König Willem-Alexander begleitet Königin Maxima zur Verleihung des Deutschen Medienpreises in Baden-Baden

Ihre Majestät Königin Máxima wird am Freitag,
den 21. März 2014, im Kongresshaus in Baden-Baden mit dem Deutschen
Medienpreis 2013 ausgezeichnet. Seine Majestät König Willem-Alexander
begleitet Königin Máxima zu der Verleihungszeremonie.

Königin Máxima erhält den Preis für ihren Einsatz als
UN-Sonderbeauftragte für "Inclusive Finance for Development". In
dieser Eigenschaft engagiert sie sich weltweit daf&uum

Frauenmagazin LAVIVA weiter auf Erfolgskurs

Verkaufte Auflage, Reichweite und Anzeigenerlöse
des von G+J Corporate Editors betreuten Titels erneut gestiegen /
Verantwortliche Chefredakteurin ist seit Dezember 2013 Nina Grygoriew
(42)

Das Frauenmagazin LAVIVA setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Dem
von G+J Corporate Editors für die REWE Group produzierten Monatstitel
ist es gelungen, seine Position im Vertriebs- und Anzeigengeschäft
weiter auszubauen.

Während viele Zeitschriften mit sinkenden Auflagen zu k&

Mobile Offensive: STERN.de launcht neue Version der Smartphone App

Die kostenlose STERN.de-App für iPhones und
Android-Geräte erscheint ab sofort komplett überarbeitet. Sie vereint
dabei eine benutzerfreundlichere Struktur, zeitgemäßes Design und
eine intuitivere Navigationslogik. Nachrichten aus Bereichen wie
Politik, Digital, Lifestyle und Gesundheit werden durch großzügige
Bildreportagen, beeindruckende Fotokunst und Videos ergänzt. Auch die
stern-Stimmen, die meinungsstarken Blogs von STERN.de, sind in die
App

Magazin „Laviva“ mit neuer Chefredakteurin

Nina Grygoriew (42) übernimmt Verantwortung für
einen weiteren Titel von G+J Corporate Editors

Das Frauenmagazin "Laviva" hat eine neue Chefredakteurin. Seit der
aktuellen Ausgabe (3/2014) trägt Nina Grygoriew (42) die
redaktionelle Verantwortung für den Monatstitel, der von G+J
Corporate Editors für den Handelskonzern Rewe produziert wird. Sie
wird die Entwicklung der Medienmarke über alle Kanäle hinweg weiter
vorantreiben.

Bei G+J Corpo

phoenix-LIVE: Aktuelles zur Lage in der Ukraine – Samstag, 22. Februar, und Sonntag, 23. Februar 2014

In der Ukraine haben sich die Konfliktparteien
offenbar auf eine Übergangsregierung und Neuwahlen bis spätestens
Dezember einigen können. phoenix berichtet an diesem Wochenende live
von den weiteren Entwicklungen:

– Samstag, 22. Februar 2014, 13.00 Uhr bis 14.15 Uhr
– Sonntag, 23. Februar 2014, 12.45 Uhr bis 13.00 Uhr

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

ZDF-Politbarometer Februar 2014 / Top Ten: Die meisten Politiker verlieren an Ansehen / Mehrheit für Rücktritt von Thomas Oppermann (FOTO)

ZDF-Politbarometer Februar 2014 / Top Ten: Die meisten Politiker verlieren an Ansehen / Mehrheit für Rücktritt von Thomas Oppermann (FOTO)

Im Zuge der Edathy-Affäre ist der Verdruss über Politiker und
Parteien stark gestiegen, und auch von den zehn wichtigsten
Politikern und Politikerinnen werden die meisten jetzt schlechter
bewertet als Ende Januar. So auch Angela Merkel, die allerdings trotz
Einbußen mit einem Durchschnittswert von 2,1 (Jan. II: 2,4) weiterhin
an der Spitze steht, gefolgt von Wolfgang Schäuble mit 1,9 (Jan. II:
2,1) und Frank-Walter Steinmeier mit 1,7 (Jan. II: 1,8). Auf Platz
vier s

Presseclub: Politshow und Sportspektakel – was bleibt von Sotschi? live aus dem Olympiastudio mit Jörg Schönenborn und Gästen

Das Erste, Sonntag, 23.02.2014, 11.05 – 11.48 Uhr

Sport und Politik solle man nicht vermischen, hatte der russische
Präsident Wladimir Putin kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in
Sotschi gesagt. Dass die Spiele alles andere als unpolitisch werden
würden, zeigte schon die massive Kritik vorab an
Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Umsiedelungen, Umweltschäden,
Demonstrationsverboten und der Diskriminierung von Homosexuellen.

Knapp 60 Prozent der Deutschen sagten

„Capital-Fonds-Kompass 2014“: Umfassender Test der 100 wichtigsten Fondsgesellschaften: Kepler-Fonds bester Universal-Anbieter, Sauren führt bei den Spezialisten

Zehn Fondsanbieter erreichen die Höchstnote / Feri
EuroRating Services und Tetralog Systems bewerten für –Capital–
Produktpalette, Fondsqualität, Management und den Kundenservice

Berlin, 20. Februar 2014 – In Zeiten niedriger Zinsen und
boomender Börsen sind Fonds eine chancenreiche Alternative zu Fest-
oder Termingeld. Für den Privatanleger kommt es bei der Fondswahl
wesentlich auf einen kontinuierlichen Anlageerfolg, Kompetenz und
Service der Anbieter an. G

ARD-Brennpunkt: Ukraine vor dem Bürgerkrieg?

Das Erste, Mittwoch, 19. Februar 2014, 20.15 bis
20.30 Uhr

Schwarzer Rauch über Kiew, Zelte und Barrikaden brennen.
Regierungsgegner und Polizisten liefern sich blutige Schlachten, die
Gewalt eskaliert. Das Land steht vor einem Bürgerkrieg. Neue
Gespräche zwischen Oppositionsführer Klitschko und Präsident
Janukowitsch sind nicht vereinbart, alle Versuche, den Konflikt zu
entspannen, sind bislang gescheitert. Das Regime setzt auf eine
gewaltsame Lösung. Di