DER STANDARD-Kommentar: „Viele kleine Hypo-Zeitbomben“ von Andreas Schnauder

Nein, an dieser Stelle soll nicht erneut des
Steuerzahlers Leid mit der Hypo beklagt werden. Doch der Umgang mit
den Haftungen, die ja einen wesentlichen Faktor in der Kärntner
Tragödie darstellen, ist freilich einer näheren Betrachtung wert.
Dabei kommt man zu dem Schluss, dass in Österreich noch mehrere, wenn
auch kleinere, Hypo-Zeitbomben ticken. Vier Jahre nach der
Notverstaatlichung der Bank wurden kaum Vorkehrungen getroffen, um
ähnliche Finanzkatastrophen zu verhi

phoenix-Runde: Zwischen Kiew und Sotschi – Putins Machtspiele, Donnerstag, 30 Januar 2014, 22.15 Uhr

Wladimir Putin steht im Zenit seiner Macht. Seit 14
Jahren lenkt er die Geschicke seines Landes. Und er versteht es,
seine Landsleute für sich einzunehmen. Die Kritik an seinem
autoritären Regierungsstil, vor allem aus dem Ausland, stört ihn
anscheinend nicht.

Auch außenpolitisch hat Russland in den vergangenen Monaten wieder
deutlich an Gewicht gewonnen: Asyl für Snowden, diplomatische Erfolge
in Syrien und bei den Atomgesprächen mit dem Iran. Die Olympisc

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)

Der "Focus" hat das internationale High-Tech-Unternehmen WAGO
Kontakttechnik zum zweiten Mal in Folge zu einem der besten
Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Arbeitsumfeld, Karriereperspektiven
und Führungskultur tragen laut dem Münchener Nachrichtenmagazin
entscheidend zum Wohlfühlfaktor der prämierten Unternehmen bei.
Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber, Mitarbeiter ihre Chefs: In der
größten deutschen Befragung dieser Art ermittelte der &quo

stern-RTL-Wahltrend: Union legt zu – SPD profitiert weiter nicht von Regierungsbeteiligung – Großer Rückhalt für Merkel

Die Union hat die kleine Delle in der
Wählersympathie wieder ausgebügelt, die nach den Irritationen um ihre
interne Debatte über Zuwanderung aus der EU entstanden war. Im
wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie zum zweiten Mal in
Folge 1 Punkt hinzu und steigt auf 42 Prozent. Die SPD verharrt bei
23 Prozent. Die Linke fällt im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf
9 Prozent. Die Grünen klettern um 1 Punkt auf 11 Prozent und damit
auf ihren besten Wert se

Olympia Sotschi: Anne Gellinek und Wolf-Dieter Poschmann kommentieren Eröffnungsfeier live im ZDF (FOTO)

Olympia Sotschi: Anne Gellinek und Wolf-Dieter Poschmann kommentieren Eröffnungsfeier live im ZDF (FOTO)

Am Freitag, 7. Februar 2014, geht es los: Mit einer großen
Eröffnungsshow und der feierlichen Entzündung des Olympischen Feuers
fällt der Startschuss für die Olympischen Winterspiele 2014 in
Sotschi.

Das ZDF überträgt die Eröffnungsfeier ab 16.10 Uhr live aus dem
Olympiastadion der russischen Schwarzmeer-Metropole. Neben
Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann wird Russland-Kennerin Anne
Gellinek die mehrstündige spektakuläre Show komm

Chefredakteur Magnus Schlecht: „Journalistenpreise steigern das Renommee“

Jeder Preis steigert das Renommee eines
Medienhauses. Auch deshalb sind solche Wettbewerbe wichtig", betont
Magnus Schlecht, Chefredakteur der "Pforzheimer Zeitung", die
Bedeutung von Journalistenpreisen.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte Magnus Schlecht,
dass Journalistenpreise "auch den Marktwert eines Journalisten"
erhöhen können: "Wer beispielsweise als Autor Erfolg haben möchte,
für den sind Journalistenpre

Newsroom.de-Erhebung: „HNA“ aus Kassel erfolgreichste deutsche Zeitung auf Youtube

Erstmals hat der Branchendienst Newsroom.de
Deutschlands Tageszeitungen und ihre Präsenz auf der Videoplattform
Youtube untersucht.

Von 160 deutschen Tageszeitungen, die auf Youtube vertreten sind,
kommen nur 19 Tageszeitungen auf über eine Million Aufrufe.

Die "Hessisch-Niedersächsische Allgemeine" aus Kassel ist mit
11.721.637 Aufrufen die erfolgreichste deutsche Tageszeitung auf
Youtube. Mit deutlichem Abstand auf die HNA folgen die "Berliner
Morgen

DER STANDARD-Kommentar: „Dauerauftrag an die Hypo“ von Andreas Schnauder

Maria Fekter hat schon immer einen Hang zu
plastischen Vergleichen gehabt. Die Hypo werde den Steuerzahler mehr
kosten als Griechenland, gab die von der Finanzministerin zur
Abgeordneten (Fachgebiet: Wohlfühltermine) mutierte ÖVP-Politikerin
von sich. Das war vor mehr als zwei Jahren. Das hinderte Fekter
freilich nicht daran, die Verluste sehenden Auges in Kauf zu nehmen
und das Risiko des Steuerzahlers durch Untätigkeit zu maximieren.

Keine Frage: Fekter zum Sündenbock i

Oscar Tiefenthal: Leiter der Ev. Journalistenschule fordert „Qualitäts-Charta“

Oscar Tiefenthal, Leiter der Evangelischen
Journalistenschule in Berlin, hält nichts von einer Zertifizierung
journalistischer Weiterbildung.

"Vergleichbarkeit in Inhalt und Qualität herzustellen und dazu
eine neutrale und glaubwürdige Zertifizierungs-Institution zu finden,
dürfte nahezu unmöglich sein. Zumal die Ausbildungsinhalte und die
Qualität der einzelnen Ausbildungsanbieter oft drastisch
auseinanderliegen", erklärt Oscar Tiefenthal im