonat). Ihm folgt Finanzminister Wolfgang
Schäuble mit 60 Prozent Zustimmung (-4). Es folgt der grüne
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried K

ARD-DeutschlandTrend August 2016: Sorge vor Terror: Drei Viertel fürchten Anschläge in Deutschland

Sperrfrist: 04.08.2016 23:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Nach den islamistisch motivierten Anschlägen auf deutschem Boden
in Ansbach und Würzburg fürchten 76 Prozent der Deutschen, dass es in
nächster Zeit auch Anschläge in Deutschland geben wird (+9 Punkte im
Vergleich zur DeutschlandTrend-Umfrage im April 2016). 22 Prozent
fürchten dies nicht (-9). Das hat eine

Kevin Großkreutz eröffnet Sky Sportsbar in Dortmund

– Die neue Sportsbar "Mit Schmackes" zeigt Live-Sport von Sky
– Maurice Schulte, Sky: "Durch die Kommunikation mit den Gastronomen
schon während der Entwicklung des Gastronomiekonzepts, konnten wir
eine bestmögliche Integration von Sky in der Sportsbar ermöglichen"
– Kevin Großkreutz, Mit Schmackes: "Live-Sportberichterstattung ist
ein Muss für jede Sportsbar. So war es für uns selbstverständlich Sky
in unser Gastronomiekonzept zu

N24-Emnid-Umfrage zu Olympischen Spielen: Große Mehrheit findet Aufwand für Olympische Spiele übertrieben / Mehr als die Hälfte der Befragten sieht Kommerz statt Sport im Vordergrund

Am Freitag beginnen die Olympischen Sommerspiele in
Brasilien: Wie stehen die Deutschen zu dem sportlichen Großereignis?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage erklären 68 Prozent der
Befragten, in Rio stünden nicht sportliche, sondern kommerzielle
Interessen im Vordergrund. Nur 28 Prozent sehen den Sport im Fokus.

Ganzen 74 Prozent ist der Aufwand für die Spiele "zu monströs"
geworden, nur 20 Prozent der Befragten sehen hier kein
Missverh&

Christoph Tonini ist Medienmanager des Jahres

Das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" verleiht
Tamedia-CEO Christoph Tonini den Titel "Medienmanager des Jahres
2016". Die Jury würdigt seine Verdienste beim erfolgreichen Vorstoss
von Tamedia in neue, digitale Geschäftsfelder.

Die zwölfköpfige Jury des "Schweizer Journalisten" begründet die
Wahl von Christoph Tonini zum "Medienmanager des Jahres" mit dessen
konsequenter strategischer Linie: "Tonini hat das tradit