Aufruf zur Gegen-Revolution / „FAZ“-Mitherausgeber Frank Schirrmacher fordert einen Strategiewechsel der Verlage

Vor vier Wochen hat Axel-Springer-Chef
Mathias Döpfner in der "FAZ" radikal mit dem System Google
abgerechnet. Nun meldet sich der FAZ-Mitherausgeber Frank
Schirrmacher zu Wort. "Döpfners Artikel markiert einen kritischen
Wendepunkt. Es ist Zeit zu erkennen, dass die Verlage nicht die
bedauernswerte Nachhut der digitalen Moderne sind, sondern die
Vorhut", so Schirrmacher im Exklusiv-Interview in HORIZONT.NET und
HORIZONT (dfv Mediengruppe). Den Vorwurf an die

DER STANDARD-Kommentar: „Land der schlechten Gastgeber“ von Petra Stuiber

Der kleine Ort im Wiener Speckgürtel, in dem ich
aufgewachsen bin, galt in den 1970er-Jahren als Gastarbeitergemeinde
– wegen der Fabrik am Ortsrand, die damals viele (und vor allem
billige) Arbeitskräfte brauchte. Es waren hauptsächlich Türken mit
ihren Ehefrauen und Kindern, welche die hässlichen Werkswohnhäuser
nächst der Fabrik bezogen – was die meisten im Ort nicht daran
hinderte, die Neuankömmlinge als "Tschusch–n" zu bezeichnen, mit
denen

Berufsausbildungen: Dein Weg in die Medien!

Köln/Krefeld, 14. Mai 2014. Medien sind genau dein Ding? Du fotografierst oder filmst, bearbeitest Fotos oder schneidest selbstgedrehte Videos? Du organisierst gerne, liebst Veranstaltungen und möchtest gerne Werbemaßnahmen oder Marketingstrategien entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Am Freitag, den 23. Mai 2014 informiert bm – bildung in medienberufen zu den verschiedenen Berufsausbildungen im Medienbereich mit IHK-Abschluss oder staatlichem Abschluss mit Fachabitur.

MedientriXX geht in die nächste Runde – jetzt bewerben / Grundschulen in Rheinland-Pfalz können sich mit Unterstützung medienstark machen

"SWR MedientriXX" geht nach einem erfolgreichen
ersten Jahr in die nächste Runde. Interessierte Grundschulen in
Rheinland-Pfalz, die ihre Schüler, Lehrer und Eltern medienstark
machen wollen, können sich ab sofort bewerben. "MedientriXX" ist ein
Programm, das acht wichtige medienpädagogische Angebote in
Rheinland-Pfalz zusammenfasst. Dazu gehören zum Beispiel das
Zuhörprojekt "Ohrenspitzer", bei dem Kinder sich mit Hörspielen

Creaform präsentiert die perfekte 3D-Scanlösung für 3D-Druckanwendungen

Die handgeführten Go!SCAN 3D Weisslichtscanner und die
VXmodel-Software von Creaform bieten eine vollständig integrierte,
professionelle Lösung für die Erfassung von Objekten und die
Übermittlung der Daten an einen 3D-Drucker oder eine CAD-Software.

Creaform, weltweit führender Anbieter tragbarer 3D-Messlösungen
und 3D Engineering Services, stellte heute die vielseitigste tragbare
und intuitive Lösung zur Erfassung von Objekten und Erstellung v

Steuerrisiken nehmen weltweit weiter zu, Unternehmen sindüber das Potenzial eines unkoordinierten BEPS „Steuerchaos“ beunruhigt

Mehr als vier von fünf (81 %) der
befragten Unternehmen erwarten, dass die ohnehin bereits gestiegenen
Steuerrisiken in den kommenden zwei Jahren noch weiter zunehmen
werden. Dies geht aus einem neuen weltweiten Bericht von EY mit dem
Titel Bridging the Divide [Überbrücken der Kluft] hervor, aus dem
ebenfalls ersichtlich ist, dass Unternehmen das potenzielle Fehlen
der Koordination seitens nationaler Regierungen in Zusammenhang mit
dem Projekt Base Erosion and Profit Shifti

Chinesische Marken expandieren global: Thomson CompuMark identifiziert China als globalen Markenführer unter den Schwellenländern

Chinesische Marken setzen ihre internationale Expansion mit einem
schnell zunehmenden Tempo fort, so eine neue Studie von Thomson
Reuters CompuMark [http://trademarks.thomsonreuters.com/], einem auf
geistiges Eigentum und Wissenschaft spezialisierten Geschäftsbereich
[http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters und einem
weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Suche und den Schutz
von Marken, die heute auf der jährlichen INTA-Konferenz 2014

Köln wird digitale Zukunftsschmiede / Interactive Cologne Festival vom 19. bis 25. Mai 2014

"Bitcoin", "Employer Branding", "Connected Cars" und
"Multichannel E-Commerce": Die Zukunft ist digital. Welche Trends die
Gesellschaft von morgen prägen und wie sie unser Leben beeinflussen –
damit beschäftigt sich das zweite "Interactive Cologne Festival".
Über 120 Veranstaltungen sowie Satelliten-Events bieten vom 19. bis
25. Mai 2014 in Köln sowohl der Medien-, Kreativ- und
Digitalwirtschaft als auch der interessierten

Ex-„Handelsblatt“-Vize Michael Inacker verteidigt Wechsel in die PR

Häufige Wechsel zwischen Journalismus
und der PR-Branche sollten nach Meinung des früheren
"Handelsblatt"-Vizechefredakteurs Michael Inacker normal werden. "Es
gibt nach wie vor Journalisten, die diesen Wechsel nicht als
Bereicherung für ein Journalistenleben sehen, sondern als Verrat an
der journalistischen Sache. Das ist es aber nicht", sagte Inacker dem
"medium magazin". Der 49-Jährige arbeitet seit 1. Mai als
Vorstandsmitglied bei der K

Infoveranstaltung: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche

Köln, 12. Mai 2014. Sie haben Ihre Ausbildung in der Medienbranche erfolgreich absolviert und stehen mit beiden Beinen fest im Berufsleben? Stärken Sie Ihr persönliches Profil und erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen. Treiben Sie Ihre Karriere mit einer Aufstiegsfortbildung voran. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Dienstag, den 27. Mai 2014 um 19:00 Uhr wieder über Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche.

bm bereitet bereits seit