Am 4. Juni 2013 veranstaltete die Verlags- und Mediensparte der
KUMAVISION AG ein Verlagsforum in Stuttgart: Zum dritten Mal hatte
KUMAVISION Kunden und Interessierte eingeladen, gemeinsam die
aktuellen Herausforderungen der Branche zu beleuchten und Lösungen zu
finden.
Welchen Herausforderungen sehen sich Verlage und Medienhäuser
gegenüber? Wie kann man diese lösen? Welche Erfahrungen haben andere
Unternehmen gemacht? "Unser Ziel ist es, für Sie eine g
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
hat sich mit 25,1 Prozent an der TraderFox GmbH (www.traderfox.de)
beteiligt. Mit der Akquisition setzt finanzen.net seinen
Wachstumskurs im Bereich kostenpflichtiger Premium Services im
Finanzumfeld konsequent fort.
TraderFox bietet eine browserbasierte Echtzeit-Börsensoftware für
das Trading mit Chartsignalen, Chartformationen und Strategien aus
der Börsenliteratur. Das kostenpflichtige Angebot richtet sich an
Keinen Dienst am User – trotz der
Natur-Katastrophe halten Zeitungen im Süden und Osten der Republik an
ihren Bezahlschranken im Internet fest. Das beweist eine Stichprobe
vom Mediendienst Newsroom.de.
So gibt es auch weiterhin beim "Oberbayerischen Volksblatt" und
den Heimatzeitungen "Mangfall-Bote", "Chiemgau-Zeitung",
"Wasserburger Zeitung", "Mühldorfer Anzeiger", "Waldkraiburger
Nachrichten" sowie "Neumarkter
Die KARROH Deutschland GmbH hat offiziell ihren Geschäftsbetrieb in Deutschland aufgenommen. In Kirchlengern (gut 50 Kilometer nördlich von Bielefeld gelegen) bietet das Unternehmen auf Produktionsflächen im Gebäude der KG Werbeteam GmbH & Co.KG vielfältigste Dienstleistungen in den Bereichen Registerstanzung, Eckenabrundung sowie Spiralbindung an. Ein wichtiges Segment im Portfolio stellt darüber hinaus die Wire-O-Bindung dar. Zum Hauptgesellschafter der KARRO
Für die weltweit erste Fußball-Liveübertragung in einem Werbeblock
erhielt Sky Deutschland soeben den im Rahmen des SPONSORs Sports
Media Summits im Congress Centrum Koelnmesse verliehenen
"Innovationspreis der Sportmedienbranche".
Damit wurde eine innovative Werbeidee und gleichzeitig eine
Weltpremiere gekürt: Am Dienstag, dem 19. Februar 2013, schaltete Sky
während der Werbeblöcke verschiedener Free-TV-Sender live in das
UEFA-Champions-Leagu
Das Bundeskartellamt war vom Verkauf der
"Westfälischen Rundschau" in der Kreisstadt Unna nicht informiert.
Das erklärte ein Sprecher des Bundeskartellamtes auf Anfrage von dem
Branchendienst Newsroom.de.
Am Montag hatte Newsroom.de exklusiv berichtet, dass der
Heimatverlag Rubens, der den Traditionstitel "Hellweger Anzeiger"
herausgibt, rückwirkend zum 1. Mai 2013 auch die "Westfälische
Rundschau" in Unna, Fröndenberg, Holzwickede
Verteidigungsminister Thomas de Maizière gerät in
der Drohnen-Affäre immer mehr in Bedrängnis. In der Sendung "Was nun,
Herr de Maizière?" am Mittwoch, 5. Juni 2013, im Anschluss an das
"heute-journal" (zirka 22.15 Uhr) im ZDF, stellt sich der Minister
den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und
ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten.
Seit wann wusste der Minister vom Desaster bei der
Aufklärungsdrohne "Euro Hawk&quo
humancaps, WESTPRESS und W&V Job-Network verleihen
zum dritten Mal den Preis für Verdienste um Social Media im
Personalmarketing
Hamm, 04.06.2013
Sie sorgen dafür, dass sich im Unternehmen eine moderne
Kommunikations-Kultur entwickelt. Sie geben dem Markt Impulse durch
innovative Aktionen. Und nicht zuletzt geben sie Neueinsteigern ein
Beispiel, wie ein Arbeitgeber durch kontinuierliche
Social-Media-Kommunikation sein Image stärkt und interessante
Bewerber anspri
– Komplettes Sky Angebot ab Juli 2013 für Telekom Entertain
IPTV-Kunden
– Verfügbare Pakete: Sky Starter Paket, Sky Welt, Sky Film, Sky
Sport, Sky Fußball Bundesliga und das umfangreiche Sky
HD-Angebot
– Alle Spiele, alle Tore in HD: ab der Saison 2013/2014 alle
Spiele der Fußball Bundesliga, UEFA Champions League, des
DFB-Pokals sowie alle Spiele der deutschen Mannschaften der UEFA
Europa League in brillanter Bildqualität
Verdächtige Dateien dadurch nicht mehr erkennbar /
Doppelte Datei-Endungen führen Nutzer in die Irre / Ausblendung im
Windows Explorer unbedingt deaktivieren / Auch scheinbar harmlose
Datei-Formate können gefährlich sein / Dateien im Zweifel vorab
scannen / Regelmäßige Programm- und Browser-Updates unerlässlich
Meist richten Viren erst dann wirklichen Schaden auf dem Rechner
an, wenn die Datei vom Nutzer gestartet wird. Die Tatsache, dass
Windows bei