ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)

ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)

61 Prozent aller Befragten halten eine große Koalition aus CDU/CSU
und SPD für am ehesten geeignet, die anstehenden Probleme in
Deutschland zu lösen. Das sehen nicht nur Mehrheiten der Anhänger von
CDU/CSU (76 Prozent) und SPD (67 Prozent) so, sondern auch 64 Prozent
derjenigen der AfD. Bei den Anhängern der Grünen sind es 44 Prozent,
die diese Auffassung teilen, bei den Anhängern der Piraten allerdings
nur 27 Prozent und bei denen der Linke 21 Prozent.

Recruiting-Lösungen für Mittelständler Der Human Resource Marketing Congress 2013 vermittelt Einblicke in die Praxis der Personalmarketing-Profis

München/Hamm, 18.10.2013. Employer Branding,
Social Media, Mobile Recruiting – wer für Personalmarketing
verantwortlich ist, steht heute vor vielen Baustellen. Längst reicht
es nicht mehr, einfach eine Stellenanzeige zu schalten und den
Rücklauf abzuwarten. Wer qualifizierte und zum Unternehmen passende
Mitarbeiter gewinnen möchte, muss sich aktiv auf die Suche machen und
neue Wege gehen. Gerade Mittelständler sind hier im Wettbewerb um
hochspezialisierte Fach

N24-Emnid-Umfrage zu Sondierungen: Unions-Wähler sehen viele Gemeinsamkeiten zwischen CDU/CSU und SPD / Streit in Koalition ist normal

SPD und Union haben noch nicht einmal mit ihren
Koalitionsgesprächen begonnen, aber sie haben sich schon in der
Sondierungsphase lautstark gestritten – und dann wieder versöhnliche
Töne angestimmt. Wie viele Gemeinsamkeiten haben denn die
Koalitionsparteien wirklich? Und: Ist Streit zwischen politischen
Partnern "normal"?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sehen vor allem
Unionswähler viele Gemeinsamkeiten zwischen CDU/CSU und SPD: Immerhin
51

Hamburg statt München: Zeitschriften der Funke Mediengruppe sollen umziehen

Neuer Tiefschlag für die Medienstadt München – und
das ausgerechnet zu den Medientagen. Nach Informationen von
Newsroom.de will die Essener Funke Mediengruppe schon ab Ende 2014
mit ihren Zeitschriften-Redaktionen ("Gong", "Frau im Spiegel", "Ein
Herz für Tiere") nach Hamburg umziehen.

Wie der Branchendienst Newsroom.de meldet, sollen die Redaktionen
im Axel-Springer-Haus in Hamburg-Neustadt zusammengefasst werden.
Erst kürzlich hatten d

MONITOR: Enge Kooperation zwischen Bundeswehr und Terrormilizen in Afghanistan – Opposition fordert Aufklärung

Entgegen bisheriger Verlautbarungen der
Bundesregierung hat die Bundeswehr in Afghanistan eng mit bewaffneten
Miliz-Truppen zusammengearbeitet, die für schwere
Menschenrechtsverletzungen verantwortlich gemacht werden. Das
berichtet das ARD-Magazin MONITOR (17.10.2013,um 22.15 Uhr im Ersten)
unter Berufung auf Bundeswehroffiziere. Demnach kooperieren deutsche
Soldaten unter anderem mit der sogenannten Afghan Local Police (ALP),
die von der Unabhängigen Afghanischen Menschenrechtskom

MONITOR: EU-Agentur Frontex gibt Menschenrechtsverletzungen an EU-Außengrenzen zu – Frontex-Chef Ilkka Laitinen hält Praxis für „nicht akzeptabel“

Die EU-Agentur Frontex war in den letzten Jahren
regelmäßig an illegalen Abdrängungen von Flüchtlingen (sog.
"Push-Backs") im Mittelmeerraum beteiligt. Darüber berichtet das
ARD-Magazin Monitor am 17.10.2013 (22.15 Uhr im Ersten).

Die Praxis, nach der Flüchtlinge auch unter Einsatz von Gewalt,
wieder in Drittstaaten zurück gerbracht werden, war 2012 vom
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) als
menschenrechtswidrig be

MONITOR: EU-Agentur Frontex gibt Menschenrechtsverletzungen an EU-Außengrenzen zu – Frontex-Chef Ilkka Laitinen hält Praxis für „nicht akzeptabel“

Die EU-Agentur Frontex war in den letzten Jahren
regelmäßig an illegalen Abdrängungen von Flüchtlingen (sog.
"Push-Backs") im Mittelmeerraum beteiligt. Darüber berichtet das
ARD-Magazin Monitor am 17.10.2013 (22.15 Uhr im Ersten).

Die Praxis, nach der Flüchtlinge auch unter Einsatz von Gewalt,
wieder in Drittstaaten zurück gerbracht werden, war 2012 vom
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) als
menschenrechtswidrig be

Adecco, Randstad und ManpowerGroup weltweit größte Zeitarbeitsfirmen

Staffing Industry
Analysts, die führende globale Beratungsgesellschaft zu Leih- und
Zeitarbeitsverhältnissen, hat ihre Liste der größten globalen Firmen
für Zeitarbeit des Jahres 2013 vorgestellt. Adecco ist mit einem
Umsatz von 20,5 Milliarden EUR im sechsten aufeinanderfolgenden Jahr
die Nummer eins. Es folgen Randstad mit 17,0 Milliarden EUR und die
ManpowerGroup mit 16,0 Milliarden EUR. Diese drei Top-Firmen belegten
im Jahr 2012 in derselben Reihenfolge die e

Professionelle PR-Fotos in der Unternehmenskommunikation / Praxiskurs: Digitalfotografie für Einsteiger in Hamburg (BILD)

Professionelle PR-Fotos in der Unternehmenskommunikation / Praxiskurs: Digitalfotografie für Einsteiger in Hamburg (BILD)

Digitale Fotos sind schnell gemacht, aber nicht jeder
"Schnappschuss" eignet sich für die Unternehmenskommunikation. Wie
man eine Digitalkamera richtig einsetzt, um ästhetisch und technisch
geeignete PR-Fotos selbst zu erstellen, vermittelt Medienberater und
Fotojournalist Bernd Beuermann im zweitägigen Praxiskurs
"Digitalfotografie für Einsteiger – Bilder für Pressearbeit und
Events". Das Seminar findet am 11. und 12. November 2013 in Hambu

„Mein Baby gehört zu mir“ – Deutschlands Frauen träumen von Dirty Dancing

Sharp TV-Umfrage untersucht Sehgewohnheiten in
Europa

Pünktlich zum Herbstbeginn veröffentlicht Sharp eine Studie, die
belegt, dass 89 Prozent der Europäer am liebsten beim Fernsehen dem
Stress entfliehen. Sharp kam bei dieser Umfrage zum Ergebnis, dass
die meisten Europäer Komödien und Comedy-Formate bevorzugen, um dabei
ihre Geldsorgen zu vergessen (mit 44 Prozent die häufigste Antwort).
Deutsche entspannen am liebsten bei Dokumentarfilmen, Großbrit