Arbeiten in Deutschland: Millionen Menschen
schuften 40 Stunden in der Woche und verdienen dennoch nicht genug,
um halbwegs über die Runden zu kommen. Gleichzeitig müssen
Beschäftigte immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit bewältigen.
Die Folgen sind Stress und Burnout – die Menschen werden krank. Chefs
und Arbeitgebervertreter dagegen sagen, dass Burnout und Krankheit
immer häufiger zur Ausrede für faule Mitarbeiter und
Leistungsverweigerer werden. W
"Die Gewerkschaften verweigern bisher jede
Modernisierung." Das erklärte der Verhandlungsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, mit
Blick auf die Verlautbarungen rund um die Warnstreiks von Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in Verdi im Vorfeld der dritten
Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und der
Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen. Damit stehe der
Flächentarifvertrag auf der Kippe
Der Markt – dahinter verbirgt sich, je nachdem, wer darüber
spricht, mal der Verweis auf ein wirtschaftliches Regulativ, dem fast
magische Kräfte beigemessen werden, mal die Hoffnungslosigkeit, an
den bestehenden Verhältnissen und der Dynamik des Turbokapitalismus
nichts ändern zu können. Doch: Wer oder was sind die Märkte, und wie
werden sie gesteuert? Kann der Konsument heute noch frei ents
Das IR Magazine und das National
Investor Relations Institute (NIRI) veranstalten ihren ersten
globalen Weiterbildungs- und Networking-Event für den
Investor-Relations-Bereich: das Global IR Forum. FedEx, Philip
Morris, PetroChina und Covidien sind nur einige der zahlreichen
namhaften Unternehmen, die als Referenten für die Veranstaltung vom
18. bis 20. November vorgesehen sind. Zu dieser Zeit werden sich
IR-Experten aus aller Welt in New York City einfinden, um auf
Kollegen zu
Sky Deutschland besetzt führende Positionen
in den Berei-chen Marketing und Commercial Distribution neu.
Anthony Liow ist ab sofort als Senior Vice President für alle
Marketingaktivitäten von Sky verantwortlich. Zu seinen Aufgaben
gehören die gesamte Marketing- und Brand-Kommunikation, inklusive
Direktmarketing, Point of Sales, Sportmarketing,
Social-Media-Aktivitäten sowie Mediaplanung. Der 39-jährige Brite
berichtet an Marcello Maggioni, Executive Vice P
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat die
Ermittlungen im Fall des geschassten früheren Unterhaltungschef des
MDR, Udo Foht, offenbar abgeschlossen. Auf Anfrage des Fachmagazins
W&V Werben & Verkaufen kündigt sie für den morgigen Dienstag eine
Pressemitteilung an, in der sie auf Fragen, die im Zusammenhang zu
den Ermittlungen stehen, eingehen werde. Gegen welche der insgesamt
zwölf Beschuldigten Anklage erhoben wird, will die Staatsanwaltschaft
jedoch nicht mitteil
Ab dem 07. Oktober heißt es im ZDF: "Die nachfolgende Sendung wird Ihnen präsentiert von Knirps." Der Schirmspezialist geht damit völlig neue Wege bei seiner Kommunikation und setzt neben der POS-Unterstützung für den Handel auf die Werbewirksamkeit von Mediensponsoring und direkte Ansprache des Endverbrauchers. "Die Entscheidung für das Format "SOKO Wien" wurde auf Basis der Zuschauerquoten und Beliebtheit der Krimiserie sowie der Zielgrup
Sie fasst 25.000 BVB-Fans, ist Europas größte
Stehplatz-Kurve und aus Controller-Sicht eine einzige Katastrophe:
Die legendäre Südtribüne im Dortmunder Stadion."Wir bleiben dabei,
obwohl es ökonomisch ein Desaster ist", sagt
Borussia-Dortmund-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Interview
mit dem Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen.Die Südtribüne gilt als
das Herz der Dortmunder Fankultur.
7. Oktober 2013 – Tivola Ventures beteiligt sich
an der Hamburger Stuffle GmbH, dem Entwickler und Betreiber der
Flohmarkt-App http://stuffle.it mit über 25 Prozent und investiert
damit in den weiteren Ausbau nach dem Launch vor rund 18 Monaten.
"Mit unserem Engagement bei der Stuffle GmbH werden wir größter
Gesellschafter dieses vielversprechenden Start-up-Unternehmens in
Hamburg", erklärt Christopher Koeppler, Geschäftsführender
Gesellschafter vo
Ob Smartphone oder Tablet: Kinder wachsen
heute ganz selbstverständlich mit digitalen Geräten auf. Eine
repräsentative Umfrage im Auftrag von VTech, dem führenden Hersteller
von elektronischem Lernspielzeug, hat jetzt herausgefunden, dass sich
Kinder sogar besser in der digitalen Welt zurechtfinden als
Erwachsene. 76 Prozent der befragten (Groß-) Eltern finden es dabei
aber wichtig, dass ihr Nachwuchs kindgerechte Spielsachen nutzt.*