BILANZ, der neue Wirtschaftstitel von Axel
Springer, erscheint erstmals am Freitag, 2. Mai 2014. Das Magazin,
ein Schwesterblatt der gleichnamigen Schweizer Publikation, steht für
investigativen und unterhaltsamen Journalismus – maßgeschneidert für
den deutschen Markt – und bietet zugleich Lesevergnügen und eine
differenzierte Betrachtung der Wirtschaft. Im Mittelpunkt der
Berichterstattung stehen Märkte, Unternehmen und deren Akteure sowie
Innovationen.
Die Nachrichtenagentur dpa und die
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) tauschen künftig
testweise Inhalte aus. Ab Juni soll die Redaktion der Regionalzeitung
in Kassel vier Monate lang Nachrichten für den dpa-Landesdienst
liefern, wie das "medium magazin" in seiner aktuellen Ausgabe (ET:
30.4.) berichtet. Die Arbeit des hessischen dpa-Landesdienstes wird
dabei parallel wie gewohnt weiter laufen. Der Test sei "völlig
ergebnisoffen", heisst es
Sperrfrist: 30.04.2014 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will die Krankenkassen
noch stärker an den Kosten für die Haftpflichtversicherung für
Hebammen beteiligen als bisher. Das geht aus dem Kompromissvorschlag
hervor, den der Minister nach Beratungen der innerministeriellen
Arbeitsgruppe gemacht hat und der dem Radiosender NDR Info
Rocket Software
(www.rocketsoftware.com [http://www.rocketsoftware.com/]) gab heute
bekannt, dass Rocket Trubiquity von der Fachzeitschrift Corp!
Magazine mit dem 2014 DiSciTech Award in der Kategorie Science &
Technology ausgezeichnet wurde. Die DiSciTech-Auszeichnungen würdigen
in Michigan (USA) ansässige Unternehmen, die ihre
Innovationstätigkeit im digitalen, wissenschaftlichen oder
technologischen Sektor verstärkt haben. Bei der diesjährigen, fünften
Knapp 24 Millionen Euro hat das modernisierte
ARD-Studio mit seiner 18 Meter langen halbrunden Medienwand gekostet,
aus dem nun vor allem "Tagesschau" und "Tagesthemen" senden. Einer
Mehrheit von 74 Prozent gefällt die neue Nachrichten-Präsentation
laut einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern sehr gut
oder gut. Vor allem die 14- bis 29-Jährigen mögen das neue
Erscheinungsbild (82 Prozent). Nur 18 Prozent der Befragten gefällt
es
Mit einem inhaltlich und optisch
runderneuerten Heft will "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner die
Leser emotionaler ansprechen. Das Nachrichtenmagazin soll mehr
Meinungen enthalten, mehr Gewicht auf erklärende Illustrationen legen
und über neue Kolumnen "persönlicher und radikaler werden in der
Formulierung von Positionen", wie Büchner im Titelinterview des
"medium magazin" verrät (Erscheinungstermin: 30. April, ab sofort
ber
Der Vollblut-Journalist und Medien-Unternehmer
Helmut Markwort glaubt nicht, dass Sparrunden auf dem Rücken der
Tageszeitungsjournalisten die Zeitungen zukunftsfähig machen.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagt Helmut Markwort:
"Zeitungsverleger sind kreativer im Sparen und Kostendenken als im
Eingehen auf die Interessen der Leser. Sie haben inzwischen dermaßen
viel gespart, was auch auf die Qualität geht."
Wer seine PR-Themen in den Medien platzieren und
zielgruppengerecht erzählen will, muss das Thema zur richtigen Zeit
auf dem richtigen Kommunikationskanal auf die öffentliche Agenda
bringen. Journalist und Kommunikationsberater Matthias Kutzscher
vermittelt im Seminar "Themensetting und Storytelling" die Vorteile
eines effektiven Monitorings, um relevante Themen zu ermitteln und
optimal für die verschiedensten Medien aufzubereiten. Der Media
Workshop findet am