Supergute Nachrichten für den TOMMI: Manuela Schwesig,
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übernimmt
2014 die Schirmherrschaft für den Deutschen Kindersoftwarepreis. Im
letzten Jahr hatten an dem renommierten Medienprojekt ca. 4.500
Kinder in 20 Bibliotheken aus ganz Deutschland teilgenommen, um die
Sieger zu küren. Partner des Preises sind der Deutsche
Bibliotheksverband e.V.(dbv), die Frankfurter Buchmesse und ZDF tivi.
Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de)
meldet einen weiteren Etatgewinn: Mit TeamQuest hat sich einer der
weltweit führenden Hersteller von Software für IT-Service-Optimierung
(ITSO) für die Münchner PR-Agentur entschieden. Der Auftrag des
US-amerikanischen Software-Unternehmens umfasst die Public- und
Media-Relations in Deutschland. Ziel ist es, die Bekanntheit von
TeamQuest in der Kernzielgruppe zu erhöhen, ein höheres Verständnis
für das Th
Qforma gibt die
Ernennung von Jeff Brady zum Executive Chairman bekannt. Qforma ist
ein führender Anbieter moderner Analysen für die
Life-Sciences-Industrie. Die vergangenen sechs Monate hat Brady im
Board von Qforma verbracht, davor war er CEO von Advanced Health
Media (AHM), einem Unternehmen in privater Hand. In Bradys Amtszeit
wuchs AHM von einem Unternehmen mit 10 Mio. Dollar Umsatz zu einem
mit über 400 Mio. Dollar heran.
Die Journalisteninitiative ProQuote zieht am
Freitag im Hamburger Hotel "Hanseatin" Bilanz – pünktlich zur
Halbzeit ihrer Existenz. "Es wird spannend", sagt Vorsitzende Annette
Bruhns, "wir präsentieren etwa eine lange Liste mit gestandenen
Kolleginnen, die seit unserem Brandbrief im Februar 2012 aufgestiegen
sind."
Fünf von acht Leitmedien zeigen sprunghafte Entwicklungen in
punkto Frauenpower – ProQuote lässt die "Medienkamele"
mcgarrybowen, die preisgekrönte
Kreativagentur im Dentsu Aegis Network, gab heute die Eröffnung ihrer
neuen Niederlassung in Sao Paulo, Brasilien, bekannt.
Die neue Niederlassung mit dem Namen mcgarrybowen Sao Paulo stärkt
die weltweite Präsenz von mcgarrybowen, die bereits die treibenden
Kreativhubs in New York, Chicago, London, Düsseldorf und Schanghai
umfasst.
Dieser Schritt ist Teil der strategischen Initiative von Dentsu
Aegis Network, weltweit in seine
Saure-Gurken-Zeit für Krimi-Fans: Auch an diesem
Sonntag läuft erneut nur eine "Tatort"-Wiederholung. Erst am 31.
August wird es mit der Folge "Paradies" vom ORF einen neuen "Tatort"
geben. Eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 27/2014; EVT 26. Juni) hat
nun ermittelt, dass die TV-Zuschauer damit überhaupt nicht
einverstanden sind.
Die Bundesregierung ist in das umstrittene
Modernisierungsprogramm der taktischen US-Atomwaffen auf dem
Fliegerhorst Büchel offenbar viel stärker eingebunden als bisher
behauptet. Darüber berichtet das WDR-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (21:45 Uhr im Ersten). Noch vor kurzem hatte die
Bundesregierung erklärt, die umstrittene Modernisierung der betagten
taktischen Atomwaffen, die auch auf dem Luftwaffenstützpunkt in
Büchel in der Eifel stationiert
Führende Wirtschaftsinstitute sehen den Vorschlag
von Sigmar Gabriel kritisch, den Krisenländern mehr Zeit für den
Schulden-Abbau zu geben. Gegenüber heute.de, dem Nachrichtenportal
des ZDF, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, die Regierungen
müssten sich nicht nur zu Reformen verpflichten, sondern auch einen
konkreten Plan vorlegen, wie sie langfristig Schulden abbauen wollen.
Fehle dieses Elemen
18. Juni 2014 – Deutschlands
Business-Lifestyle-Magazin –Business-Punk– lud Frankfurts Media- und
Marketingszene zur Release-Party ins Dora Brilliant – Einheimischen
besser bekannt als Tanzhaus West. Rund 250 Gäste aus Agenturen,
Media-Units und Marketing-Abteilungen feierten zusammen mit der
Redaktion und ausgewählten Lesern das Erscheinen der neuen Ausgabe
(03/2014) mit dem Themenschwerpunkt Gaming.
Eine illustre Sponsoren-Schar bestehend aus der Burrito Bande,
Borco mit