Lobbyisten und Journalisten in der Hauptstadt
bilden nach Ansicht des Kommunikationsberaters Klaus Kocks eine
Melange. "Lobbyisten haben in Berlin keine Absatzprobleme", schreibt
der ehemalige Kommunikationsvorstand von VW im Spezial "Berlin
intern" des "medium magazin" (Ausgabe 07/2014). "Die standesethischen
Bekundungen zur Unabhängigkeit der Presse werden von allen –im
Prinzip– geteilt und sonntags wohl auch eingehalten. Unter der Woche
muss das
Köln, 07. Juli 2014. Film, Fernsehen, PR und Grafikdesign – in den Medien ist immer etwas los. Die Jobs in der Branche sind abwechslungsreich und heiß begehrt. Um sich von der Masse abzuheben, ist eine gute und praxisorientierte Ausbildung das A und O. Am Freitag, den 18. Juli 2014 um 15:00 Uhr informiert bm – bildung in medienberufen über die verschiedenen Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche.
Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, J
Die Madsack Mediengruppe sieht in der zentralen
Produktion von Zeitungsseiten keinen Kahlschlag, sondern einen Dienst
am Journalismus. "Wir suchen einen Weg, Journalismus ohne
Querfinanzierung aufrechtzuerhalten", verteidigte Thomas Düffert,
Vorsitzender der Madsack-Konzerngeschäftsführung, im "medium magazin"
(Ausgabe 07/2014) die Pläne des Unternehmens.
Im Interview rechtfertigte er den derzeitigen Aufbau des
Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND)
Auszeichnung für journalistische
Arbeiten im HR-Bereich / Preisverleihung im Rahmen des fünften
Personalmanagementkongresses
Um die Personalarbeit stärker in den journalistischen Fokus zu
rücken, hat der Bundesverband der Personalmanager (BPM) Ende Juni zum
dritten Mal den von der ADP Employer Services GmbH gestifteten HR
Journalismuspreis vergeben. Der Preis soll die Leistungen der
Journalisten auszeichnen, die mit ihrem Bemühen das Thema Mensch in
den Vorderg
Auf dem Markt für Online-Audio-Angebote in
Deutschland herrscht große Dynamik: Mehr als 800 neue Angebote gingen
seit Mitte 2013 im Internet auf Sendung, zugleich stellten auch viele
ihren Betrieb wieder ein (Stand: Ende Juni 2014). Der Webradiomonitor
2014 untersucht zum sechsten Mal aktuell wesentliche Entwicklungen
auf dem deutschen Webradio- und Online-Audio-Markt. Die Studie wird
im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(www.blm.de) erstmals in Kooperati
Im Media Workshop "Präsentieren mit Prezi und Powerpoint –
Konzeption, Auftritt und Medieneinsatz" werden vorhandene Powerpoint-
oder Prezi-Präsentationen optimiert. Die Teilnehmer lernen, ihre
Präsentationen mit der richtigen Redetechnik und individuellen
Auftrittstipps in einen fulminanten Vortrag zu verwandeln. Referentin
des zweitägigen Praxistrainings am 8. und 9. September 2014 in
München ist Judith Nosper, ausgebildete Fernsehjournalistin,
Medie
Viele Deutsche haben ein negatives Bild von
Amerika: Nur 27 Prozent halten die USA für vertrauenswürdig, mehr als
zwei Drittel attestieren dem Land Machtgier (70 Prozent) und
Überheblichkeit (64 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der
Sendung GÜNTHER JAUCH im Ersten.
Trotz des negativen US-Bildes können die Deutschen dem Land aber
auch Positives abgewinnen: So halten immerhin 66 Prozent
Köln/Koblenz, 03. Juli 2014. Medien sind genau dein Ding? Du fotografierst oder filmst, bearbeitest Fotos oder schneidest selbstgedrehte Videos? Du organisierst gerne, liebst Veranstaltungen und möchtest gerne Werbemaßnahmen oder Marketingstrategien entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Am Donnerstag, den 17. Juli 2014 informiert bm – bildung in medienberufen zu den verschiedenen Berufsausbildungen im Medienbereich mit IHK-Abschluss oder staatlichem Abschluss mit Fachab
Die neue Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich
muss kurz nach ihrem Amtsantritt beim WDR den Rotstift ansetzen. Im
Titelinterview des "medium magazin für Journalisten" (Ausgabe
07/2014, Erscheinungstermin 1. Juli) sagte Mikich: "Wir müssen über
Verzicht nachdenken. Es kann sein, dass lieb gewonnene Routinen
wegfallen, das heißt, dass wir in bestimmten Bereichen quantitativ
weniger machen werden."
Nicht gespart werden solle bei investigativem Journ
Awards in Gold für Deutsche Bahn-, RWE- und
Lufthansa-ProjekteSilber-Auszeichnungen für die CP-Medien der Kunden
Bundesagentur für Arbeit, Comdirect, degewo, Deutsche Bahn, Deutsche
Telekom, Nissan, Rewe Group und Schüco
Hamburg, 4. Juli 2014 – Bei den gestern in München verliehenen BCP
Awards zählt G+J Corporate Editors mit insgesamt 15 Medaillen zu den
erfolgreichsten CP-Anbietern. Angesichts eines Wettbewerbsumfeldes
von über 250 Einreichern, die ru