SkyÖsterreich und der Flughafen Wien kooperieren: Das beste Live-Sport-Programm ab Mai im gesamten Passa-gierbereich empfangbar (FOTO)

SkyÖsterreich und der Flughafen Wien kooperieren: 
Das beste Live-Sport-Programm ab Mai im gesamten Passa-gierbereich empfangbar (FOTO)

– Der Flughafen Wien stattet zehn Gastronomiebetriebe mit Sky
Sportsbar-Abo aus
– Live-Sport und aktuelle Sportnachrichten verkürzen Wartezeiten für
über 60.000 Reisen-de täglich
– Flächendeckendes Entertainment-Angebot ist einzigartig im
deutschsprachigen Raum

Wien, 12. Mai 2014 – Sky Österreich und der Flughafen Wien
kooperieren: Ab sofort kommen alle Gäste des Hauptstadtflughafens in
den Genuss des größten Live-Sport-Angebots Österreic

Ketzerische Reflektion unserer Arbeitswelt: ZDF/Das kleine Fernsehspiel präsentiert „Frohes Schaffen“ (FOTO)

Ketzerische Reflektion unserer Arbeitswelt: ZDF/Das kleine Fernsehspiel präsentiert „Frohes Schaffen“ (FOTO)

Sie ist Fetisch, Mantra und geheime Religion des modernen
Menschen: die Arbeit. Konstantin Faigles essayistisch-satirischer
Dokumentarspielfilm "Frohes Schaffen", der am Montag, 12. Mai 2014,
23.55 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, hinterfragt humorvoll wie
kritisch den gegenwärtigen Stellenwert von Arbeit.

Autor und Regisseur Konstantin Faigle begibt sich auf eine Reise
zu den Wurzeln unseres Arbeitsbegriffs. Er fährt ins Ruhrgebiet zu
den letzten Bergarbeitern und

„Die 500“: Von Anja Thiedeüber Forough Hossein Pour bis hin zu Kerstin Nyst

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen.

Für Deutschlands Medienmacherinnen ist es eine großartige
Nachricht. Zum 1. Oktober übernimmt die Publizistin und
Medienwissenschaftlerin Miriam Meckel die Chefredaktion der
"Wirtschaftswoche". Das hat der Ve

Zalando geht im Herbst an die Börse

+++ Crédit Suisse, Morgan Stanley und Goldman Sachs
sind als Konsortialbanken vorgesehen +++

Spekuliert haben Beobachter schon lange, nun steht es fest: Der
Berliner Online-Schuh- und Modehändler Zalando geht noch im dritten
Quartal an die Börse. Nach Informationen des Hamburger
Wirtschaftsmagazins BILANZ ist dies bei einem Treffen des Managements
in Berlin entschieden worden. Als Handelsplatz im Gespräch sei für
den Börsengang die US-Technologiebörse

Deutsche Unternehmen unterschätzen Online-Kanäle (FOTO)

Deutsche Unternehmen unterschätzen Online-Kanäle (FOTO)

Während heute in Berlin die Messe tools für webbasierte
Business-Anwendungen zum ersten Mal stattfindet, unterschätzen viele
deutsche Unternehmen noch immer die Bedeutung von Online-Kanälen.
Dies zeigt die repräsentative Studie "Customer Centricity Management"
von Steria Mummert Consulting. Demnach schätzen 71 Prozent der
befragten Entscheider, dass Filiale, Fachgeschäft oder Vermittler und
Berater am erfolgreichsten für die Kundenberatun

Fußballer und Journalisten: Erfolg durch Schwarmintelligenz

Wien – Fußballer und Journalisten ticken ähnlich,
bewies Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen
Fußball-Nationalmannschaft, beim European Newspaper Congress im
Wiener Rathaus. "Fußball ist Schwarmintelligenz", sagte Hans-Dieter
Hermann zu 500 Chefredakteuren und Medienmanagern aus ganz Europa.
Jedes Redaktionsmitglied müsse überzeugt sein: "Das ist mein Ding!"
Ohne Freude, individuelle Verantwortung oder Pflichtbewusstsein ge

Neue Organisationsstruktur bei IDG Entertainment Media

Michael Trier verantwortet in neu geschaffener
Position alle Publikationen außerhalb der regulären Produktlinien
GameStar und GamePro / René Heuser ab sofort für strategische
Weiterentwicklung des kompletten Entertainment-Portfolios zuständig /
Heiko Klinge zusätzlich Chefredakteur des GamePro-Magazins / Markus
Schwerdtel Chefredakteur von GameStar.de und GamePro.de sowie
Verantwortung für alle Webangebote der IDG Entertainment Media und
Onlinewelten G

Zeitungen: Trend geht Richtung seriös und Roboter

Bei der großen und informativen Schau über
internationale Zeitungstrends, die der European Newspaper Congress im
Wiener Rathaus bietet, überraschte Mitveranstalter Norbert Küpper.
Der Zeitungsdesigner berichtete vom Trend zur Seriosität und zur
ruhigeren Gestaltung der Seiten. Neu auch: Zeitungen emanzipieren
sich von Nachrichtenagenturen, setzen selbst Themen und gehen immer
tiefer ins Lokale.

Wie das Lokale in der Praxis aussehen kann, berichtete der
Chefred

Verbesserte Online-Jobbörse für den Ortenau-Kreis / Launch von http://jobs.bo.de/ erleichtert Arbeitsuchenden und Personalern die Suche

Der Relaunch des Online-Stellenportals, das
stellenanzeigen.de und die Mittelbadische Zeitung gemeinsam
betreiben, erleichtert Personalern durch technische Neuerungen die
Suche nach geeigneten Bewerbern. Auch Arbeitssuchenden bietet die neu
gestaltete Plattform, die ab sofort über http://jobs.bo.de/
erreichbar ist, zahlreiche Vorteile.

Neue Funktionen erhöhen die Chance auf den Traumjob

Bereits seit 2008 kooperieren www.stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Job

Axel Springer startet sehr erfolgreich ins neue Geschäftsjahr

Erstmals mehr als die Hälfte der
Pro-forma-Konzernerlöse aus dem digitalen Geschäft / Konzernumsatz um
4,4 Prozent über Vorjahr / EBITDA steigt um 13,6 Prozent /
EBITDA-Rendite von 17,1 Prozent

Axel Springer ist mit einem erfreulichen Umsatz- und
Ergebniswachstum in das Geschäftsjahr 2014 gestartet. Dabei
profitierte der Konzern von der positiven Entwicklung der digitalen
Aktivitäten in allen drei operativen Segmenten. Durch das dynamische
Wachstum der dig