Globale Umfrage von Cartus zu berufsbedingten Umzügen von Mitarbeitern ins Ausland: Versetzung von Angestellten nach Europa setzt sich weiterhin fort; Europa nun weltweit auf dem dritten Platz bei Zunahme berufsbedingter Umzüge ins Ausland; Controlling-K

Multinationale Unternehmen
versetzen zunehmend Mitarbeiter nach Europa, das nun den dritten
Platz unter den Regionen mit dem größten Anstieg bei berufsbedingten
Umzügen ins Ausland in den vergangenen zwei Jahren einnimmt. So
lauteten die Ergebnisse der Umfrage von Cartus Trends in Global
Relocation: Biggest Challenges ("Trends bei der globalen Entwicklung
der Versetzung von Mitarbeitern ins Ausland: die größten
Herausforderungen") aus dem Jahr 2013, f&

DER STANDARD-Kommentar: „Ältere am Abstellgleis“ von Andreas Schnauder

Wer kennt die Situation in Betrieben in angespannter
Lage nicht? Gespart werden muss, selbstredend, beim Personal. Und
weil Ältere mehr verdienen, gelangen sie bei Rationalisierungen als
Erste auf die Abschussliste. Zur Hilfe kommt der Staat, der nach wie
vor einige Schlupflöcher in die Frühpension offenhält (und sogleich
noch die Arbeitslosenstatistik schönt).

Schön, wenn Politiker in Sonntagsreden die niedrigste
Arbeitslosigkeit in Europa und somit sich selbst

Burda Moskau: Früherer Redakteur fordert freie Russische Demokratische Republik

Der Journalist Dmitry Shulgin, der laut eigenen
Angaben Mitte Februar 2014 auf Druck vom Verlagshaus Burda Moskau
seine Kündigung als Redakteur bei der "Computerbild Russia"
einreichte, träumt von einer "freien Russischen Demokratischen
Republik".

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte der promovierte
Philosoph: "Ich sehe keinen Weg, etwas in Russland zu verändern,
solange die imperialen Machtmechanismen vorherrschen. Ich glaube,
da

Trotz Eklat: „Cicero“ plant erneute Diskussion mit Sarrazin

Nachdem am Sonntag Demonstranten eine
Podiumsdiskussion mit dem umstrittenen Buchautor und früheren
SPD-Politiker Thilo Sarrazin im Theater Berliner Ensemble verhindert
haben, plant das Magazin "Cicero" einen erneuten Versuch.

Wie der stellvertretende Chefredakteur der Ringier-Zeitschrift,
Alexander Marguier, gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de
erklärte, stehe ein Termin aber noch nicht fest.

Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für

„Günther Jauch“ Themenänderung aus aktuellem Anlass: Putins Machtspiele – Gibt es jetzt Krieg?

Europa hat Angst vor einem neuen Krieg. Die Lage in
der Ukraine, insbesondere auf der Halbinsel Krim, ist explosiv:
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin demonstriert Stärke und
schickt Truppen auf die Krim. Die neue ukrainische Regierung
ihrerseits mobilisiert alle Reservisten. Die NATO hält
Krisensitzungen ab und US-Präsident Barack Obama kritisiert Russland
so scharf wie nie zuvor.

Steht Europa vor einem neuen Krieg im Osten? Lässt sich eine
militäri

Vertrauter der Hamburger Terrorzelle auf freiem Fuß – Mohammed Haydar Zammar in Aleppo freigelassen

Nach mehr als zwölf Jahren Haft ist der Hamburger
Islamist Mohammed Haydar Zammar aus dem Zentralgefängnis in Aleppo
freigekommen. Nach Informationen des NDR und der Süddeutschen Zeitung
hält sich der Deutsch-Syrer offenbar in der umkämpften nordsyrischen
Stadt auf. Der 52-Jährige war ein enger Vertrauter der Hamburger
Gruppe um die Attentäter des 11.9.2001. Der
Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele erhofft sich von
Zammar Aussagen

Samstag im Deutschlandfunk:Ürük über Funke und Springer

Der Springer-/Funke-Deal ist am Samstag Thema im
Deutschlandfunk. Droht der Verkauf der Springer-Medien noch auf der
Zielgeraden zu platzen?

Im Gespräch mit der Journalistin Brigitte Baetz, Moderatorin der
Sendung "Markt und Medien", spricht Bülend Ürük, Chefredakteur im
Medienfachverlag Oberauer und verantwortlich für den Branchendienst
Newsroom.de, über die Schwierigkeiten, die die Funke-Eigentümer, die
Erben Grotkamp, Holthoff-Pförtn

Stellar Data Recovery erhält das dritte Jahr in Folge den „Gold& Excellence Awards “ von TopTenREVIEWS

Für ein vorbildliches drittes Jahr in Folge wurde –Stellar Data
Recovery–, ein weltweit anerkannter Daten-Recovery -Anbieter, die
"Gold und Excellence" Auszeichnungen für ihre beliebten Produkte
"Stellar Phoenix Windows Data Recovery v6" und "Stellar Phoenix Photo
Recovery v6 — von TopTenREVIEWS für das Jahr 2014 verliehen.
–TopTenREVIEWS — berät und informiert Kunden zu verschiedenen
Produkten und aktuell verfügbaren Dienstleistung

Schnur-Stativ, Kabel-Knickschutz, Gerätehalterung: PC-WELT-Sonderheft mit nützlichen Do-It-Yourself-Tricks für den digitalen Alltag

Mit einer passenden Schraube und einer Schnur
lässt sich die Kamera deutlich länger still halten / Feder eines
Kugelschreibers verhindert abgeknickte Kabel / Papierklemmen ordnen
Kabel am Schreibtisch und lassen sich sogar zu Gerätehalterungen
umbauen / Neues Sonderheft "PC-WELT Hacks" (3/2014) ab heute am Kiosk
oder über die "PC-WELT Magazin-App" erhältlich

Wer gern fotografiert, kennt das Problem: Es bietet sich ein
tolles Motiv, doch die n